|
Vorheriges Thema anzeigen: Sweet Sixteen Nächstes Thema anzeigen: Pfaff Quilt Ambition 2.0 |
Autor |
Nachricht |
Willi H.
Anmeldungsdatum: 29.03.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 29.03.2015, 18:53 Titel: Nähmaschine gesucht |
|
|
Hallo, ich bin Anfängerin und benötige eine Nähmaschine. Keine Erfahrung bezügl. nähen. Was wird von euch Fachleuten empfohlen?  _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.03.2015, 18:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 29.03.2015, 20:14 Titel: |
|
|
puuh....
Gute Frage..... als Anfängerin hatte ich nur eine olle Huddel von Quelle, das war okay um Kleidung zu reparieren.
Als ich dann mit Patchwork angefangen habe, bin ich ein Nähmaschinengeschäft gegangen. Ich habe mich beraten lassen und verschiedene Maschinen ausprobiert (2 oder 3 x).
Dann habe ich mir mein Budget überlegt und in diesem Bereich meine Favoritin gekauft. Bis heute bin ich sehr zufrieden. Ich habe die Maschine vor 16 Jahren gekauft.
Am Anfang hatte ich kleinere Probleme und später brauchte ich Zubehör. Ich war sehr froh das ich immer eine kompetente Anlaufstation vor Ort hatte.
Wichtig: Obertransporteur
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
Gruß Nikkihund(' ') |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 29.03.2015, 21:46 Titel: |
|
|
Budget?
Wenn Du nur mal testen willst ob Dir Nähen Spaß macht, dann tuts ein Simpel-Modell. Wenn es Dir dann allerdings Spaß macht, dann reicht das schnell nicht mehr. Vielleicht ne Gebrauchte?
Lies Dich mal hier durch die Threads, da wurde eigentlich alles schon mal gesagt.  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 29.03.2015, 23:45 Titel: |
|
|
Ist wie beim Autokauf
Es gibt Kleinwagen und Luxusschlitten - fahren tun alle, aber mit dem Luxusschlitten bequemer.
Wenn Du Dir sicher bist, dass Du dauerhaft naehen willst, dann zähle Dein Geld und sehe Dir die Bestmögliche dafür, dann kaufst Du erst einmal nur eine, anstelle von einer einfachen und dann einer besseren hinterher.
Nimm dir die Suchefunktin links in den Kaesten, es gibt jede Menge zum Thema welche Nähmaschine. Wenn Du nicht im Geld schwimmst,, dann schau dir die Maschine von w6 an, auch dazu findest du einiges hier im Forum. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 30.03.2015, 09:53 Titel: |
|
|
Ich habe damals auch mit einer günstigen Nähma von Quelle angefangen, die hat mich etliche Jahre erst beim ´Kleidung nähen, dann auch beim PW begleitet. Als sie dann langsam nachgelassen hat, habe ich lange nach einer Neuen gesucht. Teils im Internet, dann durch ausprobieren/probenähen im Geschäft, aber auch die Tipps der Forumsmitglieder haben mir geholfen.
Ganz wichtig bei der Auswahl, mach dir eine Liste:
- was brauche ich unbedingt
- was hätte ich gerne, wenns im Budget liegt
- wie hoch ist mein Budget
- Nähmahändler vor Ort, sehr praktisch bei Fragen, Reparaturen, Ersatz- bzw Zusatzausstattung
- Probenähen (bei mir war es so, daß ich eine Vorauswahl im www getroffen habe und mich dann beim probenähen teilweise doch anders entschieden habe
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 30.03.2015, 13:08 Titel: |
|
|
Hallo Willi,
ich sehe es so wie meine "Vorrednerinnen";
Wenn Du dich ins Patchen und Quilten "stürzen" möchtest, stößt eine
Standard-Nähmaschine schnell an ihre Grenzen.
Ich hatte ein "Näh-Cafe" in der Stadt, wo man in geselliger Runde eigene
Sachen nähen konnte. Dort gab es fachkundige Hilfe und gute Tipps und vor allem verschiedene Nähmaschinen zum probieren.
Aber auch beim guten Nähmaschinen-Händler kannst Du probenähen.
Viele Grüße
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
Willi H.
Anmeldungsdatum: 29.03.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 31.03.2015, 19:33 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
1000000000000 Dank für eure Antworten. Ich werde ins nächste Nähma-Geschäft gehen und tatsächlich mal probe nähen und mich beraten lassen. Internetkauf ist mir zu heiß zwecks Garantie u.ä.
LG Willi  _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|