|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: dünnes Vlies gesucht Nächstes Thema anzeigen: Handquiltgarn |
Autor |
Nachricht |
granny
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 49 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 22.05.2014, 09:04 Titel: |
|
|
Meinen sehr herzlichen Dank an chilipatch!
Die links führten von einem Filmchen bei youtube zum nächsten und ich habe auf diese Weise zufällig und auf schnellem Wege noch weitere Informationen bekommen, die ich "immer schon mal irgendwann" wissen wollte!
Super!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.05.2014, 09:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 22.05.2014, 17:00 Titel: |
|
|
Leilani hat Folgendes geschrieben: |
Danke Melitta,
du hast diesen Ruler-Feet? Woher denn, ich finde in Deutschland nix und auf dem Blog von Amy ist nur der amerik. Shop und der versendet nicht nach D...
Diese Lineale hatte ich schon gefunden, ich möchte aber die zum Festpinnen auf dem Stoff ausprobieren, da kann man so schöne Blüten etc. machen.
Lg
Sylvie |
Ich glaube, den gibt es in D garnicht, werde aber in Karlsruhe die entsprechenden Leute mal fragen. Meinen Ruler-Foot habe ich in England bestellt, da habe ich einen Shop gefunden, der Paypal akzeptiert. Es hat nur eine Woche gedauert! Ich nähe auf einer Janome 8900, weiß also nicht, ob es für deine Maschine(welche hast du?) so einen Fuß gibt.
Lineale zum Festpinnen auf Stoff? Wie sehen die denn aus?
@ Granny: Schön, das dir Link Nr. 2 so gut gefällt! Da kann man sich einiges abgucken  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 22.05.2014, 17:25 Titel: |
|
|
Ich quilte schon einige Zeit mit diesen Linealen. Ich habe meine auch aus England und wenn ich heuer nach Birmingham fahre, werde ich mir noch einige kaufen.
ABER: es gibt schon ein Problem, denn die Quiltfüße bei den Longarm sind total kreisrund und sehr klein im Durchmesser, sodass man sie leicht an den Kanten der Lineale entlang führen kann. Dagegen sind die Quiltfüße der normalen Nähmaschinen vorne offen, viereckig mit abgerundeten Ecken oder oval, jedenfalls nicht kreisrund. Daher kann man zum Beispiel nicht gut an wellenförmigen Linealen entlang quilten. Alle geraden Lineale ( ob oval oder relativ groß rund oder eben kerzengerade) gehen gut - Übung braucht man natürlich schon - aber Lineale mit zu kleine Richtungsänderungen funktionieren nicht.
Damit die Lineale nicht auf dem Stoff rutschen habe ich sie mit kleinen Vierecken aus Schmirgelpapier beklebt (pro Lineal 2 - 3 Vierecklein etwa 1cm²), das funktioniert gut.
Happy Quilting
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 21.11.2014, 13:03 Titel: |
|
|
Habe ich zufällig entdeckt - für longarm-lineal-Interessierte:
Www.topanchorQuilting.com
Da gibt es Lineale, die sich ähnlich wie ein kreisnaeher verwenden lassen. Sieht interessant aus - konnte mich nicht bremsen und habe was bestellt  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 21.11.2014, 13:19 Titel: |
|
|
Da bin ich mal gespannt was du später darüber berichtest. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 21.11.2014, 21:43 Titel: |
|
|
schlüppche hat Folgendes geschrieben: |
Da bin ich mal gespannt was du später darüber berichtest. |
Ich auch  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|