|
Vorheriges Thema anzeigen: Rauten nähen Nächstes Thema anzeigen: kona illustrator swatches |
Autor |
Nachricht |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 09.12.2014, 16:56 Titel: |
|
|
Maaia hat Folgendes geschrieben: |
Das mit dem Nähfüßchen kenne ich auch .
Stimmt Deine Oberfadenspannung? Wenn die zu gering ist, knubbelt es auch wie verrückt (mein kleiner Sohn dreht gerne an dem Rädchen). |
Ok, nicht überprüft ... werd ich umgehen machen ... danke  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.12.2014, 16:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 09.12.2014, 16:57 Titel: |
|
|
kesseschere hat Folgendes geschrieben: |
Es liegt sehr oft am Garn .
Ich hatte mal ein teures neues Garn und es hat nur geknuddelt ,ausgewechselt und siehe da sie schnurrte wieder.
Viel Erfolg |
ich nutze seit Jahren immer das gleiche Garn ... und dieses Geknuddel ist recht neu ... aber nicht zum ersten Mal. Danke!!  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 09.12.2014, 17:01 Titel: |
|
|
zickizick hat Folgendes geschrieben: |
Hi Dani,
nähst Du "nur" oder quiltest Du schon? ...
Nur am Anfang der Naht? - benutzt Du ein Mäuschen zum Nahtbeginn? Alles Geputzt und ggf. geölt? Ober- und Unterfaden sind identisch, oder verschieden. Fadenspannung ausversehen verstellt? Spule falsch einelegt?
Das sind viele Variable - ich kenn nun auch Husquana nicht wirklich. Aber wenn meine Janome solche Macken machen würde ... hmm Garantie gilt noch --> ab zum Techniker
Ich denke, wenn Du schon zwei Mal den Fehler hattest - ab zum Händler und reparieren / reklamieren ...
Mal sehen, was du berichtest ...
Alles Liebe
Zicki |
Ich möchte einfach nur nähen ... Was ist ein MÄUSCHEN??? Oh weh ... nicht sooo gut geputzt und auch Öl kann wewnig sein ... sofort!!! nachholen ... bin ein schlechter NähmA-Wart, da ich wechsele ... und den Überblick verliere, wann ich welche Maschine geölt habe ... sollte ne Liste anlegen ... hast recht, DAS kann es sein ...
Ober- und Unterfaden sind gleich ... Fadenspannung wird überprüft ... Garantie hat die Maschine nicht mehr ... ist über 20 Jahre jung ... und war zuletzt vo 7 Moanten beim "Doc" ...
Ja, ich berichte, wenn ichs gefunden habe ... danke!!!  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 09.12.2014, 17:02 Titel: |
|
|
Brigie hat Folgendes geschrieben: |
Manchmal kam die Nadel an etwas an (Stecknadel z.B.) und hat dann einen winzigen Widerhaken an der Spitze. Dss gibt auch Fadenverwirrungen --> neue Nadel einsetzen... |
OK, neue Nadel kommt rein ... danke  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 09.12.2014, 17:03 Titel: |
|
|
PatchSilvia hat Folgendes geschrieben: |
Ich hatte das auch mal, als meine Unterfadenspule gebrochen war (ich benutze die Plastikspulen) und die hatte einen kleinen Sprung, den ich erst beim genausten hinsehen entdeckt habe. |
#
UnterfadenSpule wird überprüft ... danke!!  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 09.12.2014, 17:03 Titel: |
|
|
Frazima hat Folgendes geschrieben: |
- am anfang macht meine nämlich auch immer blöd |
also ich komm ja dann über den Anfang nicht hinaus, weil da nix mehr weiter geht ...  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 09.12.2014, 17:05 Titel: |
|
|
Ihr Lieben,
herzlichen Dank für all Eure Ratschläge ... ich geh jetzt Ersatzteile auswechseln, säubern, ölen, Fadenspannungen überprüfen ...
Und berichte dann ...
Dankeeeeee  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 09.12.2014, 20:29 Titel: |
|
|
Nadel-Maus7 hat Folgendes geschrieben: |
Ihr Lieben,
herzlichen Dank für all Eure Ratschläge ... ich geh jetzt Ersatzteile auswechseln, säubern, ölen, Fadenspannungen überprüfen ...
Und berichte dann ...
Dankeeeeee  |
Du ACHTUNG!!!! Die Husquarna darf nicht geölt werden!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich haste nicht schon!
Aber was ist nun ein Mäuschen? Hat noch keiner das Rätsel gelüftet. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 09.12.2014, 20:47 Titel: |
|
|
Soviel ich weiß, ist ein Mäuschen ein Stück Stoff, wo man den Anfang des Faden nimmt und näht, dann direkt rübergleitet in das zu nähende Teil. Somit ist der Anfang beim Nähgut sauber und ordentlich und ohne Blessuren wie Fadennester. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.12.2014, 20:50 Titel: |
|
|
Eine Maus ist ein Stückchen Stoff, auf dem man die Naht beginnt - und die"richtige" Naht dann wie beim Kettennähen anhängt. Am Ende geht man dann auch wieder auf die Maus über.
So muss man weder den Oberfaden am Beginn festhalten (der sich so gern frech durchs Nadelöhr davonmacht) noch kann der Unterfaden für Verwirrung sorgen.
Und wenn man es ganz konsequent macht kann man damit Faden sparen - weil es ja keine langen Fadenenden mehr gibt. _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.12.2014, 20:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|