|
Vorheriges Thema anzeigen: Verarbeitung von Kunstleder Nächstes Thema anzeigen: Batikstoffe vorwaschen? |
Autor |
Nachricht |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 20.03.2016, 16:54 Titel: Nahtzugabe 0,5 cm bei Gebrauchsquilt? |
|
|
Ich brauche mal Eure Meinung.
Ich habe mir in Erding eine Materialpackung für einen Quilt gekauft. Es soll eine Decke ca. 125 x 175 cm werden. Als Material sind vorgeschnittene Streifen dabei, die in Quadrate und Rechtecke zerteilt werden.
Schon beim Lesen der Anleitung kam mir die Nahtzugabe komisch vor - in cm schneiden, aber Nahtzugabe Inch? Und dann 0,62 cm? 1/4 Inch sind ja eigentlich 0,635 cm.
Dann hab ich nachgerechnet und gemerkt daß die Teile so hinten und vorne nicht zusammenpassen.
Passen würde es nur, wenn ich mit einer Nahtzugabe von 0,5 cm nähen würde. Dann wären die Blöcke richtig genäht.
ABER: reicht eine Nahtzugabe von 0,5 cm? 1/4 Inch ist ja schon wenig, aber 0,5 cm? Das ist schon arg knapp bei einem Gebrauchsquilt, oder? Bei einem Wandquilt, der nur hängt, würde ich mich ohne weiteres trauen, aber hier?
Was meint Ihr? Kann das gut gehen? Hält das, wenn es gequiltet ist, gut? _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.03.2016, 16:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 20.03.2016, 19:29 Titel: |
|
|
Hei!
Ist schon knapp mit 0,5 cm.
So umgerechnete Sachen sind blöde. In cm geschnitten? Oder in inch?
Wenn Du es wagst, dann nimm ne kürzere Stichlänge, würde ich vorschlagen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 20.03.2016, 20:41 Titel: |
|
|
Zugeschnitten wird in cm. Aber nähen soll ich in Inch!
Ist total blöd, die Anleitung. Man näht 3 Quadrate á 7,5 cm aneinander, jeweils mit 0,62 cm Nahtzugabe (steht so in der Anleitung).
Dann näht man ein Quadrat 14 cm mit einem Rechteck 14 x 7,5 cm aneinander, ebenfalls mit 0,62 cm Nahtzugabe.
Und diese beiden Segmente dann aneinander. Aber dann hab ich bei den 3 Quadraten eine Länge von 7,5 x 20,02 cm, und bei dem großen Quadrat mit Rechteck 20,26 cm. Macht also 0,24 cm Unterschied!
Und sie schreibt in der Anleitung noch, man soll mit 0,62 cm Nahtzugabe nähen, weil sonst die Teile nicht aneinander passen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 20.03.2016, 20:50 Titel: |
|
|
Das ist wirklich Mist, das macht doppelt soviel Arbeit bis es passt.
Wegen der geringen Nahtzugabe und Thema Gebrauchsquilt - wie willst Du denn quilten. Bei einem Quiltmuster das über alle Nähte drüber geht, wird das stabil.
Ich habe einen Memory genäht und hatte sehr viel Trikotstoff zu verarbeiten. Da habe ich vorsichtshalber alles mit Stickvlies unterlegt und beim Quilten bewusst sogar über 'Kreuzungen' gequiltet, falls sich doch mal Maschen selbständig machen wollen.
Ist vielleicht auch gut für knappe Nahtzugaben
Viel Erfolg. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 20.03.2016, 20:56 Titel: |
|
|
Über das Quilten hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Es wird ein Handquilting, soviel steht fest.
Die Blöcke werden kreuz und quer gelegt, ohne Schema. Ich könnte also z.B. immer ein Kreuz in jeden Block quilten, einfach von Ecke zu Ecke. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
ktitzedent

Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge: 394 Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz
|
Verfasst am: 20.03.2016, 21:11 Titel: |
|
|
Sind da bei den cm- Angaben fürs Zuschneiden die Nahtzugaben mit inbegriffen? Kann mir nicht so recht vorstellen , wie Schneiden in cm in Nähen in inch zusammenpassen soll! Aber mit relativ kleiner Stichlänge sollte auch eine Nahtzugabe von 0,5cm gehen. Ich glaube , ich würde einen Probeblock mit anderen Stoffen ausprobieren , um diese komischen Massangabe zu überprüfen. _________________ Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 20.03.2016, 21:29 Titel: |
|
|
Ja, in den Maßen ist die Nahtzugabe bereits drin.
Ich schätze, ich werde mal einen Block nähen und schauen, ob ich schummeln kann.
Oder ich schneide die Blöcke hinterher auf eine bestimmte Größe, wobei ich mich an den 3 kleinen Quadraten orientieren würde, zu.
Oder ich nähe die 3 kleinen Quadrate mit Inch-Nahtzugabe zusammen, den Rest dann aber mit 0.75 Nahtzugabe. Und schummel hier dann auch ein bißchen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 20.03.2016, 21:41 Titel: |
|
|
Ein interessantes Problem.
Hab mal ein wenig rumprobiert:
3 Inch = 7,62 cm
5,5 Inch = 13,97 cm
Wenn Du jetzt in Inch schneidest und nähst, dann kommst du bei den 3 Quadraten abzüglich der NZ auf 8" und bei dem Quadrat + Rechteck ebenfalls.
Das wäre die Lösung. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 20.03.2016, 22:50 Titel: |
|
|
Tinka, das geht leider nicht. Die Streifen in der Packung sind bereits vorgeschnitten und nur 7,5 cm breit. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 21.03.2016, 07:07 Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, daß Du damit ein Problem haben wirst. Allerdings würde ich Dir empfehlen, in der Naht, besser noch auf dem erhöhten Teil der NZs, einmal mit der NäMa entlang zu nähen oder quilten. Auch wenn Du Handquilten willst danach. Somit sicherst Du alles ab und kannst beruhigt das Proekt anfangen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.03.2016, 07:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|