|
Vorheriges Thema anzeigen: Mein Anschiebetisch! Nächstes Thema anzeigen: Viertelinchfuß für Privileg 5010? |
Autor |
Nachricht |
tezzie
Anmeldungsdatum: 09.04.2012 Beiträge: 7 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 18.06.2014, 21:30 Titel: Nähmaschinen-Entscheidungshilfe |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Auch ich möchte mich einreihen in die Umsteiger von Discountermaschinen auf eine "richtige" Nähmaschine Meine alte vom Li*l (Eigenmarke, kein Singerverschnitt) fühlt sich an wie ein Traktor, jetzt wo ich bei nem Kurs ne Pfaff creative 7530 vor mir hatte... Nu muss ne neue her - oder ne gute gebrauchte...
Hab auch schon ein bisschen recherchiert und hab jetzt 4 in der engeren Auswahl:
W6 N3300 289€ (schöne Stiche, preislich seeeehr interessant und laut Beschreibung mit nem zusätzlichen Fuß zum Quilten geeignet)
W6 N5000 429€ (noooch mehr Stiche + Schrift, incl. Obertransportfuß, scheint auch sonst hier ziemlich beliebt zu sein?!)
Brother Innov-ís 20 Limited Edition (NV20LE) 449€ (weniger Stiche, aber scheint mir auch sonst eigtl ganz gut und hat glaub ich alles, was ich brauche)
Elna eXplore 340 (Elna 2800) 449€ (auch nicht so wenige Stiche, mit ohne Computer, hab etwas Angst, dass die Elektronik bei den anderen zuerst den Geist aufgibt?!)
Ich glaube vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist mein momentaner Favorit die N5000, jetzt wo ich das hier so zusammengefasst sehe Ich möchte gern damit patchworken, aber auch Taschen und evtl Klamotten nähen... Und mal ne Jeans reparieren und Kissen/Vorhänge etc nähen... Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Maschinen? Gibts bei irgendeiner einen Nachteil, den ich nicht bedacht habe? Wie sind sie so von der Lautstärke her? Wie gesagt, meine ist ein Traktor. Laut und fährt eigtl nur geradeaus.... Robust sollte die neue auch sein, bin manchmal etwas panne
Ansonsten bin ich auch für neue Vorschläge offen, aber preislich ist bei mir leider bei 450€ die Obergrenze was ne neue Maschine angeht. Wer nen Tipp für ne gebrauchte (möglichst Nähe Dresden von wegen Service und so) hat oder seine loswerden möcht - immer her damit
Gruß und danke schonmal für eure Mühe, Anne
Zuletzt bearbeitet von tezzie am 18.06.2014, 21:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.06.2014, 21:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 18.06.2014, 21:37 Titel: |
|
|
Versuch mal, irgendwo eine Juki zu testen...
Ich hab die HZL F 600 (ist die teuerste, aber es gibt auch die HZL F300, soviel ich weiss, hat nur etliche Stiche weniger...)
Ich würd die mit nix und niemandem tauschen. Kann extrem viel und ist ein richtiges Arbeitstier!
Hier gibts schon einige Juki-Besitzer und soviel ich weiss, sind die alle zufrieden damit.
Ich selbst hab schon genäht auf Pfaff, Janome, Brother aber meine Juki schlägt alle haushoch. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 18.06.2014, 22:42 Titel: |
|
|
Ich hab die W6 N5000 und bin damit sehr zufrieden. Sie näht zuverlässig und der Service von W6 ist auch gut. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
emhei
Anmeldungsdatum: 11.07.2012 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 19.06.2014, 17:26 Titel: |
|
|
Ich hab auch die N5000 von Wertarbeit. Der Service dort ist wirklich besonders hervorzuheben. Sie näht zuverlässig bisher alles, was ich ihr zugemutet hab, und ich nähe damit echt auch alles. Sie hat reichhaltig Zubehör...
Allerdings ist diese Maschine seit meiner elend alten Pfaff die erste neue in meinem Besitz, ich kann also nicht wirklich vergleichen. Eine gute Allround Maschine ist sie aber auf jeden Fall. |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 23.06.2014, 09:52 Titel: |
|
|
Ich finde ein guter Oberstofftransport ist sehr wichtig. Ohne würde ich keine Maschine kaufen, egal wieviele Zierstiche dabei sind. _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
tezzie
Anmeldungsdatum: 09.04.2012 Beiträge: 7 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 24.06.2014, 22:39 Titel: |
|
|
ein oberstofftransportfuß ist ja bei der n5000 dabei, soweit ich gelesen hab. An die N5000-Besitzerinnen: Taugt der was? Ist da ein Unterschied zu Maschinen wo das eingebaut ist? Habe bisher noch keine Erfahrungen mit Oberstofftransport sammeln können... |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|