Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Pikkupullat ja Korvapuustit




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ist Obstboden 'typisch deutsch'??
Nächstes Thema anzeigen: Internationales Fingerfood  
Autor Nachricht
Leijona



Anmeldungsdatum: 20.03.2012
Beiträge: 990
Wohnort: Oberbayern

BeitragVerfasst am: 22.05.2013, 19:24    Titel: Pikkupullat ja Korvapuustit

mache ich gern und oft. Es ist ein Hefegebäck, heißt übersetzt kleine Brote und Zimtschnecken und kommt aus Finnland (Zimtschnecken sind natürlich international Very Happy ) .

Grundteig
Zutaten: 2 ½ dl Milch
25 g Hefe
1 Ei
¾ TL Salz
¾ dl Zucker
(1-2 tl Kardamon)
6-7 dl Weizenmehl
Zubereitung:
1. Zutaten eine halbe Stunde vorher rausstellen, damit sie Zimmertemperatur annehmen
2. Milch auf Zimmertemperatur erwärmen und Hefe darin auflösen.
3. Ei, Salz, Zucker, Kardamon und einen Großteil des Mehls zugeben, mit der Hand kneten, nach Bedarf Mehl zugeben, bis der Teig sich zu einer Kugel formen lässt.
4. Den Teig ruhen lassen, bis er doppelt so groß ist.
Grundteig fertig
A. Pikkupullat
Zusätzliche Zutaten: Ei
Zucker
Sonnenblumenöl
Zubereitung:
1. Aus dem Grundteig 18-20 kleine Kugeln formen, zugedeckt ruhen lassen, bis sie doppelt so groß sind
2. mit dem Zeigefinger eine Mulde in jede Kugel drücken, diese mit Zucker und etwas Öl füllen, den Teig mit Ei bestreichen
3. bei 225 Grad zirka 12 Minuten backen.
B. Korvapuustit
Zusätzliche Zutaten: Sonnenblumenöl, Butter oder Margarine
2-3 tl Zimt
3-4 EL Zucker
Ei
Zubereitung:
1. Teig auswoigeln, bis er ca. 20-40 cm groß ist. Teig mit Sonnenblumenöl, Butter oder Margarine bestreichen, Zucker und Zimt daraufstreuen, Teig zu einer Rolle zusammenrollen, mit einem Tuch bedecken, ruhen lassen, bis er doppelt so groß ist.
2. Rolle in ca. 1-2 cm große Abschnitte schneiden, auf ein Backblech mit Backpapier legen.
3. bei 225 Grad Celsius ungefähr 12 Minuten backen.

Bei diesem Hefeteig habe ich noch nie Probleme mit dem Aufgehen gehabt, bis jetzt ist es immer gelungen.
Ach ja, ein dl-Maß bekommt man unter anderem beim allseits beliebten Schweden. Laughing
_________________
Viele Grüße, Leijona
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.05.2013, 19:24    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 22.05.2013, 22:26    Titel:

Vielen Dank für das Rezept - das werde ich ausprobieren, bin absoluter Hefeteigfan und backe jede Woche Laughing

Und was das Maß anlangt - kein Problem umzurechnen Laughing
1 dl = 1/10tel Liter = 100 ml und diese Maßeinheit dürfte in den meisten Küchen auch ohne den beliebten Schweden abzumessen sein Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Leoniera



Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 09:31    Titel:

Danke schön! So etwas suche ich schon lange!
_________________
Liebe Grüße, Marita

http://flickenliese.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de