Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



JANOME 8900 QCP Freihandquilten Oberfaden reisst ständig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 1. Hilfe bei Maschinenproblemen!
Nächstes Thema anzeigen: Sweet Sixteen  
Autor Nachricht
Stoeffi



Anmeldungsdatum: 09.01.2013
Beiträge: 208
Wohnort: Gifhorn

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 13:08    Titel:

Also, ich benutzte auf Rat von Nana hin beim Freihandquilten eine Topstitchnadel (90er) ... das hat bei meiner Brother anstandslos funktioniert.

Bei einem Telefonat heute mit meiner Händlerin sagte die "Was? Eine Topstitchnadel? Das ist ja völlig verkehrt, geht gar nicht!" Ich empfehle eine andere Nadel, habe jetzt vergessen, was das für eine war. (Pilot?)

Werde heute mal eine stinknormale (neue) Nadel einsetzen und es damit mal versuchen. Wenn das auch nicht geht, fahre ich zu meiner Händlerin und demonstriere ihr das Problem. Auch sie meinte, es könne irgendwo ein "Grad" an der Stichplatte sein, die den Faden aufribbelt.

Mann Mann Mann ... was für ein Drama Rolling Eyes
_________________
Very Happy Ich freue mich über Besuche http://steffimanca.wordpress.com/ Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 13:08    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 13:37    Titel:

Wenn schon, dann ist es ein Grat am Greifer. Das passiert, wenn die Nadel bricht. Kann man aber fühlen, wobei, Du hast ja keine Spulenkapsel unten sondern oben liegend.

Ich kenne gaaaaaaanz viele Janome-Benutzer die mit einer Topstitchnadel quilten, aber wenn sie meint, dann muß man sie lassen. Hast Du Deine Maschine denn oben schon mal aufgemacht? Dort, wo man den Faden einfädelt? Manchmal ist dort auch Restfaden von einem Fadenriss, den man sonst nur schwer sehen kann.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stoeffi



Anmeldungsdatum: 09.01.2013
Beiträge: 208
Wohnort: Gifhorn

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 13:59    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Wenn schon, dann ist es ein Grat am Greifer. Das passiert, wenn die Nadel bricht. Kann man aber fühlen, wobei, Du hast ja keine Spulenkapsel unten sondern oben liegend.

Ich kenne gaaaaaaanz viele Janome-Benutzer die mit einer Topstitchnadel quilten, aber wenn sie meint, dann muß man sie lassen. Hast Du Deine Maschine denn oben schon mal aufgemacht? Dort, wo man den Faden einfädelt? Manchmal ist dort auch Restfaden von einem Fadenriss, den man sonst nur schwer sehen kann.


Ich probiere es heute einfach mal mit einer anderen Nadel aus, kann ja nicht schaden Wink

Ich habe ALLES aufgemacht und gesäubert auch "da oben" ... es ist alles tippe-toppe sauber. Ich habe auch das Gefühl, dass der Faden "unten bei der Nadel" reißt bzw. sich so aufribbelt.

Ich will doch einfach nur nähen ... blöde Technik Evil or Very Mad
_________________
Very Happy Ich freue mich über Besuche http://steffimanca.wordpress.com/ Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 14:48    Titel:

"Topstitch geht gar nicht" - so ein Quatsch Exclamation
Seit ich bei Nana im Kurs war, quiltet meine 8900 ausschließlich mit Topstitch-Nadeln. Wenn sie mal zickt, liegt es ausschließlich an mir, dem Problem vor der Maschine Laughing
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Stoeffi



Anmeldungsdatum: 09.01.2013
Beiträge: 208
Wohnort: Gifhorn

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 19:24    Titel:

juhu
ich glaubs ja nicht ... Nadel gewechselt und es geht!!!!! Ich habe jetzt eine 90er Quiltnadel drin und mir ist nicht einmal der Faden gerissen. Habe diverse Muster ohne eine einzige Unterbrechung gequiltet. yippiie

Mann Mann Mann ...meine JANOME mag keine Topstitch Nadeln, ist vielleicht eine Diva. Wow, und ich ärgere mich hier rum.

Sorry, Nana ... für mein Maschinchen gilt die Empfehlung leider nicht. Die will ein schmales Nadelöhr Rolling Eyes

Uff, jetzt geht es aber los hier ...

Danke für's Zuhören und Eure Ratschläge. Übrigens, ich habe die rote Spulenkapsel drin Cool

Liebe Grüße von Stoeffi
_________________
Very Happy Ich freue mich über Besuche http://steffimanca.wordpress.com/ Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 19:40    Titel:

Wenn´s klappt ist doch gut.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 20:31    Titel:

Ich hab auch schon bei meiner Maschine Topstichnadeln benutzt -ohne Probleme, obwohl ich auch oft Quiltnadeln nutze -Ich hab allerdings die 6600
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 20:47    Titel:

Schön das es jetzt geklappt hat Very Happy .
Es könnte aber auch sein das es ein Produktionsfehler bei deinen Topstitch-Nadeln war. Question Ich persönlich würde mal wo anders die Nadeln kaufen und nochmals probieren.
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Stoeffi



Anmeldungsdatum: 09.01.2013
Beiträge: 208
Wohnort: Gifhorn

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 20:53    Titel:

cooniefan hat Folgendes geschrieben:
Schön das es jetzt geklappt hat Very Happy .
Es könnte aber auch sein das es ein Produktionsfehler bei deinen Topstitch-Nadeln war. Question Ich persönlich würde mal wo anders die Nadeln kaufen und nochmals probieren.


Ich habe drei Packungen Topstichnadeln geöffnet (Schmetz) und aus allen Paketen welche genommen, insgesamt 5 Stück!!! Ich mache zum Freihandquilten mit meiner Maschine bestimmt keine Topstitch mehr rein. Habe gerade eine halbe Stunde freihand gequiltet und der Faden ist nicht gerissen ...
Mein Maschinchen mag die halt nicht ... jetzt, wo ich es weiß, ist es ok. Was habe ich mich die Tage aufgeregt Rolling Eyes

Danke Euch und LG, Stoeffi Very Happy
_________________
Very Happy Ich freue mich über Besuche http://steffimanca.wordpress.com/ Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 21:24    Titel:

OK das wusste ich nicht das du bereits 3 verschiedene Packungen geöffnet hast, dann ist es so wie du es sagst, sie mag die Topstitch-Nadeln nicht Very Happy .

Ich habe übrigens die Janome Horizon 7700 und meine mag kein Gütermann Garn. Auch kein Problem, dann kauf ich halt nur noch Madeira Garn Wink .
Aber ich mag die Maschine soooo gern und da verzeih ich ihr so kleine Fehler Laughing .
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2015, 21:24    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de