Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hülfe!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: mit fingerhut quilten und nähen?
Nächstes Thema anzeigen: Quietschende Nähnadeln  
Autor Nachricht
schleepy



Anmeldungsdatum: 03.04.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 22:23    Titel: Hülfe!

.. mein Top ist nicht glatt und auch Bügeln hilft nicht. Hat jemand einen Trick im Ärmel? Sad

Liebe Grüße Christina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 22:23    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 08:01    Titel: Re: Hülfe!

schleepy hat Folgendes geschrieben:
.. mein Top ist nicht glatt und auch Bügeln hilft nicht. Hat jemand einen Trick im Ärmel? Sad

Liebe Grüße Christina


hast du ein Foto vom Top? - wenn´s mit Bügeln nicht hilft, ist immer noch möglich beim Quilten ein wenig zu kaschieren.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 08:11    Titel:

Da schließ ich mich an. Ein Foto wär hilfreich.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
schleepy



Anmeldungsdatum: 03.04.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 09:20    Titel:

Huhu,
danke für die netten Antworten. Ich würde gerne ein Foto einstellen aber Kamera ist kaputt...ich schau mal, ob ich mir eine leihen kann.. da wird aber brauchen.

Liebe Grüße Christina
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 11:15    Titel:

Hallo,
nicht zu dicht quilten, besonders da, wo sich Falten bilden. Und ein dickes Vlies nehmen, da sieht man die Falten auch nicht so. Viel Glück Wink
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
schleepy



Anmeldungsdatum: 03.04.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 23:09    Titel:

Nun habe ich gar nicht gequiltet, da ich das ja noch nie gemacht habe Embarassed

Bis jetzt habe ich immer Patchworkdecken gemacht, aber nie irgendwie gequiltet. Das habe ich jetzt auch bei meinen zwei Tops gemacht, normal mit Vlies und Rückseite zusammengenäht und siehe da.... mein rosa Top (der sich vorher irgendwie rollte) ist jetzt perfekt glatt, mein lila Top (der glatt war), rollt sich jetzt (mit Vlies und Rückseite versteht sich). Rolling Eyes

Ich werd meine lila Decke wohl morgen wieder auftrennen Embarassed Cool

Ich trau mich noch nicht so recht an das Quilten heran...

Liebe Grüße Christina
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 23:33    Titel:

Wenn du dich nicht an´s Quilten traust, währe das Knoten eine Möglichkeit.
Hier ist eine Anleitung dafür.
http://everythingsewing.net/babyquilt.htm
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
schleepy



Anmeldungsdatum: 03.04.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 15:31    Titel:

Die Anleitung mit den Knoten finde ich ja interessant, danke Very Happy

Anbei die lila Decke, sie liegt nicht gerade Rolling Eyes , obwohl das bei den Fotos auch so ausschaut, weil ich keine der Decken gebügelt habe

Alle drei sind recht einfach und schnell gemacht, sie sind als Preise für eine Tombola gedacht.

Ganz unten habe ich mich mal an ein Zick-Zackmuster getraut- das habe ich irgendwo im Internet gesehen und fand es super schön. Leider fehlt mir die Genauigkeit, ich habe nicht umsonst Streifen zwischen die Zick-Zacks gesetzt Wink Laughing

Liebe Grüße Christina







Nach oben
uschi



Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 739
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 17:44    Titel:

Hallo Christina,

eigentlich werden erst Top, Vlies und Rückseite übereinander gelegt und dann gequiltet. Anschließend wird dann das Binding, also der feste Rand, angebracht. Dadurch rollt sich der Rand später nicht, falls durch das Quilten die Lagen etwas verschoben werden.

Wenn ich die Fotos richtig deute, hast Du das Top und die Rückseite rechts auf rechts gelegt, mit dem Vlies darunter oder darüber bis auf ein Stück zusammengenäht und dann alles gewendet. Durch zwei oder drei Millimeter Stoff mehr bzw. weniger auf der Ober- und Unterseite können sich die Ränder dann schon einrollen. Bei den recht großen Flächen mit vielen Nähten kann sich da leicht etwas verschieben. Probier es beim nächsten Mal einfach in anderer Reihenfolge, und mache das Binding ganz zum Schluss. Dann wird es schon werden!

Gruß
uschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 17:53    Titel:

klatsch klatsch klatsch
Schöne Farben und Muster hast Du da gearbeitet.
Wegen der Verarbeitung muss ich uschi beipflichten, wenn Du erst quiltest und dann den Rand wie auch immer dranmachst, hast Du es einfacher. Nur verstürzen geht dan halt nicht mehr.
So wie die Decken jetzt sind, würde ich entweder knoten, oder nur in den Ecken der Qudrate (das sind ja ganz schön viele:D ) ein paar Quiltstiche machen. So kannst Du eine größere Faltenbildung vermeiden und trotzdem das Vlies am Verrutschen hindern.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 17:53    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de