Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Meine Husqvarna knuddelt den Unterfaden ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rauten nähen
Nächstes Thema anzeigen: kona illustrator swatches  
Autor Nachricht
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 09.12.2014, 22:56    Titel:

Brigie hat Folgendes geschrieben:
Eine Maus ist ein Stückchen Stoff, auf dem man die Naht beginnt - und die"richtige" Naht dann wie beim Kettennähen anhängt. Am Ende geht man dann auch wieder auf die Maus über.

So muss man weder den Oberfaden am Beginn festhalten (der sich so gern frech durchs Nadelöhr davonmacht) noch kann der Unterfaden für Verwirrung sorgen.

Und wenn man es ganz konsequent macht kann man damit Faden sparen - weil es ja keine langen Fadenenden mehr gibt.

drück

flüster Und wenn frau damit nach Bonnie Hunter auch noch "Leaders and Enders" näht, gibts einen ganzen Quilt Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.12.2014, 22:56    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 10.12.2014, 00:20    Titel:

Also nein ... ist noch nix geölt ... ich kam noch gar nicht zum Ausprobieren der Ratschläge ... Familie kam dazwischen Wink Very Happy
Morgen aber ...
Und dann werde ich auch das "Mäuschen2 testen ... Very Happy
Danke für die Hilfe Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 10.12.2014, 15:25    Titel:

Haha, so ist das mit dem Mäuschen. Habe ich probiert, muss ich mich aber noch dran gewöhnen, denn dann fehlt ja auch der Vernähstich. Nähen
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 10.12.2014, 17:06    Titel:

Den Vernähstich kann man ja auch machen wenn man mit der Maus näht. Einfach ein Rückstich und dann wieder vorwärts weiter. So hat man dann zwar drei Stiche auf einer Stelle - Vorstich, Rückstich, Vorstich - aber das bemerkt man ja kaum.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 10.12.2014, 20:11    Titel:

Ja danke, ich probier es aus. Man lernt nicht aus. Laughing
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 13.12.2014, 13:01    Titel:

Frazima hat Folgendes geschrieben:
Haha, so ist das mit dem Mäuschen. Habe ich probiert, muss ich mich aber noch dran gewöhnen, denn dann fehlt ja auch der Vernähstich. Nähen


Wo ich vor ungefähr 27 Jahren Patchen gelernt habe die bestand immer auf einem Hündchen Laughing
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de