Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Probleme beim Quilting

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Giraffe gesucht! ;-) Wie näht man so etwas?
Nächstes Thema anzeigen: Ohweh, ohweh  
Autor Nachricht
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 12:15    Titel:

cailin hat Folgendes geschrieben:

mir ist das übrigens mal passiert, weil ich schlicht vergessen hatte, dass Füßchen auf "halb" abzusenken, fiel mir gar nicht auf, weil ich ja eh keinen Druck von oben brauchte..


Ähm, ja, DEN Fehler kenne ich auch... Embarassed
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 12:15    Titel: Werbung



Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 14:16    Titel:

Zitat:
Es ist viel mehr als einfach nur einen Sandwich hin- und herzuschieben.


DIESE Feststellung musste ich schon machen.. muhahaha

aber wie gut, dass da jemand Kurse gibt.. ist nur noch sooo lang hin bis Oktober... mennööööööööööööööööööööööööööö
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 14:32    Titel:

@ cailin

Suuuuuper. Wirst sehen, wenn dann mal der Sommer vorbei ist, ist auch gleich Oktober Wink (aber solche tollen Weisheiten lehre ich nicht Rolling Eyes wie diese eben).
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 14:44    Titel:

so sieht es bei mir auch manchmal bei der Janome 7700 aus. Habe mir nun eine extra Unterspule auf der Nadelwelt gekauft ,bei der die Unterfadenspannung von vorne herein geringer ist. Hab mich nur noch nicht dran gewagt. Drücke dir die Daumen!!
LG Kirsten Shocked
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 15:18    Titel:

Fadenspannung ist so eine Sache, bei meiner reinen Quiltmaschine ist das auch manuell zu machen. Ich habe mir 25er quadratsandwichs gemacht aus reststoffen und dazwischen lege ich thermolam als standard. Dann rede ich lieb mit der Maschibe, Pinsel und sauge alle flusen weg, öle bei jedem zweiten spulenwechdel den Greifer, setze nach 5 Stunden quilten eine neue nadel ein, drehe vorsichtig an der Oberspannung und lege los.
eines ist sicher - sulky mag diese Maschine nicht. Mit kingtut geht es (meistens) prima. Fufu mag sie komischerweise nicht immer, aber manchmal auch stressfrei.

Also Du siehst, Du bist nicht allein. Probiere mit Geduld weiter. Wenn ich an dem Punkt bin, dass ich die Maschine aus dem Fenster werfen will, mache ich was anderes und gönne u s beiden eine Entspannungspause:lol:
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 21:10    Titel:

Tja, von so einem Bild kann ich ja auch schon Liedchen singen...

Ich habe auch eine Pfaff. Anderes Modell, aber immerhin eine Pfaff. Und ich habe anfangs auch mit dem Miniking gequiltet. Und ich hatte auch dauernd das Problem. Dann ging es mal ne Weile gut, dann hatte ich wieder Nasen auf der Unterseite.
Ich habe mir dann vernünftiges Quiltgarn bei Nana gekauft. Und seit dem ist meine Unterseite Schlingen- und Nasen-frei!

Viel Glück!
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 22:10    Titel:

Hallo!
ich würde Dir noch empfehlen, Dauerbackfolie auf der Näma aufzukleben und zwar so, dass rechts neben dem Nähfuß auch noch etwa 10cm davon hinkommen und mit gutem klarsichtigen Klebeband (welches für die grossen Abroller verwendet wird) an mehreren Stellen am Rand und Anschiebetisch festzukleben und dann die Dauerbackfolie etwa 1 cm im Durchmesser an der Einstichstelle der Nadel auszuschneiden. Wenn Du - wie Du eingangs erwähnt hast - oben und unten das gleiche Garn verwendest, könnten die Schlaufen auch damit zusammenhängen, dass das Sandwich nicht ausreichend gut gleitet beim Quilten. Dauerbackfolie bewirkt, dass das Sandwich beim Quilten, bei Verwendung der Noppenhandschuhe, wesentlich leichter transportiert werden kann. Ich vermute, dass das ein "Leiden" der Pfaff-Näma's ist, weil das auch bei mir ab und zu vorkommt. Ich nähe mit einer Pfaff Expression 150, bin aber sonst sehr zufrieden mit meiner Näma.
winke
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de