Vorheriges Thema anzeigen: Probleme beim Quilting Nächstes Thema anzeigen: Vlies für sofa-Decke |
Autor |
Nachricht |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 04.06.2015, 13:11 Titel: Ohweh, ohweh |
|
|
Meine Lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen?
Ich habe mich dass erste mal an die Nähmaschine gewagt, weil ich meiner Freundin (welche mich zum Liesln gebracht hat) zeigen wollte dass ich auch mal was mit der Maschine nähen kann. Ausserdem wollte ich ihr die Decke schenken und freute mich schon über ihr überraschtes Gesicht.
Also dachte ich mir ein Lasagne Quillt ist so einfach, dass selbst ich es können müsste.
Also hab ich vorgestern angefangen aus einer Jelly Roll ein Top zu nähen.
So und nun kommt mein Problem! Ich dumme Nuss hab dass Top auseinander geschnitten und nun hab ich zwei statt ein großes Teil.
Versteht ihr was ich meine?
Würdet ihr es einfach wieder zusammen nähen oder soll ich mehrere kleine Teile machen und dann wieder zusammen setzten?
Kann leider keine Fotos einstellen!
Liebe Grüße von
der verzweifelten Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.06.2015, 13:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2015, 13:34 Titel: |
|
|
Ein Lasagne Quilt besteht ja nur aus gleich breiten Streifen. Hast du das Top quer zun den Streifen geschnitten? Ich würde in dem Fall die eine Hälfte drehen (sodass nicht die gleichen Streifen wieder zusammenkommen) und dann wieder zusammennähen, das wirkt dann als hättest du es absichtlich so gemacht. _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 04.06.2015, 13:52 Titel: |
|
|
besser wäre wenn du mal Bilder von den 2 Teilen zeigen würdes, so könnte man schauen was die beste Lösung ist und denk dran, schon aus macnhen Fehlern sind schöne Sachen geworden, ist ja nicht immer gleich schlimm  _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 04.06.2015, 15:23 Titel: |
|
|
Hallo Brigitte,
ja ich hab dass Top quer zu den Streifen durchgeschnitten.
Ich hab's schon so wie du beschrieben hast mal zusammen gesteckt, aber damit muss ich mich erst anfreunden.
Ich spiele auch mit den Gedanken verschieden breite Streifen zu schneiden unterschiedlich lang und breit und dann alles wieder zusammensetzen, aber ich trau mich nicht so recht, denn wie gesagt ich bin blutige Anfängerin, aber dann denke ich "wer nicht wagt, der nicht gewinnt!"
Kristin, leider kann ich noch keine Bilder einstellen. Ich bin froh, wenn ich hier im Forum zurecht komme.  _________________ Bussi von da Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Vogelsbergerin

Anmeldungsdatum: 24.11.2014 Beiträge: 359 Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen
|
Verfasst am: 04.06.2015, 16:13 Titel: |
|
|
Hast Du es mittig zugeschnitten?
Dann könntest Du die beiden Teile nochmal teilen und dann zusammennähen.
Und zwar ein Teil von rechts und ein Teil von links zusammen, so dass die Farben nicht übereinstimmen.
Das sieht dann gewollt aus. _________________ Grüße, V. |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2015, 16:54 Titel: |
|
|
Ist zwar nur ein kleines Bild, aber guck mal:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/08/e1/65/08e1650ce622659622aa260569f46a19.jpg
Mit den Uni-Streifen dazwischen sieht es dann wie ein Coin Quilt aus.
Googl mal nach Coin Quilts. _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 04.06.2015, 17:01 Titel: |
|
|
Das finde ich ne tolle Idee!!! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 04.06.2015, 17:03 Titel: |
|
|
genial gelöst - mir kam noch die Idee, wenn schon geschnitten, dann aber auch gleich mehrmals und hätte die Streifen versetzt angelegt; aber so ist es 1.000 mal besser. Super. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 04.06.2015, 18:22 Titel: |
|
|
Wow Brigitte, die Coin Quilts von deinem Link sehen super aus, da werd ich hundertprozentig was finden.
Da könnte ich sogar zwei Tops daraus machen.
Ihr habt mir super Ideen geliefert! DANKE!!!!!! _________________ Bussi von da Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 04.06.2015, 19:11 Titel: |
|
|
Ich bin sehr gespannt, wie sich Dein Quilt weiterentwickelt. Die vorgeschlagene Lösung in Richtung Coins finde ich klasse. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.06.2015, 19:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|