|
Vorheriges Thema anzeigen: Flora Nächstes Thema anzeigen: Qilten von Hand oder mit der NäMa? |
Autor |
Nachricht |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.05.2007, 13:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 06.05.2007, 14:28 Titel: |
|
|
Die Idee ist toll, Sisal habe ich schon hier liegen und werde die
Technik wenn ich Zeit habe mal ausprobieren.
Vielen Dank für deine toll Anleitung.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
|
Nach oben
|
|
 |
crazy chicken
Anmeldungsdatum: 26.12.2006 Beiträge: 1430 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 06.05.2007, 18:26 Titel: |
|
|
Na das ist ja mal eine tolle Idee. So was will ich auch mal ausprobieren.
Danke auch für die tolle Anleitung.
Gruß crazy chicken _________________ ich bin ´s cc , ihr wisst schon wer  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.05.2007, 19:11 Titel: |
|
|
´Das ist ja ne Idee! Ist das wirklich so einfach zu machen mit dem Umwickeln, wie es sich liest?
Toll aussehn tut's auf alle Fälle! _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 07.05.2007, 12:20 Titel: PW Körbchen |
|
|
@ Gabi
ja es ist wirklich so einfach das umwickeln,
die Streifen sollten nicht breiter als 3 cm sein,eher 2 cm - umso leichter gehts.
Das ist der Start für ein rundes Körbchen,da näht man einfach erst mal quer drüber so wie ich hier die Nadeln rein gesteckt hab
und das ist der Start für das ovale Körbchen
den Boden so groß machen,wie mans am Ende eben haben will
wenn der Boden die gewünschte Größe hat,
dann kippt man den so hoch wies die Nä-Ma. erlaubt und näht immer weiter rundum .....
wie hoch der Rand sein soll,das sieht man dann ja
Für das 4eckige hab ich Boden und Seitenteile extra genäht und dann
den Boden + Wände mit der Hand zusammen genäht
das schöne ist unter anderem,man kann die Farben selber aussuchen,man weiß für welchen Zweck es sein soll,also entsprechend kann man die Größe bestimmen,
oder ..... zum verschenken,es ist immer ein ideales Mitbringsel
Am besten selber aus probieren......  _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 07.05.2007, 16:53 Titel: |
|
|
Einfach genial!!! Die idee ist sowas von klasse
Hast Du das irgendwo gesehn oder Dir tatsächlich selbst ausgedacht?
Das probier ich auf jeden Fall. Danke fürs Zeigen, das ist echt toll von Dir!!!  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 07.05.2007, 17:38 Titel: |
|
|
NEIN ist nicht "wirklich" meine Idee - ich hatte es gehört im vorbei gehen als die vorgeführt wurden,leider hatte ich an dem Tag wenig Zeit ....naja und weil mir das nicht aus dem Kpof ging,dachte ich mir,paar Wochen später,ich hab nix zu verlieren,ich probiers mal,wenns nix wird - auch egal,so und dass hab ich dann ausprobiert und gleich festgehalten/geknipst und weiter gegeben,falls andere auch Interesse daran haben .........
Es gibt sogar spezielle Bücher zu den PW-Körbchen,aber wie man sieht,ich habs auch ohne geschafft.
deshalb sag ich ja auch - probiers selber aus
lg Erika _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Steifana

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 08.05.2007, 14:07 Titel: |
|
|
Also die Idee is grandios!
Welches Seil nimmst du dafür? Wie teuer wird der Spaß insgesamt?
(So für ein ca. 30cm Körbchen zum Beispiel) |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 08.05.2007, 14:43 Titel: |
|
|
@ Steifana
das Seil darf keinen Kern innen drinne haben,klar sonst würden ja die Nadeln abbrechen,6mm Seil ist ideal,entweder gedreht oder geflochten,
also ich tendiere mittlerweile eher zu dem geflochtenen,
die Seile/Kordel gibts in jedem Baumarkt,oder - aber .....
vielleicht weißt Du jemanden der seine Verpackung mit Seilen verschnürt hat und das Seil dann weg wirft,
z.B. die Heuballen beim Bauern haben so ein Seil,
hör Dich einfach mal um in Deiner Gegend ......
ups - wegen der Menge will ich keine Angaben machen,ich hab jedes so groß gemacht,wies eben passend ist,das sieht man dann beim nähen,
man fängt ja mit dem Boden an und eben der Boden bestimmt die Größe von dem Körbchen,den Rand macht man dann so hoch wie einem das gefällt.
Ich hab keins nachgemessen,so das ich jetzt wüßte,ich hab so viel Meter gebraucht - deshalb will ich da nix angeben,was dann eh nicht stimmen würde - ok !!!
lg Erika _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.05.2007, 14:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|