Meine erste eigene Nähmaschine war eine Viktoria und kam auch von Lidl. Genau wie bei deiner konnte man den Untertransport mit einer Platte abdecken.
Ich habe mir einen Stick- bzw. Stopffuß von Brother gekauft der übrigens an so ziemlich jede Maschine passt. 😉
Das freihandquilten klappt damit bestens, allerdings fand ich die Führung des Stoffes immer ein bisschen holprig, weil meine Abdeckplatte ein kleinen wenig absteht.
Jetzt quilte ich auf einer elektronischen Maschine von Privileg und da passen die Füße auch. Solltest du dir so einen offenen Stickfuß holen achte darauf das der Ring unten nicht geschlossen ist. Mich hat es immer ganz kirre gemacht wenn ich nicht frei auf den Stoff gucken konnte.
Ansonsten rate ich dir zum freihandquilten unbedingt Quilthandschuhe zu tragen und ganz viel zu üben. So auf Anhieb wird das nämlich nix. 🙄