Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein Experiment

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Muster für Stoffschlange
Nächstes Thema anzeigen: Erstmals mit einer Longarm  
Autor Nachricht
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 17.08.2011, 14:28    Titel:

Hallo Christine! winke
Also, ich finde deinen 1. Versuch doch prima gelungen. daumen hoch
Habe nach deinen Zeilen mal nach dem Pulver gegoogelt, und auch diersen Link entdeckt. der dir evtl. weiterhelfen könnte.
http://www.nice-needlework.de/dokumentation/sfaerben/sfaerben.html
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.08.2011, 14:28    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 17.08.2011, 22:42    Titel:

Hallo Manuela,

danke dir für den Link. Der ist echt interessant und auch
verständlich erklärt.
Denke ich werde es nochmal in Angriff nehmen.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 13:30    Titel:

Gern geschehen, Christine. Smile
Viel Glück beim nächsten Versuch, drück die Daumen. daumen hoch
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 14:40    Titel:

Der Link ist toll, hört sich aber sehr aufwendig an. Aber die Ergebnisse gefallen mich auch gut. Wäre gut für einen Bargello o. ä.
Bin mal gespannt auf deine Ergebnisse und was du dann daraus machst. Rolling Eyes Laughing
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 21.08.2011, 17:52    Titel: Mein zweiter Versuch

So ihr Lieben,

nachdem ich weiß was ich alles falsch gemacht habe, hier mein
zweiter Versuch.

Die Farbunterschiede sind dezenter ausgefallen als ich wollte.
schaut mal




muss das nächste mal die Dosis ein wenig erhöhen das türkis ist mir zu hell
Embarassed

Meinen ersten Versuch habe ich heute nochmal komplett in türkis gesteckt, mal sehn was dabei rauskommt, lach
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.08.2011, 15:35    Titel:

Sieht doch super aus. Razz daumen hoch
Nach all deinen Erfahrungen, kommst du doch allmählich zum gewünschten Resultat, wie sagt man doch so altklug, VESUCH MACHT KLUG, gell. Wink
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 22.08.2011, 15:55    Titel:

ALso auf dem Bild finde ich das türkis total klasse
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Marty



Anmeldungsdatum: 29.08.2011
Beiträge: 22
Wohnort: Erding

BeitragVerfasst am: 31.08.2011, 12:25    Titel: Versuch macht Kluch

Hallo schlüppche,

deine Vorgehensweise gefällt mir. Einfach mal los legen und dann sehen was raus kommt. Bin da ganz ähnlich zugange.
Meine Mutter färbte immer mit schwarzem Tee ihre Brauntöne. Sie nahm kochendes Wasser aus dem Teekessel und beim Spülgang kam immer Essigessenz zum Fixieren rein.

Stoffläppchen, deine Recyclingideen finde ich super!

LG
Marty
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 18:45    Titel:

hei,

ich muss mich hier mal ranhängen.
Nun hab ich mich schlau gelesen über das Färben mit proxion-Farben hab aber trotzdem eine Frage.

Es ist immer die Rede von Tauchbad oder Tüte/Kiste mit Deckel.

Kann ich die Farben auch mit einem Pinsel auftragen und dann den Stoff zum Schlauch rollen und eindosen?

Mir schweben nämlich Streifen oder freie Muster vor, nur weiss ich nicht, ob ich die mit Proxion umsetzen kann.

Und ich werde erstmal keine Patchworkstoffe färben sondern Viskosejersey für Bekleidung Very Happy

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 19:02    Titel:

mit Pinsel auftragen geht auch.
Aber die Proxionfarben müssen mit Verdicker etwas angedickt werden, sonst zu flüssig.
Den Stoff in Sodawasser tauchen und trocknen lassen . Oder in die verdickte Farbe ein wenig Soda (Natron) geben-bitte nur Minimalmengen anrühren .Soda muß immer dabei sein! Entweder auf Stoff oder in Farbe.
Kannst z. B auf Folie oder Glasplatte Farbspritzer geben die wie beim marmorieren mit Kamm , Zahnstocher oder Gummifinger Muster auf Glasplatte malen.Stoff darauf legen und wieder hochheben nachdem Farbe in Stoff gedrungen ist. Oder Stoff kann mit samt der Folie wenn nicht Glasplatte zusamengerollt werden und wirken lassen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 19:02    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de