|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Press `n seal Nächstes Thema anzeigen: Nahtzugabe verringern? |
Autor |
Nachricht |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 31.12.2016, 13:49 Titel: Fehlermeldung Bernina |
|
|
Hallo, ich hoffe die Bernina-Näher/innen hier im Forum können mir weiterhelfen.
Ich nähe auf der Bernina 820 und übe gerade Freihandquilten. Mittendrin bekomme ich immer diese Fehlermeldung:
Wenn ich dann auf das X tippe kann ich ganz normal weiternähen/quilten. Das passiert manchmal direkt mehrmals hintereinander, manchmal in unregelmäßigen Abständen.
Ich habe das Gefühl die Fehlermeldung kommt häufiger wenn ich schneller nähe/quilte. Doch das sollte die Bernina doch ab können, das man mal Gas gibt, oder?
Das nervt jedenfalls und bringt einen total aus dem Takt. Wisst ihr woran das liegt und wie ich das beheben/abstellen kann.
Beim normalen nähen passiert das eben auch, egal welches Garn oder welche Nadel. Aber es muss ja einen Grund dafür geben.
Das Handbuch ist da doch äußerst dürftig in seinen Auskünften.  _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.12.2016, 13:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 31.12.2016, 16:27 Titel: |
|
|
Hast du nur die senkrechte Spulenhalterung? Meine Bernina 750 hat auch eine waagerechte, da läuft der Faden mit weniger Spannung. Meine Diva - so nenn ch sie, ist auch ziemlich kapriziös. Hatte mal eine Fehlermeldung, die sogar mein Händler nicht kannte . _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 31.12.2016, 17:03 Titel: |
|
|
Ja, ich habe nur die senkrechte Spulenhalterung.
Ich habe jetzt gerade eine ganze Weile rumexperimentiert. Als Garn habe ich oben und in der Spule King Tut. Quiltnadel, erst 75er dann 90er. Stopffuß und Geradstichplatte. Fadenspannung rauf und runter. Stichlänge rauf und runter. Geschwindigkeit rauf und runter.
Dann bin ich durch Zufall auf die Taste Sicherheitsprogramm (rotes Dreieck mit schwarzem Ausrufezeichen) gekommen. Da kann man unterschiedliche Nadeln (Einzelnadel, Zwilling usw.) sowie auch die verwendete Stichplatte anmerken. Dort habe ich dann Geradstichplatte angehakt und zurück in Hauptmenü, wo dann die Anzeige für Stichbreite rot hinterlegt wurde.
Anschließend noch einmal eine Reihe Schleifen und Kurven gequiltet, dann noch eine und richtig aufgedreht - keine Fehlermeldung.
Ich kann es nicht fassen, dass es daran gelegen haben soll.  _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 31.12.2016, 22:35 Titel: |
|
|
Woran das liegt weiß ich nicht, aber kein King Tut unter 90er Nadeln quilten, steht sogar auf der Spule drauf! Dafür ist das Garn zu dick. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.01.2017, 02:47 Titel: |
|
|
Ich kann mir durchaus vorstellen, das die Maschine sehr feinfühlig auf Fadenspannungen reagiert und bei geringsten Schwankungen eine Fehlermeldung macht. Unterbrichst du dann die Arbeit, dann baut sich beim Neustart die Fadenspannung neu auf und der von der Maschine bemerkte Fehler ist nicht mehr vorhanden.
Ist woanders, wo viel Elektronik im Spie auch nicht anders. Z. B. bei den Zügen - wenn früher Schnee fiel, dann sind die Züge, z. B. mit Diesellock) noch sehr lange weitergefahren. Die modernen elektronisch gesteuerten Züge werden sehr schnell lahm gelebt, sobald irgendein Sensor vereist ist, obwohl der Zug eigentlich noch in der Lage wäre weiter zu fahren. Aber der Sensor meldet eine Störung und aus ists. (Hab ich selber schon erlebt, da ich in so einem Zug saß, der nach kurzer Ausfahrt aus dem Bahnhof wieder zurück geschoben wurde.) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|