|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Für Kurs = Nähmaschine Nächstes Thema anzeigen: JANOME 8900 QCP Freihandquilten Oberfaden reisst ständig |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 11.03.2015, 13:49 Titel: 1. Hilfe bei Maschinenproblemen! |
|
|
Hallo an alle,
ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin und ob das überhaupt jemanden interessiert was ich schreiben möchte.
Es geht um generelle Probleme mit den Nähmaschinen und man weiß nicht weiter.
"Mein" Nähmaschinentechniker hat mir erzählt, daß 75% aller Probleme bei Nähmaschinen von der Nutzerin selbst behoben werden können und das geht so:
Generell bei Fadenriss und all solchen Probleme gilt: Reinigen! Immer eine neue Nadel nehmen, egal wie alt oder neu die jetzige ist! Der Techniker sagt, dadurch eliminiert man 45%.
Immer neu einfädeln und zwar von Anfang an, nicht nur zwischendrin anfangen. Manchmal verhaken sich Fäden schon an der Spule und man merkt es nicht. Damit hat man dann 75% erschlagen.
Manchmal begreift man nicht was mit der Maschine ist (passiert ihm auch gelegentlich) und verzeifelt. Dann heißt es Maschine aus und Abstand nehmen. Vielleicht spazieren gehen und frische Luft schnappen für 15 Minuten. Dann erst wieder an die Maschine und von neuem anfangen, oft geht dann alles wie geschmiert.
Immer eine Art Checkliste durchgehen:
Sauber?
Neue Nadel?
Ordentlich eingefädelt?
Unterfaden voll?
Fadenspannung okay?
Fuß unten?
Und neulich im Kurs wollte eine Maschine nicht... der Einfädler war nicht zurückgegangen und keiner hat´s bemerkt. _________________ Liebe Grüße,
Nana
Zuletzt bearbeitet von nähspule am 11.03.2015, 18:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.03.2015, 13:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.03.2015, 14:20 Titel: |
|
|
Danke für diese kleine Aufzählung! Meist liegt es ja wirklich an solchen "Banalitäten", daß das Maschinchen nicht will - weil es nicht kann! Ich war letztens fast verzweifelt, weil meine Nähmaschine nicht so wollte wie ich, dabei war mir nicht aufgefallen, daß mein Sohn am Rad für den Oberfaden gedreht hatte. Man kommt ja auf solche Sachen zuerst gar nicht und vermutet wer weiß was.
ich glaube, ich klebe mir Deine kleine Checkliste an meine Maschine (irgendwo ganz unauffällig ). Man weiß ja nie...  _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 11.03.2015, 16:03 Titel: |
|
|
Danke für deine Checkliste. ja, ganz oft sitzt der Fehler vor der Maschine. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.03.2015, 17:33 Titel: |
|
|
Danke!
Vielleicht solltest Du den Titel ändern in: 1.Hilfe bei Maschinenproblemen ? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 11.03.2015, 17:47 Titel: |
|
|
Danke dafür dass Du die Maschinen-Basics mal wieder in Erinnerung rufst. Ich habe auch festgestellt, dass saubermachen und neu einfädeln meist schon reicht. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|