|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Longarm Lineale für normale Maschine verwenden? Nächstes Thema anzeigen: Microfaserfrottee |
Autor |
Nachricht |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 24.11.2014, 14:17 Titel: Handquiltgarn |
|
|
Wer hat von euch Erfahrungen mit dem Mettler-Handquiltgarn?
Ich hab gelesen das ist ein Gemisch mit Polyester uns soll sehr reißfest sein.
Benützt es jemand und kann mir seine erfahrungen mitteilen?
Schonmal Danke  _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.11.2014, 14:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 24.11.2014, 19:28 Titel: |
|
|
Hab ich probiert, auch King Tut, aber mein Favorit ist und bleibt Valdani! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Borntoquilt

Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 258
|
Verfasst am: 24.11.2014, 20:50 Titel: |
|
|
Hallo Nina,
auch ich habe es schon verwendet und finde, es ist nicht so besonders reißfest, obwohl es schon gewachst ist. Es hat sich auch relativ leicht verknotet, egal, welches Fadenende ich eingefädelt habe. Als ich mit recht kurzen (ca. 40 cm lang) Fäden gequiltet habe ging es dann ganz gut.
Ich habe schon sehr viele verschiedene Garne zum Handquilten ausprobiert und alle haben Vor- und Nachteile wie ich finde. Probiere das Garn doch einfach mal aus, dann kannst Du Dir am besten ein Urteil bilden. _________________ Liebe Grüße aus Holstein
I'm born to quilt! |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 25.11.2014, 09:11 Titel: |
|
|
Mein Lieblingsgarn zum Handquilten ist Yli. Verknotet fast nicht und gerissen ist es mir auch nicht.
KingTut nehme ich zum Lieseln, dass knotet deutlich mehr und ich habe schon eine schwarze Rolle gehabt, wo mir ständig der Faden riß. Das ist also auch innerhalb einer Marke von Röllchen zu Röllchen verschieden.
Dein Garn kenne ich nicht, werde ich aber bei Gelegenheit mal ausprobieren. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 25.11.2014, 09:36 Titel: |
|
|
Danke für die Infos!
Bei Gelegenheit werd ich mal eine Rolle probieren. Hab halt gedacht es ist mit der Kombi Poly/Baumwoll besonders reißfest.
Dann nehm ich für meinen Quilt doch lieber Yli. Das wird ein Geburtstags- geschenk und da probier ich dann doch lieber nix neues aus. _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|