Ich muss auch mit "es kommt drauf an" antworten. Meistens buegel ich nach einer Seite - wenn es geht zu der dunkleren Seite aber das stimmt auch nicht immer. Ich ueberleg mir wie der Block zusammenpasst und wenn es irgendwie moeglich ist buegel ich die Teile so dass sie zusammen "nesten" - dann kann ich naemlich fuehlen ob die Naht sitzt oder nicht. Ich nehme Stecknadeln um die Teile zu befestigen.
Wenn es um einen BLock geht wo in der Mitte viele Einzelnaehte zusammenstocken kann es schon sein dass ich die Naht von dem Ende des Blocks bis zur Nahtkreuzung oeffne und dann die Naht quasi rundbuegel. (Die Naht in der Mitte liegt dann flach - quasi wie ein kleines WIndraedchen)
Bei vielen kleinen Teilen ist es manchmal einfacher die Naehte offen zu buegeln aber das mach ich nur wenn ich NICHT im Nahtschatten quilten werde denn dann wuerde ich ja nicht ueber den Stoff quilten sonder in der Naht.
Wenn es ein neues Muster ist mach ich oft einen Probeblock um die Technik (inkl Buegeln) zu testen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina