Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein Anschiebetisch!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Maschienen Kauf
Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschinen-Entscheidungshilfe  
Autor Nachricht
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 10.06.2009, 17:08    Titel:

also wenn ich noch keinen hätte, dann würde ich mir einen bei Euch bestellen!!!
Der ist wirklich toll geworden!
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.06.2009, 17:08    Titel: Werbung



Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 17:03    Titel:

Sieht ja ganz toll aus, aber ich weiß gar nicht so recht was es ist und wofür frau so etwas braucht Embarassed Embarassed
Ich denke mal für große Teile, die frau nähen oder quilten will Question Question
LG Elke
Nach oben
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 20:13    Titel:

Das ist ja genial!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
josy



Anmeldungsdatum: 07.09.2007
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 17.06.2009, 20:57    Titel:

Super wenn man so begandete Handwerker zu Hause hat!

Ich hab mir jetzt einen fast gebrauchten...nur 1 x ausgepackter Anschiebetisch gekauft!
Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 18.06.2009, 12:31    Titel:

Ich hab den Tisch gesehen und gedacht: Wow, super, vielen Dank für die Anregung Very Happy !
Dann hab ich die Bilder meinem Männe gezeigt.
Männe hat die Bilder gesehen und gedacht: Wow, super, vielen Dank für die Anregung aaah !
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 11:14    Titel: Und hier meiner

Hallo ja,
ich habe es auch endlich geschafft, mir einen Anschiebetisch selber zu bauen.
Für das Plexiglas in 40x80 cm hab ich 25 Euro bezahlt, bzw eigentlich 200 NOK Smile
Mit Stichsäge ausgesägt (vorher Papierschablone gemacht wg dem ausschnitt), Kanten geschliffen, Klötzchen aus einer übrig gebliebenen Leiste geschnitten. Löcher gebohrt.
Verbunden sind Klötzchen und Platte mit IVAR-Bodenträgern, so kann ich das ohne Probleme mit auf Reisen nehmen (es hält ziemlich gut, die gebohrten Löcher sind eng genug).

Ich muss jetzt nur noch mal zwei Leistchen vor und hinter der Maschine haben. Habe festgestellt, dass wenn ich einen Quilt von unten über die Kante ziehe, dann verschiebt sich der Tisch. Und ich habe vorne eine kleine Kante, weil ich das Plastikteil nicht abgezogen habe. Also ganz ausgereift ist es noch nicht Smile Aber kommt dann beim nächsten Quilten.

Leider hab ich im Arbeitszimmer keinen Platz dafür, ich benutze den nur, wenn ich Größeres auf dem Esstisch quilte.

Lg, Britta



Ps. Ich dachte, ich mal mal keine neuen Fred auf sondern häng mich an diesen dran Wink
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sternchen2



Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge: 76
Wohnort: Münster/ Lech

BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 13:04    Titel:

Super Britta
und außerdem finde ich es überhaupt Super wenn sich immer mehr daran machen sich einen Anschiebetisch zu bauen, ist ja wirklich nicht schwierig,
weiter so
Grüße aus dem Süden
Brigitte
Nach oben
patchgretel



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 119
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 13:52    Titel:

Bin ja erst ganz kurz hier im Forum angemeldet, aber das begeistert mich echt zu meinem ersten Kommentar. Super! Klasse Idee und die Umsetzung mit der Plexiglasscheibe ... eine Lichtquelle drunter zum Muster durchpausen ... träum ... muss ich mir unbedingt merken und vielleicht mal bei meinem Göga anregen

LG, Margarete
Nach oben
Kaddl



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 23:23    Titel:

Hi Britta,

find ich auch super, dass sich mehr an so ein Tischchen wagen!

Ich könnte ohne gar nicht mehr verrückt

Das Problem mit dem Verschieben kenne ich auch - finde es aber nicht so schlimm dass ich es bisher ignoriert habe Smile

Viele liebe Grüße
aus Augsburg

Kaddl
_________________
Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft!
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 31.07.2009, 01:40    Titel:

Kaddl hat Folgendes geschrieben:
Hi Britta,

find ich auch super, dass sich mehr an so ein Tischchen wagen!

Ich könnte ohne gar nicht mehr verrückt

Das Problem mit dem Verschieben kenne ich auch - finde es aber nicht so schlimm dass ich es bisher ignoriert habe Smile

Viele liebe Grüße
aus Augsburg

Kaddl


Huhuchen,

mmmmhhh, vielleicht kann man das Verschieben vermindern, indem man z. B. Minisaugnäpfe unter die Leisten klebt oder ein anderes Material, wie z. B. die Stopper bei den ABS-Socken für Kinder, oder die Folie, die auch das Verrutschen bei den Linialen verhindern soll. Da gibt es bestimmt eine Lösung, die nicht gleich den Tisch ruiniert.

Es wäre doch gelacht, wenn nicht irgendein findiger Kopf hier im Forum eine Lösung dazu findet. Wink

Liebe Grüße

Nähhexe.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.07.2009, 01:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de