Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nadeln zum Quilten

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Erinnerungsquilt aus Omas alten Sachen...
Nächstes Thema anzeigen: Wie dick das Liesel-Papier?  
Autor Nachricht
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 18:47    Titel: Nadeln zum Quilten

Ich habe ein Problem: Obwohl ich heute die zwei Handarbeits-/ Stoff-/ Quiltgeschäfte bei uns abgeklappert habe, habe ich keine Nadeln zum Handquilten bekommen. Im Internet möchte ich nicht bestellen (ich benötige nichts weiter und nur für Nadeln sind mir einfach die Versandkosten zu hoch).

Gibt es eine Alternative - d.h. kann ich eventuell andere Nadeln nehmen und wenn ja, welche???

Sollte mein Vorsatz, es mal mit dem Handquilten zu versuchen, an den Nadeln scheitern???
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 18:47    Titel: Werbung



Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 06:37    Titel:

hallo!
keine ausreden!!! Very Happy
hast du schon bei gabi pw-oase geschaut?
dort sind die portokosten gering,und superschnelle lieferung.
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 06:42    Titel:

Hallo, Anolisl,
Ich habe auch Quiltnadeln gekauft (allerdings noch nie benutzt, da ich meinen ersten und einzigen Quilt mit der Näma gequiltet hab), alles was ich dazu sagen kann: sie sind sehr fein: es ist mir nicht gelungen, den Faden einzufädeln, wobei ich bei den "normalen" Nadeln kein Problem damit habe, auch beim Maschineneinfädeln nicht.

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 07:22    Titel:

Es gibt auch für die Quiltnadeln einen Einfädler. Very Happy
Ich würde mir Quiltnadeln besorgen, die sind einfach am Besten.
Die Arbeit macht mit dem richtigen Werkzeug immer mehr Spass.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 08:47    Titel:

Klar KANN man auch mit normalen Nadeln quilten, nur sind die Sharps halt normalerweise recht lang und unhandlich.
Falls du es doch versuchen willst: Nimm die kürzesten und dünnsten, die du hast.

Wenn du merkst, dass es dir liegt, dann kauf dir doch richtige betweens, die sind halt doch besser geeignet.

Oh und einfädeln ging bei mir auch ohne Einfädler sehr gut, ich hab allerdings kein reines Handquiltgarn verwendet, sondern eins, das für Maschine UND Handquilten geeignet ist.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 14:42    Titel:

Ich sage Dir nur eines: kaufe Dir gleich den Tischeinfädler von Clover mit dazu und dann lohnt sich auch ein online-Kauf im Netz samt Nadeln!!!!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 15:33    Titel:

Auch ich lege Dir beides ans Herz - die Nadeln und auf jeden Fall den Einfädler. Ohne den möchte ich nicht mehr sein!

Wenn Du mal mit den richtigen Quiltnadeln gearbeitet hast magst Du gar keine anderen mehr verwenden.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Quilten mit der Katze



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 128

BeitragVerfasst am: 09.09.2011, 15:46    Titel:

Wenn ich mir gleich den Einfädler gekauft hätte, wär ich um die neue Brille rumgekommen... keine Ahnung
Bei Quiltnadeln sind nicht nur die Nadeln selbst, sondern auch das Öhr winzelig klein!!
Aber Handquilten mach so viel Spaß, dass sich die Anschaffung echt lohnt!
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 10:46    Titel:

Meine Tochter hat mich am Wochenende besucht und ich konnte sie gerade noch beauftragen mir Nadeln, Handquiltgarn und einen Rahmen aus Dortmund mitzubringen. Ich hoffe nur, sie wird nach ihrer Lehre übernommen damit diese Einkaufsquelle für mich nicht wegfällt.

Nun brauche ich nur noch ein Top und es kann losgehen!!!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 10:54    Titel:

Ein Top ist nicht zwingen notwendig, du kannst dir einfach 2 mal Stoff und dazwischen eine Lage Vlies heften, damit kann man sehr schön üben, da es keine Nähte hat.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 10:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de