Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Suche: Früchtebrotrezept

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mohnstriezel
Nächstes Thema anzeigen: Ist Obstboden 'typisch deutsch'??  
Autor Nachricht
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 15:54    Titel: Suche: Früchtebrotrezept

... und zwar ein erprobtes. Smile

Hatte im letzten Jahr welches gebacken, das war schon ganz gut, aber ich finde das Rezept nicht mehr.
Embarassed
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 15:54    Titel: Werbung



Nach oben
Streifensocke



Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 18:28    Titel:

Hallo Nähnadel, hier ein Rezept von meiner Mama, ich kenne es seit Jahren, ist also quasi altbewährt. Allerdings sind hier mehr Nüsse als Früchte drin, denke aber, dass man da auch durchaus tauschen kann.

250 gr. Butter
375 gr. Mehr
125 gr. Mondamin
250 gr. Zucker
250 gr. Quark
100 gr. Orangeat
100 gr. Zitronat
5 Eier
1 Tütchen Backpulver
3 Eßl. Cognac o. ä.
Je 125 gr. Walnüsse, Paranüsse, Mandeln, Rosinen, Haselnüsse (die Nüsse bitte alle hacken)

Einen Rührteig mischen, alle Früchte darunter heben.

Backzeit ist ca 80 Minuten bei 160 Grad im Umluftbackofen – bitte nach der halben Backzeit kontrollieren und eventuell mit Alufolie abdecken, sonst wird es zu dunkel.

Nach dem Abkühlen in Alufolie verpacken und gut durchziehen lassen. Je älter es ist, umso besser kommt das Aroma der Früchte/Nüsse durch

ich tausche Zitronat u Orangeat gegen Trockenfrüchte z. B. Aprikosen (bitte klein schneiden) aus, da ich Zitr. u Orang. nicht leiden kann Sad

vielleicht kannst Du ja damit etwas anfangen.
Lieber Gruß
_________________
Streifensocke
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 19:17    Titel:

Danke!
Das werde ich auf jeden Fall probieren! Smile
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 19:20    Titel:

Ich hab auch ein ganz leckeres Rezept für Früchtebrot, hab ich shcon oft gemacht, lecker.

am Vorabend: 750 g Äpfel schälen, vierteln und raspeln mit
125 g Zucker mischen und über Nacht stehen lassen
250 g Rosinen mit etwas Rum auch über Nacht einweichen

dann: 125 g ganze Haselnüsse
1 Eßl Kakao
1 Eßl Zimt
1 Eßl Lebkuchengewürz
1 Tel. gem. Nelken
500 g Mehl
1 1/2 Päckchen Backpulver
ich mische dann noch etwa 1 Päckchen gemischte ungeschwefelte Trockenfrüchte kleingewürfelt darunter

alles zusammenmischen und in eine große (für Brot) oder 2 kleine Kastenformen (mit Backpapier) geben und ca 65 min bei 175 °C backen

Ist super lecker und hält auch lange frisch. Ich packs dann auf ein Brettchen, das ich in eine Plastiktüte packe.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Streifensocke



Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 19:37    Titel:

@Bienenstich - das läuft einem ja beim Lesen das Wasser im Mund zusammen! ZIMT, Lebkuchengewürz ...sabber...... Very Happy
das werde ich mal ausprobieren
schönen Abend
_________________
Streifensocke
Nach oben
Ginas



Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 337
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 23:57    Titel:

Oh da kann ich doch helfen, habe gerade ein Früchtebrot in den Ofen geschoben. Ja, um diese Uhrzeit. Das Rezept ist von der Tochter von Esther Miller.

3 überreife Bananen
mindestens 1 oder 2 überreife Pfirsiche
1/2 Birne
1 Tasse brauner Zucker ca. 220 g
1/ Tasse geschmolzene Butter (ca.160g)
1 1/2 TL Soda (Natron/Backpulver)
1 Prise Zimt
1 P. Vanillinzucker
2 Eier

die Zutaten mit einem Mixer zerkleinern und mischen

dann 2 Tassen Vollkornmehl ca. 250 g
und 1 Tasse gehackte Nüsse
mit dem Rührlöffel unterheben

Nicht mehr rühren.

alles 3/4 Stunde bei 180 ° backen.


Viel Spaß beim nachbacken

Ginas
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 17:13    Titel:

Very Happy Und noch eins:
Einen Rührteig herstellen aus:
125g Sultaninen
125g Korinthen
125g getrocknete Feigen
60g Zitronat
60g Orangeat
4cl Rum
3 Eier
125g Zucker
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
1 Prise Zimt
1 Prise Nelken
100g gehackte Haselnüsse
100g gehackte Mandeln
125g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver

Die Frückte in dem Rum quellen lassen.
Kastenform 30cm
180°C
50 Minuten

Hält sich lange und ist ganz arg lecker!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 17:34    Titel:

Hört sich auch gut an. Smile
Jetzt habe ich wohl die Wahl der Qual. Wink
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 09:05    Titel:

Bienenstich hat Folgendes geschrieben:
Ich hab auch ein ganz leckeres Rezept für Früchtebrot, hab ich shcon oft gemacht, lecker.

am Vorabend: 750 g Äpfel schälen, vierteln und raspeln mit
125 g Zucker mischen und über Nacht stehen lassen
250 g Rosinen mit etwas Rum auch über Nacht einweichen

dann: 125 g ganze Haselnüsse
1 Eßl Kakao
1 Eßl Zimt
1 Eßl Lebkuchengewürz
1 Tel. gem. Nelken
500 g Mehl
1 1/2 Päckchen Backpulver
ich mische dann noch etwa 1 Päckchen gemischte ungeschwefelte Trockenfrüchte kleingewürfelt darunter

alles zusammenmischen und in eine große (für Brot) oder 2 kleine Kastenformen (mit Backpapier) geben und ca 65 min bei 175 °C backen

Ist super lecker und hält auch lange frisch. Ich packs dann auf ein Brettchen, das ich in eine Plastiktüte packe.


das hält, ohne Butter oder Eier?
Klingt ja sehr lecker dafür
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 10:31    Titel: Früchtebrot

Das Apfelbrot hält sich wirklich lange wenn es kühl gelagert wird. Aber ein "Kletzenbrot" hält noch länger!
Kletzen sind getrocknete Birnen!

PS: bei uns hält sich das Apfelbrot nicht lang, da es gern gegessen wird, weil es nicht so süß ist! Very Happy
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 10:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de