Vorheriges Thema anzeigen: Vlies für sofa-Decke Nächstes Thema anzeigen: Probleme mit der Neuen |
Autor |
Nachricht |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 12.04.2015, 19:15 Titel: wie appliziere ich Hexagons? |
|
|
Hab mal eine Frage denn ich stehe hier und komm nicht weiter und finde auch im Netz nicht wirklich brauchbares.
Ich möchte diesen BOM machen und weiß nicht wie die Hexies auf meine Quadrate für einen Quilt bekomme. http://thehexieblog.blogspot.de/2015/04/2015-hexie-bom-april.html
Nähe ich die Teile in der Form zuerst zusammen oder appliziere ich sie als Einzelteile? Und wenn ich so ein Appliflies benutze, krieg ich ja das Papier gar nicht mehr raus.
Ich hab jetzt die Hexies für den ersten Monat geheftet, trau mich aber nicht richtig weiterzumachen, damit die Arbeit nicht für die Katz ist.
Meine Vision sind helle Quadrate mit einem bunten Gitter. Auf manchen sind eben diese Hexiemotive, und auf anderen sind die Symbole so gequiltet, oder was anderes appliziertes oder ... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.04.2015, 19:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 12.04.2015, 19:31 Titel: |
|
|
Hallo,
wie ich das sehe sind die Teile zusammengenäht und dann draufappliziert.
Ich denke du brauchst kein besonderes Applikationsvlies dafür.
Am besten bügelst du deinen fertigen Hexiblog gut, dann das Papier heraus nehmen und den Hexiblog mit einem Klebestift (Sewlin oder mit Rosane Kleber) auf deinen Hintergrundstoff fixieren. Anschließend mit der Hand applizieren.
Viel Spass, bin gespannt wie dein BOM dann aussieht . _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 12.04.2015, 19:59 Titel: |
|
|
Schön bügeln und gut auf dem Hintergrund fixieren, stecken, oder vielleicht sogar reihen, lieber nicht kleben. Mit Überwendstich applizieren. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 12.04.2015, 20:17 Titel: |
|
|
alles klar. Dann seid ihr schon mal der gleichen Meinung das es nicht schadet die Teile erstmal zusammen zu nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 12.04.2015, 23:51 Titel: |
|
|
Ja, du mußt zuerst di Hexagone fertig machen und dann als Ganzes auf den Hintergrund applizieren. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13.04.2015, 08:19 Titel: |
|
|
Guck mal in dem Blog auf den Eintrag vom 10. Januar 2015. Dort gibt es ein kleines Tutorial zum Applizieren der Hexagone. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 13.04.2015, 09:36 Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis. Habe ich nicht gesehen |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13.04.2015, 10:03 Titel: |
|
|
Gerne ! Danke für den Link zu dem Blog - da tun sich ja wieder neue Welten auf... _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 13.04.2015, 12:02 Titel: |
|
|
wobei ich den Link ja von hier bei dem BOM´s hab. Selber finde ich sowas nicht.
Den Januar habe ich jetzt jedenfalls zusammen genäht und musste leider aufhören da der Kleine von der Schule gekommen ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Hanna.S

Anmeldungsdatum: 31.05.2015 Beiträge: 47 Wohnort: Dresden
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.06.2015, 15:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|