Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nadeln zum Quilten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Erinnerungsquilt aus Omas alten Sachen...
Nächstes Thema anzeigen: Wie dick das Liesel-Papier?  
Autor Nachricht
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 18:43    Titel:

@ Abschnitt: So habe ich es gemacht. Einen Rest von meinem Log Cabin/ Klöppelspitzenkissen genommen, mit Vlies und Rückseitenstoff verbunden und ein Muster (30 cm x 30 cm) aufgezeichnet.

Heute Nachmitteag war dann 4 Stunden handquilten angesagt - meinen rechten Zeigefinger spüre ich nicht mehr.

Und hier das Ergebniss:





Und ich muss sagen, ich bin ein bischen stolz - ich finde es für das erste Handquilten ganz gut gelungen.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 18:43    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 19:17    Titel:

WOW ... sieht auch echt toll aus ... DAS muss ich auch noch üben .... echt spitze.

Winke, Dani Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 19:31    Titel:

Super, das ist für den Anfang schon Klasse.
Ich quilte immer mit Finger Pads / Thimble It,mit Fingerhüten stehe ich auf Kriegsfuß.
Meistens schneide ich die halb durch, klebe die Hälften übereinander, klebe sie mir auf die seitliche Spitze vom rechten Zeigefinger und darüber ziehe ich mir einen Fingerling aus der Apotheke. Ich kaufe die Dinger gleich im 100 Paket. Man kann damit die Nadel viel besser herausziehen.
Es schont gleichzeitig noch den Finger.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 19:39    Titel:

Danke für den Hinweis. Ich werde nach den Finger Pads schauen.

ich habe es immer wieder mit Fingerhüten (Metall, Leder) versucht und sie immer wieder weggetan - ich komme damit nicht zurecht.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 22:39    Titel:

anolisl hat Folgendes geschrieben:
...
Und ich muss sagen, ich bin ein bischen stolz - ich finde es für das erste Handquilten ganz gut gelungen.

Nur ein bisschen? Eher mehr

Mit Fingerhüten kann ich mich auch nicht richtig anfreunden,
nur der aus Silikon geht zumindest mal kurze Zeit Wink

@ Käte: Was sind denn das für Fingerlinge? Aus Gummi?
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 11.09.2011, 23:52    Titel:

Zitat:
Käte: Was sind denn das für Fingerlinge? Aus Gummi?

Das sind die kleinen Überuieher,die der Arzt nimmt.
Man kann sie in der Apotheke zu 100 Stück in verschiedenen Größen bestellen.
Wenn man sich daran gewöhnt hat, geht nicht´s mehr ohne.
Man kann auch die Nadel viel besser fassen, es rutscht nicht mehr so.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 12.09.2011, 00:03    Titel:

Danke, da geh ich morgen mal nach nebenan Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 12.09.2011, 07:13    Titel:

sloeber hat Folgendes geschrieben:
Danke, da geh ich morgen mal nach nebenan Wink

Arzt, oder Apotheke? Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 12.09.2011, 15:57    Titel:

Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
sloeber hat Folgendes geschrieben:
Danke, da geh ich morgen mal nach nebenan Wink

Arzt, oder Apotheke? Laughing Laughing

Mr. Green letzteres - hier gibt es diese dünnen Gummi-Verhüterlis einzeln?
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de