Vorheriges Thema anzeigen: JANOME 8900 QCP Freihandquilten Oberfaden reisst ständig Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschine gesucht |
Autor |
Nachricht |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 01.02.2015, 23:14 Titel: Sweet Sixteen |
|
|
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und wollte mal Fragen ob jemand von euch die HQ Sweet Sixteen Maschine hat, um mir einige Tipps geben zu können. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.02.2015, 23:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 02.02.2015, 09:36 Titel: |
|
|
Ich habe schon mehrmals auf ihr gequiltet. Manche lieben sie und träumen von ihr, ich habe mir eine andere gegönnt mit sogar 46 cm Durchlaß. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 02.02.2015, 12:45 Titel: |
|
|
Hallo Nana,
Ich hab schon von deiner Maschine gelesen und aufgrund dessen hab ich mit Hamburg Telefoniert weil mich die Maschine auch gereizt hätte aber Herr Michel sagte mir das sie keine Maschinen nach BW liefern nur in Raum Hamburg, was ist sehr schade fand.
Daraufhin hab ich mir die Sweet Sixteen bestellt und warte jetzt Sehnsüchtig bis sie kommt.
Was nicht ganz so schlimm wenn es noch eine weile dauert, weil ich an meinem Daumen Operiert bin und eh nicht viel machen kann.
Bis jetzt hab ich auf meiner Heißgeliebten Pfaff 138 gequiltet (Industriemaschine).
gruß Quiltsammler |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 02.02.2015, 13:08 Titel: |
|
|
Göga und ich haben schon länger mit einer reinen Quiltmaschine geliebäugelt.
Letzte Woche haben wir uns entschieden und eine N-Joy (gleiches Modell wie Sweet sixteen) in Aschaffenburg gekauft. Die Maschine ist gebraucht, aber nur wenig, was sich bei dieser Maschine am 'Tacho' ablesen lässt.
Wir haben uns auch mit der 'Hamburger Maschine' befasst, aber 85kg Lebendgewicht war uns zu viel, da wir auch mit Rahmen arbeiten und auch flexibel mit dem Stellplatz bleiben wollen.
Die ersten Quiltversuche waren frustrierend - aber nicht wegen der Maschine wie immer saß der Fehler davor und hat gleichbleibend die Nadel verkehrt eingesetzt. Die Rille muss nach vorne und die Einkerbung nach hinten was ich mit Konsequenz und fünf versuchten Nadeln und gefühltem dreitausendmalstem Fadenbruch gebüst habe.
Jetzt läuft sie prima und der Faden bleibt ganz  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 02.02.2015, 13:19 Titel: |
|
|
Hallo Quiltfrau,
Die Maschine wollte ich ursprünglich haben, hab mich aber für eine neue entschieden. Aber es dauert noch bis miete Februar bis sie kommt. Hab sie auch bei Flach bestellt. Ich freu mich rießig drauf, hab immerhin 2 Jahre für eine Quiltmaschine gespart
Grüßle Quiltsammler |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 02.02.2015, 13:36 Titel: |
|
|
Hi Quiltsammler,
wir haben auch lange überlegt, kaufen wir die Gebrauchte oder eine Neue.
Mit Händlergarantie und nur knappen 400.000 Stichen drauf - ich habe mit meinen Tests allein schon 16.000 draufgequiltet - hat sich das für uns gerechnet, da sich ausser dem Namen ja nix verändert hat, es ist das gleiche Modell mit neuem Namen und eigentlich ist es ja die Avante ohne Haltegriffe und Handantrieb für die Rahmennutzung und dafür mit dem Tisch.
Bei solchen Maschinen wird üblicherweise nach ca. 10 Millionen Stichen eine Inspektion gemacht, wenn man nicht einfach jährlich nachschauen lassen will, was wir mit unseren Haushaltsnähmaschinen so halten und vermutlich mit dieser auch machen werden.  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 02.02.2015, 13:49 Titel: |
|
|
Hallo Quiltfrau,
Hast du schon verschiedene Garne ausprobiert, das wäre für mich sehr wichtig, das sie das kann denn ich habe sehr viele verschiedene Fabrikate die ich gerne verbrauchen möchte. Meine Pfaffi mochte nur den Marathon Stickgarn deswegen hab ich mich für eine neuen entschieden.
Das hier ist meine allerliebste Maschine, mit der nähe ich schon fast 35Jahre und die darf auch bleiben auch wenn die neue kommt.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 03.02.2015, 15:10 Titel: |
|
|
Ich weiß aber von Herrn Michel selbst, daß er überall hinliefert, so lange die Anfahrts- und Übernachtungskosten übernommen werden! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 03.02.2015, 23:49 Titel: |
|
|
Hallo Nana,
Wo ich mit Herrn Michel telefoniert habe, hat er zu mir gesagt, das die maschine im Testlauf ist und vorerst in Raum HH geliefert wird. Aber das wäre sowieso nicht gegangen, weil man die Maschine nicht zerlegen kann und somit zu groß für meine sehr schmale und extrem steile Treppe ist. Am Platzt würde es nicht mangeln, aber mein Nähzimmer ist direkt unter dem Dach und das im 3 Stock. Wie gesagt die Maschine hätte mich sehr gereizt weil ich schon lange vorhatte mir eine Quiltmaschine zu kaufen, musste mir nur das nötige Kleingeld dafür susammen sparen.
Gruß Quiltsammler |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 18.03.2015, 11:17 Titel: |
|
|
Kleiner Tipp
unter der Tischplatte der alten N-j joy, die jetzt unter dem Namen suesse sechzehn vertrieben wird, ist links und rechts jeweils eine offene Fläche. Da passen bei uns prima dieseTeile rein. Unten haben die Gummi und oben haben die Gummi (vielleicht auch Silikon) da klappert nichts. Ich habe da Fadenschneider und Pinzette
Für Interessierte schaut mal hier
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20204685/ _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.03.2015, 11:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|