Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Patchworkdecke, meine allererste

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähte verriegeln?
Nächstes Thema anzeigen: Wann Quilten?  
Autor Nachricht
Alea



Anmeldungsdatum: 02.01.2012
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 23:43    Titel: Patchworkdecke, meine allererste

Hallo Ihr,
so ich stolper hier mal ganz neu rein.

Ich habe eine Patchworkdecke genäht für meine Tochter mit Bildern die ich auf Stoff Drucken lies (in Siebdrucktechnik).

Stolz bin ich schon ein kleines bisschen, dass ich das Werk nun wirklich soweit vollbracht habe.

Nun zu meinen Fragen:

Ich schummle und nehme als Rückenteil fleecestoff der flauschig und dick ist. Damit spare ich mir das Vlies dazwischen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit gemacht? Wird es funktionieren?

Die Decke ist ca. 80cm x 120 (ähm auf einer Seite mehr, auf der anderen weniger Embarassed es sind 11Reihen mit je 7 10x10cm, anschließend habe ich noch zwei mal einen Rand drumherum genäht, was mir ironischerweise schwerer fiel und unsichtbar schief wurde ) Sollte ich sie trotzdem Quilten??? Also ich würde einfach von der Mitte raus die Nähte nachnähen??

Die Umrandung will ich einfach halten und mit normal (nicht als Schrägband) zugeschnittenem Baumwollstoff einfassen - hält das?



Bitte verzeiht, wenn manches allzu naiv ist und sich grad jemand die Hände kopfschüttelnd vors Gesicht schlägt. Es ist mein erstes, ganz allein gefertigtes Teil. Und ich kann grad mal geradeaus nähen
Embarassed Embarassed

Vielen dank schonmal
Grüße
Alea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 23:43    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 01:21    Titel:

Es funktioniert auf jeden Fall. Ich finde nur, das es noch etwas schöner aussieht, wenn man noch Vlies in der Mitte hat.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 07:09    Titel:

Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
Es funktioniert auf jeden Fall. Ich finde nur, das es noch etwas schöner aussieht, wenn man noch Vlies in der Mitte hat.


dem kann ich nur beipflichten Exclamation

Ich habe das nur einmal gemacht, die Decke ist zwar viel in Verwendung - trotzdem fehlt ihr was. Bei meiner nächsten hab ich
wieder Vlies dazwischengegeben.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 09:15    Titel:

Lukrecia hat Folgendes geschrieben:
Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
Es funktioniert auf jeden Fall. Ich finde nur, das es noch etwas schöner aussieht, wenn man noch Vlies in der Mitte hat.


dem kann ich nur beipflichten Exclamation

Ich habe das nur einmal gemacht, die Decke ist zwar viel in Verwendung - trotzdem fehlt ihr was. Bei meiner nächsten hab ich
wieder Vlies dazwischengegeben.


Dem kann ich auch nur zustimmen, richtig kuschelig wird es nur, wenn trotz Fleecedecke noch ein Vlies eingearbeitet wird.

Irgendwie quilten musst du schon, finde ich. Muss ja auch nichts wirklich kompliziertes sein.

Hier ist mal ein Link zu einer Anleitung für das Binding:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder-anleitung-fuer-binding-t1778.html

Viel Erfolg!
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 09:46    Titel:

Also ich habe gerade erst einen großen Quilt mit Fleecedecke als Rückseite genäht. Da ist auch noch Vlies drin. Habe dabei H650 verwendet, das ist beidseitig aufbügelbar (gebügelt nur von der gepatchten Seite aus mit feuchtem Tuch). Das ging wirklich klasse und hat für das Quilten gut gehalten. Quilten würde ich auf alle Fälle. Meine erste große Decke (Anfängerwerk) ist auch kaum gequiltet und wenn ich sie mit der letzten Decke vergleiche, hätte ich wirklich mehr quilten sollen.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 09:48    Titel:

Naja, sagen wir mal so: die Decke wird mit Vlies dazischen etwas steifer. Nicht härter, aber starrer oder steifer oder was da jetzt der bessere Ausdruck ist. Ich persönlich finde aber auch, daß ein Vlies dazwichen gehört und daß auch gequiltet werden sollte. Aber nun ist sie fertig und ich würde sie mit der Hand quilten.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 19:26    Titel:

Very Happy Ich schließe mich meinen Vorrednern an und würde auch ein Vlies dazwischenlegen. Dann schön quilten, im Nahtschatten geht auch.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 20:11    Titel:

Ich kann mich nur anschließen, und sagen, dass ich persönlich noch Vlies dazwischen machen würde. Für meinen Spiderweb hab ich nur das Top und eine Fleecerückseite genommen, und obwohl das Fleece kuschelig ist, finde ich die Decke "kalt", dem Quilt fehlt einfach etwas.

Ach ja, hier schlägt keiner die Hände vors Gesicht, oder schüttelt den Kopf, wir haben alle mal Angefangen Very Happy Nur her mit den Fragen, hier findet sich immer jemand der gerne hilft Very Happy
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alea



Anmeldungsdatum: 02.01.2012
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 13:54    Titel:

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

Ich weiß was ihr meint. Es ist fluffiger, flauschiger mit Vlies, weil es auch die Vorderseite nochmal kuscheliger macht *seufz*
Das muss ich nur meinem inneren Schweinehund klar machen, der liegt grad schnarchend da, ein Auge geöffnet und grunzt was von mehr Arbeit.

Mein Problem, ich habe keinen oberfußtransport ... ist das trotzdem zu schaffen, oder wird es sich hoffnungslos verschieben?
Für meine alte Maschine wird es auch kein zusatzteil mehr geben.
Auch deswegen wollte ich mich vor dem Vlies drücken.
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 14:00    Titel:

Ich habe meine große Decke ohne das Teil gequiltet - es ging in der beschriebenen Weise sehr gut.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 14:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de