|
Vorheriges Thema anzeigen: Baumwollvlies in Krabbeldecke Nächstes Thema anzeigen: Kerzenwachs und Patchwork |
Autor |
Nachricht |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 28.02.2010, 10:17 Titel: Heften... |
|
|
Hallo,
ich kämpfe seit gestern mit meinem ersten kleinen Kunstwerk und es wird aufgrund eines Rechenfehlers (ich Mathegenie) anders als gewollt, aber was solls.
Nun meine Frage: Heftet ihr alle Teile immer mit Heftgarn vor dem nähen oder nur mit Nadeln? Oder gibt es da noch was anderes?
Die Frage hatte mich seit gestern beschäftigt
LG Ila--------->die jetzt wieder "kämpfen" geht  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.02.2010, 10:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 28.02.2010, 10:26 Titel: |
|
|
Ich hefte NIE. Das wär viel zu viel Arbeit. Stecken genügt normalerweise, obwohl ich das auch oft weglass. (Bin ein Faulsack). Aber wenn du genau steckst, dürfte eigentlich nichts schiefgehen..
liebe Grüße  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 28.02.2010, 11:23 Titel: |
|
|
Ich stecke auch nur. Egal ob mit der Hand oder der Maschine genäht.
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 28.02.2010, 11:43 Titel: |
|
|
Ich hasse heften... bin viel zu faul. Aber ich stecke mit den Quilt-Sicherheitsnadeln, die sind gebogen und das klappt ganz gut. Viele benutzen auch Spruehkleber oder mit Kleber beschichtetes Vlies, aber das klappt bei mir irgendwie nicht. _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 28.02.2010, 11:55 Titel: |
|
|
Es kommt darauf an. Bei kleinen Sachen hefte ich auch nie, aber bei Decken oder größeren Dingen schon. Besonders als Anfänger ist es gut, noch etwas mehr zu heften, auch wenn es mehr Arbeit macht. Es wird dann einfach leichter und teilweise auch exakter.
Oft würde ich mir die Arbeit dann schon machen. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 28.02.2010, 12:07 Titel: |
|
|
Beim zusammennähen hefte ich nie. Wenn ich Streifen, Quadrate, oder am Anfang Dreiecke nähe, stecke ich nicht einmal. Ich lege sie aufeinander uns nähe sie nacheinander in Kette.
Wenn ich Sternen, oder wo nähte sich treffen, dann stecke ich.
Ich habe unter Anleitungen auch schon eine Anleitung gemacht, wie ich nähe. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 28.02.2010, 12:07 Titel: |
|
|
Also ich hab zu Weihnchten die Micro Stich bekommen. Damit heft ich die Lagen zusammen und das geht super - geht schnell und beim quilten ist absolut nichts verrutscht.
Schau mal auf meinen Blog, da hab ich gestern Bilder davon gemacht  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergin

Anmeldungsdatum: 12.02.2010 Beiträge: 999 Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst am: 28.02.2010, 12:45 Titel: |
|
|
Hallo,
kleine Werke hefte ich auch nie, selbst meinen Tischläufer habe ich nur mit ein paar Stcknadeln gesteckt. Irgendwie bekomme ich weniger Falten in die Rückseite wenn ich nicht hefte.
Meine Kuscheldecke habe ich mit der MicroStitch geheftet, alleine aus dem Grund, dass ich den nicht so schnell fertig bekomme und so auch gut mal wegräumen kann.
Prima Gerät!  _________________ Lieben Gruß
Zwergin |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 28.02.2010, 12:46 Titel: |
|
|
Jetzt muss ich nachfragen: Meintest du, ob wir heften, bevor wir patchen oder bevor wir quilten? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 28.02.2010, 13:18 Titel: |
|
|
Ja, das wurde mir aus der Fragestellung jetzt auch nicht ganz klar.
Aber trotzdem pauschal meine Art:
wenn ich einen Block nähe, stecke ich passgenau zusammen und nach jeder Naht bügle ich auch aus. Einfache Teile lege ich nur aufeinander und näh.
Die Lagen für den Quilt mach ich unterschiedlich zusammen.
Kleine Sachen (Wandbehänge z.B.) mach im mit Kleber oder Haarspray, Quilts hefte ich lieber oder mache mit Sprühkleber.
Die Sicherheitsnadeln sind für mich nicht soooo toll, weil prompt da, wo ich quilte, immer eine steckt. Ich müßte also vor dem zusammenstecken schon meine Quilterei geplant haben.
Und sie machen den Quilt so schwer, dass er immer davon rutscht beim durch die Maschine schieben.
Die Micro Stitch ist super und die schnellste Lösung, nur hinterher das Rausmachen ist etwas doof. Ich hab das nur einmal gemacht, weil ich mir ein Löchlein in den Quilt geschnitten hab dabei.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.02.2010, 13:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|