Vorheriges Thema anzeigen: Einlage für Wärmflaschenbezug? Nächstes Thema anzeigen: Fehlermeldung Bernina |
Autor |
Nachricht |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 19.11.2016, 06:29 Titel: Press `n seal |
|
|
Hallo,
ich habe alle möglichen Fragen zu Press `n seal.
Gibt es vergleichbares aus Deutschland?
Wie funktioniert es genau?
Welche Stifte nimmt frau am besten zum zeichnen?
Wie lässt es sich am besten entfernen?
Was gibt es noch wissenswertes zum Thema Musterübertragung, bzw. Musterfindung?
Usw., usw..
Bisher habe ich mit Frischhaltefolie und Permanent-Stift rumprobiert, mit eher mäßigem Erfolg.
Bitte befreit mich aus meiner Unwissenheit. Vielen Dank schon mal im voraus. _________________ _________________
Gruß Nikkihund
Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.11.2016, 06:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.11.2016, 15:48 Titel: |
|
|
Hm, wenn ich das bei Mr. Go***e eingebe, dann kommt da ne ganze Menge Frischhaltefolie, die so heißt.
Was machst Du damit? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 19.11.2016, 16:38 Titel: |
|
|
Hallo Tinka,
mit dieser Folie soll man hervorragend Quiltmuster übertragen können.
Die Folie soll auf dem Stoff kleben und man kann es wohl auch übernähen. Das heißt, das auf der Folie vorgezeichnete Muster auflegen und dann "nach"quilten.
So soll es funktionieren, bzw. so habe ich es verstanden.  _________________ _________________
Gruß Nikkihund
Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS. |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 19.11.2016, 16:45 Titel: |
|
|
Oh.. interessant.. ich mach das einfach mit BAckpapier von der Rolle... |
|
Nach oben
|
|
 |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 19.11.2016, 16:48 Titel: |
|
|
Hmm, Backpapier ist aber eine ziemlich rutschige Angelegenheit, oder?  _________________ _________________
Gruß Nikkihund
Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS. |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 19.11.2016, 16:53 Titel: |
|
|
Nee ich hab eins von der Rolle, das ist nicht so ganz rutschig..
Ich zeichne das auf, und stecke das mit ein paar größeren Nadeln fest..
aber ich mach auch keine Großen Motive damit..
die Grünen Teile im "Affetto" hab ich so gemacht.. die sind 30 x 15cm |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
|
Nach oben
|
|
 |
Fadenlauf

Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge: 214 Wohnort: Zülpich
|
Verfasst am: 19.11.2016, 17:38 Titel: |
|
|
Oh, wie interessant. Davon habe ich noch nie was gehört .
Und danke für die links,toll beschrieben und bebildert.
Schon wieder was gelernt.  _________________
Herzliche
Grüße Fadenlauf |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 21.11.2016, 19:16 Titel: |
|
|
Die Folie interessiert mich auch schon länge. Ich habe bisher in Deutschland auch keinen Shop gefunden, wo man diese Folie beziehen kann.
Daher experimentiere ich gerade mit ausreissberem Stickvlies. Muster auf das Stickvlies zeichnen, Stickvlies feststecken und Muster nachquilten.
Ich weiß allerdings noch nicht wie das Ergebnis ist. Ich muss noch etwas Quilten und dann das Stickvlies abfieseln. _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 21.11.2016, 19:21 Titel: |
|
|
Hab das in einem Tutorial gesehen, da nehmen die das um Quiltmuster auszuprobieren. Also nicht zum drübernähen, sondern es wird auf den Quiltgesteckt und dann auf der Folie das Muster gezeichnet. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.11.2016, 19:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|