Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Für Kurs = Nähmaschine

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Husqvarna Sapphire Q 960
Nächstes Thema anzeigen: 1. Hilfe bei Maschinenproblemen!  
Autor Nachricht
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 15:34    Titel: Für Kurs = Nähmaschine

Wer von Euch hat sich mal eine Kursnähmaschine gekauft?
Ich suche so eine. Sie soll preiswert, leicht, nicht zu groß sein. Es reicht mir ,das sie nur Gradstich und 1 zickzack Stich hat. Sie muß transportabel sein.
Kennt jemand so eine?
L G Sieglinchen tippen idee
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 15:34    Titel: Werbung



Nach oben
patchworkaholic



Anmeldungsdatum: 29.01.2013
Beiträge: 1383
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 15:50    Titel:

Schau dich mal bei W6 Wertarbeit um.
Ich habe von dort eine Overlook und die Exklusive 3300 für Kurse.
Es dibt dort auch einfachere Maschinen.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
_________________
Quiltige Grüße,

patchworkaholic Carola



www.patchworkmadame.blogspot.de
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 16:20    Titel:

patchworkaholic hat Folgendes geschrieben:
Schau dich mal bei W6 Wertarbeit um.
Ich habe von dort eine Overlook und die Exklusive 3300 für Kurse.
Es dibt dort auch einfachere Maschinen.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Ist auch meine Empfehlung.
Eines könntest Du noch bedenken - wenn Du zu Hause auf einer sehr komfortablen Maschine nähst, wirst Du im Kurs sehr schnell merken, was Dir fehlt.
Mit einer Maschine wie der 3300 (so eine habe ich auch) ist der 'Kulturschock' nicht ganz so gross.
Ich grinse immer über mich selbst, wenn ich dann z.B. den Fadenabschneider suche oder der Hochstellhebel an einer anderen Stelle sitzt und ich zum wiederholten Male ins Leere greife.
Vom Einfädeln will ich nicht sprechen - da brauche ich gutes Licht und ein Vergrößerungsglas, wenn die Maschine keinen Einfädler hat.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 19:56    Titel:

Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:
patchworkaholic hat Folgendes geschrieben:
Schau dich mal bei W6 Wertarbeit um.
Ich habe von dort eine Overlook und die Exklusive 3300 für Kurse.
Es dibt dort auch einfachere Maschinen.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Ist auch meine Empfehlung.
Eines könntest Du noch bedenken - wenn Du zu Hause auf einer sehr komfortablen Maschine nähst, wirst Du im Kurs sehr schnell merken, was Dir fehlt.
Mit einer Maschine wie der 3300 (so eine habe ich auch) ist der 'Kulturschock' nicht ganz so gross.
Ich grinse immer über mich selbst, wenn ich dann z.B. den Fadenabschneider suche oder der Hochstellhebel an einer anderen Stelle sitzt und ich zum wiederholten Male ins Leere greife.
Vom Einfädeln will ich nicht sprechen - da brauche ich gutes Licht und ein Vergrößerungsglas, wenn die Maschine keinen Einfädler hat.

Brigitte, 100 Punkte! Ich habe selbst eine Kursmaschine, auf der ich sehr vieles genäht habe, übrigens ohne Probleme, bis eine "Komfortable" bei mir einzog. Aber wie du sagst, beim Kurs vermisse ich den Kniehebel, den Einfädler, den Fadenabschneider.....eben den ganzen Komfort Laughing Behalten werde ich sie trotzdem, weil die "Komfortable" halt doppelt soviel Gewicht aud die Waage bringt, sie ist halt nicht so "tragbar".
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Machi



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 504

BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 21:31    Titel:

Hallo,
ich würde die Elna Star Edition für 100€ mehr. Ich hatte die Jano-Schwester vor ein paar Jahren und die war sehr, sehr gut. Ich habe sie verkauft weil ich für eine Zeit auf Bernina umgestiegen war und die Füße müssen schon passen... sonst nähst Du zuhause mit der Kursmaschine weiter.....
_________________
Viele Grüße
Machi
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 22:33    Titel:

ich hab mir eine kleinere Janome als Kursmaschine gekauft - ihr fehlt blos der Fadenabschneider, ansonste äh ich auf der auch zu hause überwiegend, ich mag sehr gerne auf ihr nähen. Die "Grosse" nehm ich fast nur noch fürs Quilten, Binding annähen etc.
Allerdings war sie nun auch nicht gerade ein Schnäppchen
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 22:42    Titel:

Nicht das ich ernsthaft eine Zweitmaschine möchte... aber interessieren tut es mich nun doch. Warum nehmt ihr eine andere Maschine für Kurse? Es würde mich wahnsinnig machen, wenn ich da eine andere Maschine bedienen müsste als normal.
Schwer ist meine Maschine auch, aber die muss ja nur kurz zum Auto und wieder raus, und ich habe auch einen Rollkoffer dafür.
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 04.03.2015, 22:52    Titel:

Bianca hat Folgendes geschrieben:
Nicht das ich ernsthaft eine Zweitmaschine möchte... aber interessieren tut es mich nun doch. Warum nehmt ihr eine andere Maschine für Kurse? Es würde mich wahnsinnig machen, wenn ich da eine andere Maschine bedienen müsste als normal.
Schwer ist meine Maschine auch, aber die muss ja nur kurz zum Auto und wieder raus, und ich habe auch einen Rollkoffer dafür.


weil die grosse fast 13kg wiegt und zu dem zeitpunkt ich per Strassenbahn zum kurs unterwegs war (und die Maschine noch vorher mit zur Arbeit musste) - und es nicht sonderlich toll für so ne Maaschine ist... die Kleine konnte ich auch mal tragen, obwohl ich auch da nen trolly hatte.
Ich hab beide Maschinen von janome, das heisst sie sind ähnlich, zubehör passt eh. und wie gesagt, inzwischen nähe ich überwiegend auf der Kleinen.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 09:05    Titel:

Zweitmaschine weil die große wirklich GROSS ist und bei Kursen nicht immer zwei Tische zur Verfügung stehen.

Sie wirklich SCHWER ist. Ins Auto und wieder raus, mit Rollkoffer von A nach B rollen geht noch. Nur 17 sperrige Kilo über mehrere Treppen in einen Kursraum schleppen, nö das geht garnicht.

Ein paar Sachen, an die ich mich bei der großen gewöhnt habe, vermisse ich natürlich an der kleinen. Spätestens wenn ich einfädele oder der Nähfuß nicht automatisch hochgeht merke ich wieder ich sitze an der anderen Maschine.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 09:49    Titel:

du meine Güte, was habt ihr für riesige Maschinen Shocked
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 09:49    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de