Vorheriges Thema anzeigen: Nahtzugabe 0,5 cm bei Gebrauchsquilt? Nächstes Thema anzeigen: Molton Windeln |
Autor |
Nachricht |
Rosarot

Anmeldungsdatum: 02.10.2012 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 21.03.2016, 14:34 Titel: Batikstoffe vorwaschen? |
|
|
Ich habe schon wieder eine Frage zum Vorwaschen
Ich habe am Wochenende beim holländischen Stoffmarkt einen Stand mit Batikstoffen gefunden und jede Menge Stoffe eingesackt, konnte mich nicht beherrschen
Mein Sohn möchte gern einen Quilt daraus, wobei ich mich noch nicht endgültig für ein Muster entschieden habe (das darf ich aussuchen )
Ich bin noch unentschieden zwischen einem Quilt ganz in Blautönen oder einem in ganz bunt.
Wenn ich nur in blau nähe würde ich nicht vorwaschen, ich denke, das bleibt dann in der Farbfamilie
Aber bei den bunten bin ich unsicher, auf alle Fälle würde ich die roten Stoffe waschen. Würdet ihr die anderen auch vorwaschen? Reicht es, die Stoffe mit der Hand in warmen Wasser auszudrücken, bis keine Farbe mehr kommt? Oder mit Zickzack umnähen und in die Waschmaschine?
Habt ihr Erfahrungen? Bin für alle Tipps dankbar  _________________ Liebe Grüße
Angelika
Zuletzt bearbeitet von Rosarot am 22.03.2016, 09:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.03.2016, 14:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 21.03.2016, 14:43 Titel: |
|
|
Hallo Angelika,
ich hab die Batikstoffe noch nie vorgewaschen. Auch wenn ich
mit weiß kombiniert habe. Bei der Wäsche des fertigen Quilts
geb ich aber immer mindestens 2 Farbfangtücher mit in die Maschine.
Bisher hatte ich so noch keine Probleme.
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 21.03.2016, 15:00 Titel: |
|
|
Ich mache es genauso, wie Kerstin und ich habe schon viele Batikquilts genäht und alles ist gut. |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 21.03.2016, 15:13 Titel: |
|
|
Ich würde vor allem alle Stoffe vorwaschen oder gar keinen, denn beim Waschen gehen Stoffe oft etwas ein und dass kann beim späteren Waschen zur Problemen führen, wenn nur ein Teil der Stoffe vorgewaschen ist. (unterschiedliches Einlaufen)
Gute Batikstoffe brauchen auch nicht mit Zickzack umrandet werden. Die Webkante franselt sowieso nicht und ansonsten ist der Stoff so dicht und fest gewebt, das er nur wenig bis gar nicht franselt.
Zuletzt bearbeitet von doro-patch am 21.03.2016, 20:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 21.03.2016, 17:05 Titel: |
|
|
ich wasche alle größeren Stücke vor...
und Nähe auch keine Zickzack drum..
aus der Einkaufstasche ab in den Wäschekorb.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.03.2016, 17:11 Titel: |
|
|
Also ich habe mir angewöhnt, alle Stoffe - und besonders gründlich die Batikstoffe - vorzuwaschen. Einerseits wegen dem einlaufen, dann stört mich manchmal diese "Appretur" und natürlich auch wegen dem "Ausfärben". Nur bei vorgeschnittenen, z.B: bei jelly Rolls wasche ich nicht vor. Trotzdem benutze ich sicherheitshalber bei der ersten Wäsche diese Farbfangtücher.
Neulich hatte ich einen recht farbintensiven dunklen Quilt mit (nicht vorgewaschenen) Jelly Rolls und weißer Rückseite (!) in der Maschine, 2-3 Farbfangtücher dazu und es ist nichts passiert!!! _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 21.03.2016, 17:18 Titel: |
|
|
Ich wasche alle Batikstoffe vor, mit Farbfangtüchern. _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 21.03.2016, 18:20 Titel: |
|
|
Mall von der Philosophie waschen ja oder nein wegzukommen, rate ich generell Batiks vorzuwaschen. Alleine schon bei einer lauen Handwäsche färben die meisten Stoffe ganz krass ab. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 21.03.2016, 21:18 Titel: |
|
|
Meine Patchworkladendame, die eher zu den 'gute PW Stoffe müssen nicht gewaschen werden Fraktion' gehört, empfiehlt dringend, die Batik ausnahmslos vorzuwaschen.
Ich habe noch nicht sehr viel Batik verarbeitet, aber das Wasser war nie klar bei der Vorwäsche. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 21.03.2016, 21:21 Titel: |
|
|
Ich wasche auch vor, es kommt immer noch Farbe raus. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.03.2016, 21:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|