Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



mit fingerhut quilten und nähen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Faltten,Falten,Falten
Nächstes Thema anzeigen: Hülfe!  
Autor Nachricht
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 21.02.2009, 17:30    Titel:

Hallo,

Ich nähe und quilte gerne mit der Hand. Fingerhüte und auch der Lederfingerhut stören mich auch, da ich den Mittelfinger brauche um die Nadel oder den Faden zu spüren.
Ich behelfe mir mit 2-3 lagen Leukosilk ( Weißer Verbands-Klebestreifen? )
von der Rolle. Allerdings nicht um den ganzen Finger gewickelt, sondern nur kleine Stückchen, genau auf die geschundene Stelle geklebt.
Hält nicht ewig ist aber ein günstiger Kompromiss

Viele Grüße
Alex
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.02.2009, 17:30    Titel: Werbung



Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 21.02.2009, 21:04    Titel:

hört sich auch hilfreich an, versuche ich.

danke Smile
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 23.02.2009, 13:57    Titel:

Hallo!
Das beruhigt mich alles auch ein wenig. Ich sammele Fingerhüte, habe schon 317 Stück, aber arbeiten kann ich auch nicht damit.
Ich habe mir einfach einen aus Leder genäht für die ganze Fingerkuppe.
Geht ganz gut, aber das mit dem Pflaster habe ich auch schon gemacht,
Leukosilk klappt bestens.
Liebe Grüße und ALAAF Elke juhu winke juhu
Nach oben
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 21:08    Titel:

Hallo!

Bei mir hats auch eine Weile gedauert, bis ich mich dran gewöhnt hatte, aber bald konnte ich nicht mehr ohne nähen.

Vielleicht ist ein Fingerring, also ein Fingerhut ohne Deckel für den Anfang gar nicht so schlecht.
Ich schiebe die Nadel dann auch mit der Fingerseite durch den Stoff.

Wie gesagt, am Anfang ein wenig pfriemelig, aber auf Dauer echt hilfreich.

Viel Glück, und ein wenig Geduld vielleicht...
Gruß

Anna
_________________
Kinder sind das Einzige, das man in einem modernen Haushalt noch mit der Hand waschen muss.


Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 19:49    Titel:

das drama mit dem fingerhut, scheint sich von selbst gelöst zu haben.

auf meiner mittelfingerkuppe hat sich hornhaut gebildet, die recht hilfreich ist.
die allerdings nur vom handnähen entstanden ist, wenn ich anfange zu quilten, geht das gejammer wohl von vorn los.


fingerhut benutzen, ist nach wie vor nur furchtbar, habs mehrfach versucht.


Wink
Nach oben
andrea-petra



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 29
Wohnort: Am Steinhuder Meer

BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 17:56    Titel:

Hallo Deja.
Ich finde,dass Fingerhüte aus Leder dei beste Lösung sind.Leider hat man auch nach relativ kurzer Zeit Löcher in diesen und die Nadel findet auf wundersame Weise immer in dieses Loch-auch aua.Ich hatte mal einen,der an der Spitze mit einem kleinen Metallplättchen verstärkt war,der war richtig super.Vielleicht im PW-Fachhandel???Ansonsten kann man sich diese Fingerhüte auch aus Lederresten selber nähen.Ich habe einen alten aufgetrennt und danach zugeschnitten und genäht.So kann man ihn auch so lang oder kurz,breit oder eng nähen,wie es halt am angenehmsten ist.Liebe Grüße Andrea
Nach oben
Quilten mit der Katze



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 128

BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 10:10    Titel:

Ich kann mit Fingerhut auch nicht! Ich hab alle möglichen Sorten ausprobiert: aus Metall, aus Leder, aus Kunststoff und es passiert immer das gleiche: Ich benutze automatisch den nächsten Finger auf dem KEIN Fingerhut ist und zersteche mir den rrrh
Ich hab neulich in inem Patchwork-Laden "Thimble-Pads" entdeckt, das sind ganz kleine runde selbstklebende Leder-Stückchen, die man auf den Finger klebt. Damit geht´s bei mir! Ist zwar ein bisschen teurer als die Pflaster-Lösung, scheint aber dafür auch lange zu halten. In dem Pächchen sind 12 Stück und die ersten 2 sind immer noch in Gebrauch und halten. Ob das allerdings noch geht wenn´s wärmer wird und man "Schwitze-Fingerchen" kriegt kann ich Dir auch sagen...

Liebe Grüße,
Claudia
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 12:04    Titel:

Huhu ...

ich breche jetzt mal eine Latze für den Metallfingerhut. Smile

Ich fand den am Anfang total bescheuert und habe mir einen aus Silikon gekauft ... tja alles schön und gut - hat nicht funktioniert ... ich möchte aber mit dem AuntBecky quilten und da brauche ich die "Abrutschkante" ... (der von Prym) ...Und was soll ich sagen, nach fast gebrochenen Fingern und dem Gedanken *Quilten und Patchwork geb ich wieder auf* habe ich einfach durchgehalten und ... ja, ich habe mich daran gewohnt und quilte seitdem sehr problemlos und mit unblutigen Fingern ... Laughing

Wie bei allem jeder muss aus der großen Menge der Produktpalette wohl einfach jeder das herausfinden, was für ihn am Besten ist.

In dem Sinne ein schönes arbeitsreiches Wochenende
LG
zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
woolmouse



Anmeldungsdatum: 27.07.2008
Beiträge: 70
Wohnort: Apolda

BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 13:30    Titel: Re: mit fingerhut quilten und nähen?

Hallo Deja,
früher habe ich viel gestickt. Nachdem ich in der Mittelfingerspitze dann ein schmerzhaftes und blutendes Loch hatte, gab es zum Fingerhut keine Alternative. Wenn du schreibst, dass der Finger mit Hut schmerzt, liegt der Verdacht nahe, dass der Fingerhut zu klein ist. Der muss passen wie ein Schuh. Also anprobieren beim Kauf. Dann hilft nur noch Üben. Viel Spaß dabei.
LG Woolmouse
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 23:50    Titel:

viele gute tipps dabei Smile

im moment hab ich nix zum quilten, nähe im moment noch.
aber wenn es soweit ist, wird das problem wohl wieder aktuell.

pflaster klingt für mich ganz interessant.


danke euch allen herzlich Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 23:50    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de