Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



JANOME 8900 QCP Freihandquilten Oberfaden reisst ständig

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 1. Hilfe bei Maschinenproblemen!
Nächstes Thema anzeigen: Sweet Sixteen  
Autor Nachricht
Stoeffi



Anmeldungsdatum: 09.01.2013
Beiträge: 208
Wohnort: Gifhorn

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 09:23    Titel: JANOME 8900 QCP Freihandquilten Oberfaden reisst ständig

Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich lange nicht mehr hier im Forum herumgetrieben ... andere Dinge hatten irgendwie Vorrang. Verzeiht mir Wink

Nun zu meinem Problem. Ich habe ja seit letztem Jahr eine JANOME 8900 QCP und bin normalerweise sehr zufrieden mit meinem Maschinchen. Vor zwei Wochen war ich zum zweiten Mal bei der lieben Nana zum Kurs und wollte auch mit der JANOME schön Freihandquilten. Mit meiner alten Brother ging es ja sehr gut. Leider zickt meine JANOME total, ständig reisst der Oberfaden.

Ich habe alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht: Extra Spulenhalter (blau), Geradstichplatte, Fadenspannung Auto, neue Nadel, Maschine komplett gereinigt. Ich habe verschiedene Garne verwendet, Garnrolle liegend, stehend und auf einem extra Rollenhalter. Die Maschine startet, ich kann eine kleine Strecke quilten, alles geht gut, plötzlich "rappelt" es kurz und der Oberfaden reisst. So langsam verzweifle ich, das Maschinchen ist ja nicht gerade billig und sollte ja besonders QUILTEN gut können.

Werde heute mal in der Werkstatt anrufen und am Freitag dann wohl hinfahren. Ich weiß mir keinen Rat mehr ... Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und hat einen Tipp für mich? Eine Freundin hat die gleiche Maschine und kann wunderbar damit Freihandquilten.

Mache ich was falsch? Bin ratlos ... keine Ahnung

Danke schön und LG Stoeffi keinen plan
_________________
Very Happy Ich freue mich über Besuche http://steffimanca.wordpress.com/ Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 09:23    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 09:34    Titel:

Habe die gleiche Maschine und noch nie ein Problem damit (toi toi toi) Vielleicht braucht sie wirklich einen Service.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 09:43    Titel:

Immernoch das gleiche Problem? Och wie doof. Halte uns mal auf dem Laufenden, was es war und was der Händler gesagt hat.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stoeffi



Anmeldungsdatum: 09.01.2013
Beiträge: 208
Wohnort: Gifhorn

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 09:51    Titel:

Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:
Habe die gleiche Maschine und noch nie ein Problem damit (toi toi toi) Vielleicht braucht sie wirklich einen Service.

Die Maschine ist noch kein Jahr alt ... und schon Service? Alles andere bis auf Freihandquilten läuft wie am Schnürchen keine Ahnung

Schauen wir mal ... echt ärgerlich Rolling Eyes
_________________
Very Happy Ich freue mich über Besuche http://steffimanca.wordpress.com/ Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stoeffi



Anmeldungsdatum: 09.01.2013
Beiträge: 208
Wohnort: Gifhorn

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 10:53    Titel:

Ich habe gerade bei meinem Händler angerufen und zufällig war eine JANOME-Mitarbeiterin vor Ort. Sie hat alles mit mir besprochen, was ich bereits beachtet habe ... Nadel neu, Spulengehäuse blau, reinigen etc.

Was sein kann, ist wohl, dass die Stichplatte nicht in Ordnung wäre. Sie sagte, da gäbe es manchmal Probleme. Besonders, wenn ich ihr meine Problematik beschreibe. In einem anderen Forum habe ich dazu auch einen Hinweis gelesen.

Ich werde mit der Maschine mal zum Händler fahren. Wenn es "nur" an der Stichplatte liegt, wird man die ja wohl austauschen können, oder?

Wer aber noch Tipps hat, immer her damit ... ich danke Euch sehr.

Liebe Grüße, Stoeffi Cool
_________________
Very Happy Ich freue mich über Besuche http://steffimanca.wordpress.com/ Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 13:51    Titel:

Meine 8900 habe ich jetzt fast 2 1/2 Jahre, sie hatte noch keinen Service. Ich habe mir auch die blaue Kapsel für FMQ gegönnt, da hatte ich auch Probleme, seit dem quilte ich wieder mit der Roten. Versuch das mal!
Von Problemen mit der Stichplatte habe ich noch nichts gehört, ich quilte auch öfter mit der Zickzackplatte, geht alles.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Stoeffi



Anmeldungsdatum: 09.01.2013
Beiträge: 208
Wohnort: Gifhorn

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 14:04    Titel:

chilipatch hat Folgendes geschrieben:
Meine 8900 habe ich jetzt fast 2 1/2 Jahre, sie hatte noch keinen Service. Ich habe mir auch die blaue Kapsel für FMQ gegönnt, da hatte ich auch Probleme, seit dem quilte ich wieder mit der Roten. Versuch das mal!
Von Problemen mit der Stichplatte habe ich noch nichts gehört, ich quilte auch öfter mit der Zickzackplatte, geht alles.

Ach, das ist ja ein Ding ... und dabei soll man sich unbedingt die blaue Kapsel kaufen? Ach herrje, Danke für den Tipp, probiere ich heute Abend gleich mal aus!!
Von der Stichplatte habe ich in einem anderen Forum etwas gelesen und die JANOME-Beraterin kannte das Problem auch.
Wäre klasse, wenn es mit der roten Kapsel geht. Wäre der Hammer Rolling Eyes

Danke und LG, Stoeffi
_________________
Very Happy Ich freue mich über Besuche http://steffimanca.wordpress.com/ Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
caroline1989



Anmeldungsdatum: 05.01.2015
Beiträge: 35
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 18:15    Titel:

Ohje das ist ja ärgerlich!!

Ich hab auch dieselbe Maschine, bei mir klappt Freihandquilten wunderbar.
Ich hab aber auch die originale Spulenkapsel drin. Ich seh nicht ein extra Geld auszugeben wenns so auch wunderbar funktioniert Embarassed Embarassed

Ich hatte nur 1x einen Fadenriss, das war als ich die Füßchen versenkt hatte. Seit ich sie oben lasse und die Stichlänge einfach auf 0 stelle klappts wunderbar Very Happy
Nach oben
Stoeffi



Anmeldungsdatum: 09.01.2013
Beiträge: 208
Wohnort: Gifhorn

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 19:41    Titel:

Ihr Lieben
ich habe jetzt noch einen Versuch gestartet, nochmal die Maschine gründlich gereinigt, eine neue Nadel eingesetzt, alles neu eingefädelt ... und die Standardspulenkapsel (rot) benutzt. Ich komme einige Zentimeter weiter aber auch jetzt reißt wieder der Oberfaden und das abgerissene Ende sieht total "verkrusselt" aus, wie aufgeshoppt und ausgefranst.

Ich werde wohl am Freitag zum Händler fahren müssen (rund 50 km) und sehen, was man noch machen kann. Ärgert mich total, weil ich eigentlich total gern freihand quilte ... und von einer Maschine zu dem Preis, die auch noch für's Quilten gemacht wurde erwarte ich einfach, dass es geht, auch ohne zig Justierungen usw.

Danke für Eure Ratschläge, es klappt leider nicht besser Rolling Eyes

LG Stoeffi keine Ahnung
_________________
Very Happy Ich freue mich über Besuche http://steffimanca.wordpress.com/ Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
caroline1989



Anmeldungsdatum: 05.01.2015
Beiträge: 35
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 12:26    Titel:

Ist die Nadel die du verwendest groß genug? Bzw. das Nadeloehr?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 12:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de