Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein Experiment

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Muster für Stoffschlange
Nächstes Thema anzeigen: Erstmals mit einer Longarm  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 22:33    Titel:

Danke Stoffläppchen, da bin ich jetzt schon schlauer Smile

Ich werde mal ein paar sonnige Tage Richtung Frühsommer abwarten und das draußen veranstalten. Und natürlich erstmal Farben besorgen Smile
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 22:33    Titel: Werbung



Nach oben
KayC



Anmeldungsdatum: 12.10.2006
Beiträge: 131
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 05:59    Titel:

Also ich hab in letzter Zeit sehr viel mit Procion-Farben gefärbt, man kann mit ein bißchen Einlesen in die Materie sehr gute und vor allem licht- und waschfeste Ergebnisse erzielen. Es ist kein Hexenwerk. Smile

Diesen Quilt habe ich aus Stoff genäht, der mit Procion-Farben gefärbt ist. Teilweise sind Erst-Färbe-Versuche drin verarbeitet: https://www.patchwork-quilt-forum.de/erster-freihandquilt-versuch-im-grossen-stil-t23423.html.
Die Bilder sind leider ein wenig zu hell, aber ich denke man sieht, dass man sehr satt färben kann.

Als Empfehlung zur Literatur:

https://www.nice-needlework.de/dokumentation/sfaerben/sfaerben.html
oder
http://www.faerben-in-der-tuete.de/

Ein paar Sachen auf die Schnelle, die man beachten sollte:

- Wenn man kühle Grüntöne färben möchte, muss das Türkis genutzt werden, kein Mittelblau oder anderes Blau, das wird sonst matschig im Farbton.

- Salz gebe ich nur hinzu, wenn ich wirklich gleichmäßig färben möchte, dann brauche ich aber auch viel Platz zum schwimmen des Stoffes. Da bietet sich dann vielleicht die Badewanne oder Waschmaschine an, in der Tüte geht das nur sehr schwer, weil der Stoff nicht so bewegt werden kann.

- Türkis(mischungen) minimum 24 Stunden einwirken lassen, das braucht einfach länger.

- Normale Baumwollstoffe (zum Beispiel Nessel, Popeline ect.) sind "stumpfe" Stoffe. Wenn einem ein "glänzendes" Ergebnis vorschwebt, muss man auch glänzenden Stoff nehmen. Da bietet sich Baumwoll-Satin an, z.b. dieser hier:
https://www.patchworkshop.de/oxid.php/sid/3f13bb8cd1dc46753ab08907b56714f1/cl/details/anid/ac2435bea2ab20a13.13704334/listtype/search/searchparam/satin

- Urea wird nur gebraucht, wenn man den Stoff bemalen will und an der Luft trocknen lässt. Das Urea sorgt dafür, dass die Farbe nicht so schnell auftrocknet und Stoff und Farbe mehr Zeit zum Reagieren bleibt.

- Temperatur ist egal, sollte aber zum verarbeiten max. warm sein. Sonst geht die Reaktion zu schnell.

lg, KayC
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de