|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kravatten Nächstes Thema anzeigen: Designwand - BlockButler |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 03.01.2013, 20:44 Titel: |
|
|
Oh genau,wegen der Nadel wollte ich auch noch fragen.im Moment hab ich eine einfache drin.morgen schau ich nochmal mit der Spannung, mal sehen ob ich die perfekte Einstellung finden kann! Also stichlaenge lass ich dann erstmal ...
Danke fuer eure muehe _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.01.2013, 20:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 03.01.2013, 21:15 Titel: |
|
|
Beim Freihand gibt es doch keine Stichlänge. Und die Schmetz Topstitch nehme ich auch immer, die sind toll. Aber ich habe mit der Janome 7700 auch immer das Problem am Anfang, dass der Oberfaden unten zu sehen ist. da hilft bei mir nur, Maschine reinigen, ein paar mal neu einfädeln, neue Topstitchnadel, manchmal anderes Garn , Probe nähen und beten. Das zusammen hilft dann nach 1/2 Stunde. Also, nicht aufgeben
LG Kirsten  |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 04.01.2013, 15:34 Titel: |
|
|
Huhu!!!!!
Ich habs,ich habs!!!!
Nachdem ich die Spannung immer weiter runter gestellt habe und die Stiche hinten immer schlimmer aussahen hab ich einfach mal in die andere Richtung gedreht und siehe da,die Spannung muss bei mir auf 6,5-7 stehen,dann hab ich auf beiden Seiten tolle Stiche!!!
Ha,freu mich! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 04.01.2013, 18:37 Titel: |
|
|
Na prima!!! Zeig mal das tolle Stück. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 04.01.2013, 19:04 Titel: |
|
|
cookiemuffin hat Folgendes geschrieben: |
Beim Freihand gibt es doch keine Stichlänge. |
Es kommt auf die Maschine an. Wenn ich auf meiner Baby Lock mit 0 Stichlaenge versuche kommen dabei nur die winzigen Mikrostiche raus. Ich muss meine Stichlaenge auf mindestens 3, besser noch 4 oder 5 stellen damit ich bessere Kontrolle hab. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|