Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ist Obstboden 'typisch deutsch'??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche: Früchtebrotrezept
Nächstes Thema anzeigen: Pikkupullat ja Korvapuustit  
Autor Nachricht
kiivi87



Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Beiträge: 23
Wohnort: Osnabrück

BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 20:33    Titel:

Wie wäre es denn mit "Schwarzen Peter"/"Kalte Schnauze"?

Blockschokolade mit Kokosfett einschmelzen und dann mit Butterkeksen einschichten - simpel und günstig, aber eine unwahrscheinliche "Kläerei" (wenns denn Norddeutsch sein soll... Smile )

Und wenn die Norwegerinnen gerne Schoki mögen, könnte das gut ankommen!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 20:33    Titel: Werbung



Nach oben
Nordlicht



Anmeldungsdatum: 22.03.2010
Beiträge: 655
Wohnort: Harpstedt

BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 21:19    Titel:

...dann kannst auch nur ein Stück von dem Kuchen essen, da er sowas von sättigt. Wink
_________________
Liebe Grüße Manuela

Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 22:05    Titel:

kiivi87 hat Folgendes geschrieben:
Wie wäre es denn mit "Schwarzen Peter"/"Kalte Schnauze"?

Blockschokolade mit Kokosfett einschmelzen und dann mit Butterkeksen einschichten - simpel und günstig, aber eine unwahrscheinliche "Kläerei" (wenns denn Norddeutsch sein soll... Smile )

Und wenn die Norwegerinnen gerne Schoki mögen, könnte das gut ankommen!


Kalter Hund, so kenn ich den Smile
Nur Ersatz für Butterkekse muss ich dann finden, die gibt es hier so nicht Smile
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Needles and Pins



Anmeldungsdatum: 07.12.2012
Beiträge: 240
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 22:50    Titel:

typische Backwaren,die mir so auf die Schnelle einfallen würden
- Frankfurter Kranz Smile auch so ein fettlastiger Klassiker (mittlerweile wohl überregional...
- Donauwellen
- Schmandkuchen
- Blechkuchen aller Art auf Hefe- oder Quark/ölteig-Basis mit heimischem Obst
- und natürlich der traditonelle Beerdigungskuchen : Steusselkuchen vom Blech

an Weihnachten Bethmännchen und Quetschemänner


btw....ein Wiener Boden ist normalerweise ein aus sehr feinem Mehl gebackener Bisquitboden, der dann ein oder zweimal durchgeschnitten für eine Torte verwandt wird..

Diese Tortenböden, die man so kaufen kann, aussen so geriffelt, sind ne andere Liga
Cool Laughing
_________________
Viele Grüsse
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 21.05.2013, 16:48    Titel:

kiivi87 hat Folgendes geschrieben:
Wie wäre es denn mit "Schwarzen Peter"/"Kalte Schnauze"?

Blockschokolade mit Kokosfett einschmelzen und dann mit Butterkeksen einschichten - simpel und günstig, aber eine unwahrscheinliche "Kläerei" (wenns denn Norddeutsch sein soll... Smile )

Und wenn die Norwegerinnen gerne Schoki mögen, könnte das gut ankommen!


Da gehört aber noch ein ordentlicher Schuß Rum mit rein.
( Hat meine mutter immer so gemacht.)
Gruß
Alfred
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 21.05.2013, 17:35    Titel:

Obstboden essen wir auch ganz "typisch" in Hessen ... oh ja ...
Dann gerne noch Pudding drunter und Obst drauf ... und schon issser nicht langweilig.
Rippchen mit Sauerkraut,
Kartoffelsalat und Würstchen, deutsch? oder hessisch?? Hmmm ... gute Frage Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 21.05.2013, 20:54    Titel:

Interessant finde ich hierzu das Thema Streuselkuchen (oft auch als Beerdigungskuchen bezeichnet) , nachzulesen hier: http://www.petrafoede.de/streuselkuchen.html
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de