Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Patchwork Körbchen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Flora
Nächstes Thema anzeigen: Qilten von Hand oder mit der NäMa?  
Autor Nachricht
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 10:24    Titel: PW Körbchen

Liebe Gabi
da fällt mir ein,meine Schwester sagte mal zu mir,ich leg immer ne Serviette rein,z.B. beim Brotkörbchen,da gibts ja immer Krümmel,
Razz ups - das mach ich auch ....
also je nachdem wofür Du Deine Körbchen verwendest,die Serviette ist ratz-fatz ausgeschüttelt oder ausgetauscht,
Shocked ich wüßte jetzt spontan gar nicht,wie man dass dreckig machen könnte ? womit ? ......
ansonsten kann man es immer mal mit ner weichen Kleiderbürste abbürsten,quasi von Staub befreien,falls es einstaubt.
Das muß ich öfter mal mit meinem großen Wäschekorb machen ..... also null Problemo. Very Happy
Cool Gruss aus dem sonnigen Bayern
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 10:24    Titel: Werbung



Nach oben
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 21:12    Titel: Dachte ich auch schon...

Liebe Gabi,

genau darüber haben wir hier zuhause auch gesprochen...was ist, wenn da die ganzen Krümel in die Ecken gehen...kann nicht so appetitlich sein.
Aber, es müßte sich doch "umdrehen" lassen und dann herausgebürstet werden können. Ansonsten ist die Idee mit der Stoffserviette bestimmt DIE Lösung! Oder man nimmt es für andere Dinge...und nicht unbedingt für Lebensmittel.

Aber süß sind die Körbchen doch wirklich!!! Ich werde mir eines machen für Schminkutensilien im Bad....

Schöne Grüße!
Beate
Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 12:10    Titel: Patchworkkörbchen

Hallo, ihr Lieben!!
Was macht ihr euch eigentlich für einen Kopp in Sachen " Brötchenkrümelschmutzigwerdensaubermachen " ?? Hier die einzige, richtige Antwort: DANN WIRD HALT NEU GENÄHT!!! yippiie yippiie
Oder geh`n jemanden die Stoffreste aus??
LG Tina
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 12:32    Titel:

Hallo zusammen,

da weiß ich jetzt auch, wozu ich all die Anorak-Kordeln gesammelt habe, die meine Kinder im Laufe der Jahre aus ihren div. Jacken und Kapuzen gezogen haben........
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 13:43    Titel:

Laughing Laughing Ich dachte da eher an andere Körbchen. Für Klammern, Krimskrams und so. und bei mir stehn die auch mal im Regen Embarassed Aber ich werd mich dann auch auf ein Brotkörbchen beschränken. Und eins für Semmeln und eins für Brezen und ..... Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 19:02    Titel:

Nähnadel hat Folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

da weiß ich jetzt auch, wozu ich all die Anorak-Kordeln gesammelt habe, die meine Kinder im Laufe der Jahre aus ihren div. Jacken und Kapuzen gezogen haben........


o- ohhh - ich weiß nicht,ob die nicht zu dünn sind ?
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 04.06.2007, 19:52    Titel: PW Körbchen

huhuuuu
Very Happy ich hab wieder mal eins gemacht,
Männe brauchte ne kleine Aufmerksamkeit für jemanden ....


Very Happy Anleitung: http://www.beepworld.de/members90/laby-lady/patchworkkorb.htm
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 04.06.2007, 21:34    Titel:

Der sieht supi aus! Tolle Aufmerksamkeit! klatsch
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 21:56    Titel:

zeigt her Eure Körbchen ....
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tomke



Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge: 261
Wohnort: Raum Würzburg

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 23:24    Titel: Re: PW Körbchen

Hallo Gabi was nimst du für eine Kordel für die Körbchen und laßt sich das gut nähen habe immer die anderen Körbchen mit dem Bügelvlies gemacht und würde gerne auch mal so eins probieren. Gruß Tomke
_________________
Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka.
Nach oben
MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 23:24    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de