|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Anschiebetisch anfertigen lassen Nächstes Thema anzeigen: Was ist das? Ein fröhliches Ratespiel für Nähsüchtige :) |
Autor |
Nachricht |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 13.08.2015, 23:12 Titel: |
|
|
Quiltständer Grace King der würde mich auch Interessieren, geht der auch für die Sweet Sixten? Ich liebäugle auch mit einem Quiltrahmen und hab mir auf der Nadelwelt einen Kostenvoranschlag machen lassen für die Sweety, Preis 6400€. Musste erst mal nach Luft schnappen, den da hätte ich mit gleich eine Longarm kaufen können. Deswegen suche ich nach alternative. Es ist es mir nicht möglich mich da genau zu erkundigen, da meine Englisch Kenntnisse gleich null sind.  _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.08.2015, 23:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Leilani
Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 14.08.2015, 06:25 Titel: |
|
|
Der Link in meinem Beitrag zu quiltprofi...das ist ein deutscher Händler. Die können dir da mit Sicherheit Auskunft geben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Isabel

Anmeldungsdatum: 22.01.2014 Beiträge: 250 Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
|
Verfasst am: 14.08.2015, 07:36 Titel: |
|
|
Ist doch mal ganz gut wenn man mit ein Handwerker verheiratet ist.
Da kuckt er doch über meine Schultert und sagt"Das ist doch Interessant.Brauchst Du so etwas?Das wäre doch mal was,was ich doch bauen könnte."
Leider muss ich erst ein Kurs bei Nana machen.
Davor möchte ich aber eine neue Nähmaschine....
UND die Kinder müssen noch Ausziehen!!!(das geht erst in 1-2 Jahren)
Also falls Ihr Geduld habt,irgendwann habe ich Baupläne,bzw weiss ich wie es geht.
Liebe Grüsse
Isabel |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 14.08.2015, 10:29 Titel: |
|
|
Isabel, ich hab auch gedacht..ohh.. das wäre was für TZM.. wer Schränke bauen kann (in seiner Freizeit) kann auch Quiltrahmen bauen..
Sag doch mal deinem Mann, er könne schon mal anfangen so zum üben.. findet sich sicher ein Abnehmer.. hihi.
ich müsste wohl mein MIttelalter-Zelt im Garten aufstellen, damit ich genügend Platz dafür habe, aber dann iM Sommer ohne Seitenwände.. sonst schwitzt man sich nen Wolf.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 14.08.2015, 12:05 Titel: |
|
|
Quiltmann hat bereits einen Handquilterrahmen und einen Maschinenquiltrahmen gebaut  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Leilani
Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 15.08.2015, 08:40 Titel: |
|
|
Wisst ihr jemanden, der Kurse für Longarmquilting in Bayern anbietet...da ja noch ein paar Monate vergehen, bis ich Platz habe für den Rahmen, würde ich Zeit gerne nutzen, um schon mal vorab zu üben  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|