|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Ohweh, ohweh Nächstes Thema anzeigen: wie appliziere ich Hexagons? |
Autor |
Nachricht |
spinnelli

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Beiträge: 289 Wohnort: Prignitz-Elbtalaue
|
Verfasst am: 06.06.2015, 15:51 Titel: Vlies für sofa-Decke |
|
|
ich möchte mit eine Decke nähen. Das Top ist fertig.
die Decke soll schon bei 40 Grad waschbar sein.
Welches Vlies könnt Ihr mir empfehlen.
Baumwolle sollte es sein ,
LG SpinnElli |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.06.2015, 15:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 07.06.2015, 10:36 Titel: |
|
|
Hallo SpinnElli,
also ich verwende sehr gern das Baumwollvlies Vlieseline 275 von Freudenberg. Das lässt sich gut verarbeiten und schrumpft beim Waschen auch nicht extrem ein, so dass ich es nicht vorwasche, sondern erst mit dem fertigen Quilt. Bei einer Breite von 228cm braucht man im Normalfall auch nicht stückeln. _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltinstyle

Anmeldungsdatum: 02.06.2014 Beiträge: 124 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 07.06.2015, 13:30 Titel: |
|
|
Hallo spinnelli,
ich schließe mich an und nutze auch Freudenberg Vlieseline, allerdings die 277. Das ist aus fluffiger Baumwolle und laut Angaben 150 cm breit, reell aber eher fast 160 cm. Habe damit selbst schon einen Quilt in 150x200 cm gemacht, der täglich als von einem kleinen Jungen zum Kuscheln, drauf Liegen und Spielen benutzt.
LG,
Julia _________________ --- www.quiltinstyle.de --- |
|
Nach oben
|
|
 |
spinnelli

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Beiträge: 289 Wohnort: Prignitz-Elbtalaue
|
Verfasst am: 08.06.2015, 10:56 Titel: |
|
|
ich danke Euch für die Tipps.
LG SpinnElli |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|