|
Vorheriges Thema anzeigen: Flora Nächstes Thema anzeigen: Qilten von Hand oder mit der NäMa? |
Autor |
Nachricht |
knopfliebe
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 2787
|
Verfasst am: 08.05.2007, 17:12 Titel: Körbchen |
|
|
Welch grandiose Idee. Aber dann ist es so, dass die Streifen einfach umgewickelt werden und nicht versäubert werden?
Gruß
Uschi _________________ Ursula |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.05.2007, 17:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 08.05.2007, 17:26 Titel: Re: Körbchen |
|
|
uschitwin hat Folgendes geschrieben: |
Welch grandiose Idee. Aber dann ist es so, dass die Streifen einfach umgewickelt werden und
nicht versäubert werden?
Gruß
Uschi |
huhuuuu
also eigentlich werden die Streifen sogar gerissen,da ich aber meine Restekiste geplündert habe,dass dann meistens eh nur kleine Teile sind hab ich die Schere genommen und Streifchen geschnitten,
NEIN nix versäubern - das versäubert sich beim rundum nähen von selber - wirst sehn ..... _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 13.05.2007, 15:58 Titel: Patchwork körbchen |
|
|
So, nun habe ich alles vorbereitet - gleich geht´s los!
War vor 14 Tagen bei der Machemer in Aschaffenburg. Dort gab es Körbe u.s.w. Habe mir gleich erklären lassen, wie Technik funktioniert! Als Tipp gab es dort noch Jeansnadel benutzen.
Jetzt nochmal Supianleitung von Einhorn inhaliert - danke!
Hoffentlich funktioniert es  _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
Steifana

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 13.05.2007, 17:56 Titel: Rundung? |
|
|
HAllo,
ich hab gleich voller Enthusiasmus losgelegt und 15m Seil umwickelt. Das Nähen geht auch wirklich leicht, aber jetzt kommts: Wie haut das mit der Wand des Körbchens hin?
Ich habs gemäß der Anleitung schräg gestellt, aber alles in allem wirds nur eine wellige Fläche, aber kein Körbchen.
Habs dann alles wieder aufgetrennt und frustriert weggetan.
Was mache ich falsch?
Liebe Grüße
Steifana*  |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 13.05.2007, 19:10 Titel: PW Körbchen |
|
|
@ Steifana
Ich habs gemäß der Anleitung schräg gestellt,
aber alles in allem wirds nur eine wellige Fläche, aber kein Körbchen
Was mache ich falsch?
hm .... das kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen
also wenn Du den Boden fertig hast,stellst Du den hochkant,so hoch wies Deine Nä-Ma erlaubt
und nähst immer weiter Deine Runden
drücke das Seil bißchen an beim nähen,vielleicht hast Dus zu locker dran gehalten ? kann das sein ?
nicht aufgeben,probiers noch mal ....  _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 13.05.2007, 20:27 Titel: Patchworkkörbchen |
|
|
Hat funktioniert!!!!!!!!!!!!! Paßte nicht unter die alte Nahma,mußte also die "gute" nehmen! Bilder folgen morgen! _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 13.05.2007, 21:20 Titel: |
|
|
Aber jetzt noch eine Blödfrage von mir
Wie werden die Streifen denn festgemacht, erst mal, bis sie genäht sind?
Kannst mir das bitte noch sagen, bevor ich da zum Pfriemeln anfange?  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Steifana

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 13.05.2007, 21:24 Titel: |
|
|
@Gabi
Das mit den Streifen ist wirlich kein Problem. Du musst sie nur fest genug wickeln und ein bisschen überlappen lassen. Hält prima!
(soweit bin ich ja schon gekommen...nur beim Nähen hats gehapert!)
@Einhorn:
Vielleicht hätte ich noch höher rundum gehen müssen? (Mir ist dann auch das Seil ausgegangen) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 13.05.2007, 22:02 Titel: |
|
|
Danke, das probier ich unbedingt aus! _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 14.05.2007, 10:44 Titel: PW Körbchen |
|
|
Hallo Ihr Lieben
das Seil wird (wie schon erwähnt) leicht überlappend umgewickelt da kann nix aufgehn,das hält einfach so .....
wenn das Seil zu Ende geht,kein Problem,
dann nimmt man das Ende und verbindet es mit dem anderen Seil,indem man es mit einem breiten Tesastreifen umwickelt * und nun wird munter weiter gewickelt und weiter genäht,keine Bange - das hält.
weiterhin viel Spaß ....... wenn noch Fragen sind,immer her damit  _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.05.2007, 10:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|