Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Paper Piecing

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schablonenmaterial für Patchwork
Nächstes Thema anzeigen: maschinenquilten und ich verzweifle  
Autor Nachricht
xirb



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 400

BeitragVerfasst am: 28.07.2006, 09:01    Titel:

Also ich mach das auch so mit dem Tesafilm, das geht prima. Ich wende das auch an wenn ich Zeit sparen will und ein Muster komplett auseinanderschneide weil ich zu faul bin alles noch mal zu kopieren, damit ich eine Nahtzugabe habe. Ich lege dann die beiden Stoffstücke direkt an der Kante zusammen, das geht prima und nach dem Nähen nehme ich einen Streifen Tesafilm und sichere das Papier damit für die nächsten Nähte.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Liebe Grüße
Xirb
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.07.2006, 09:01    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 28.07.2006, 09:04    Titel:

Ich seh´s schon kommen, Razz

ist ja gut, ich lege auf alle Fälle im RR eine Rolle dabei, und für alle anderen, die den Trick noch nicht kennen,

müßt ihr echt mal ausprobieren, ihr braucht ja nicht gleich ´ne Naht trennen - auf Tesafilm nähen, ist grandios.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 28.07.2006, 09:28    Titel:

Als absoluter Paper-Fan, hatte ich die Idee mit dem Thesafilm notgedrungen auch schon probiert und auch das habe ich schon durchgenäht.(Es ist gerissen und dann kam eine zweite Lage darauf, das Zusammenfügen einzelner Teile zum Ganzen habe ich wie Xirb, auch schon gemacht)
Ich nehme als Papier das normale Kopierpapier, auch beim Handnähen komme ich damit gut klar.
Ich male mir aber als Anhaltspunkt auf der Stoffseite mit der Hand grob das Muster auf, damit ich nicht soviel falsch mache und es hilft mir sehr.

Beim Trennen des Papieres habe ich keine Probleme.
Nach oben
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 28.07.2006, 09:30    Titel:

Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Als absoluter Paper-Fan, hatte ich die Idee mit dem Thesafilm notgedrungen auch schon probiert und auch das habe ich schon durchgenäht.(Es ist gerissen und dann kam eine zweite Lage darauf, das Zusammenfügen einzelner Teile zum Ganzen habe ich wie Xirb, auch schon gemacht)
Ich nehme als Papier das normale Kopierpapier, auch beim Handnähen komme ich damit gut klar.
Ich male mir aber als Anhaltspunkt auf der Stoffseite mit der Hand grob das Muster auf, damit ich nicht soviel falsch mache und es hilft mir sehr.

Beim Trennen des Papieres habe ich keine Probleme.


Das war wieder ich. Ich habe vergessen, mich anzumelden.
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 07.08.2006, 21:07    Titel:

... um auch mal meinen Senf dazuzugeben, Ich Nähe PP auf Rasterquick oder Stickvlies...Ich habe auch das Windelvlies hier, gibt es zur Not auch beim Real 100stck für ca 2 € das sollte auch an vorrat reichen, ist auch ideal als Stickunterlage das Windelvlies....


damm gibt es noch eine Teure Variante...und zwar das Wasserlösliche Papiert, das habe ich zuerst genommen um PP zu machen, da ich einfach das ganze stück in Wasser legen konnte und es sich aufgelöst hat wie von Geisterhand
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
aleinung



Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Brunsbüttel

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 20:11    Titel:

hab nen link gefunden

http://quiltiger.homeip.net/index.htm

da gibts viele vorlagen, auch schon für weihnachten Wink

der seitenaufbau dauert leider nen wenig.

gruss

andrea

ps: ich hab den link oben schon eingetragen - wollte es nur noch mal im forum erwähnen Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 20:15    Titel:

Hallo Andrea den habe ich diese Tage schon in die Linkliste gesetzt, aber trotzdem danke. Wink
Nach oben
aleinung



Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Brunsbüttel

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 20:17    Titel:

Embarassed sorry, den habe ich eben gar nicht gesehen bei den paper-piecing links. Embarassed
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 20:20    Titel:

Ist doch nicht schlimm, hätte ja drauf hinweisen können. Nicht traurig sein
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 20:20    Titel:

Das Warten wird ja toll belohnt - vielen Dank für den Link.

Habt ihr gesehen, dort gibt es auch Blöcke für die Umrandungen "Borders" ideal für unsren Round Robin- schmach.

HAben wir den Link eigentlich schon in unserer Linksammlung?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 20:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de