Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fragen zum Kauf von Stoffen (Größen)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: welches Vlies ...
Nächstes Thema anzeigen: Welches Garn beim lieseln?  
Autor Nachricht
Fritzeline
Gast





BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 09:20    Titel: Fragen zum Kauf von Stoffen (Größen)

Hallo zusammen,

am WE bin ich beim Quiltfestival in Aschaffenburg und möchte meinen Kaufrausch ausleben...aber gerne überlegt, sofern das geht *hüstel* Laughing

Ich habe begonnen die Forumssampler zu nähen und möchte u.a.dafür Stoff kaufen, gerne Batikstoffe.

Nun habe ich den Katalog von Machemer vorliegen und sehe, daß es verschiedene Stoffpackungen gibt, z.B. 21,5x21,5cm oder 15x15cm oder 15x110cm, Jelly Rollls etc.

Mit welcher Auswahl liege ich für die Forumssampler richtig?
Ich habe erst 4 Blöcke genäht, sodaß ich nicht abschätzen kann, wie groß oder wie klein die einzelnen Stoffe sein sollen.

Ich brauche Hilfe von erfahrenen Nähern Very Happy

Nachtrag: Kann ich Batikstoffe auch mit normalen Baumwollstoffen bzw. Patchworkstoffen kombinieren? Oder sollte man bei einer Stoffart bleiben?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 09:20    Titel: Werbung



Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 09:31    Titel:

Halla Paka, wenn es auch die Hilfe einer unerfahrenen Näherin sein darf Rolling Eyes meistens sind die Teile der Blöcke ziemlich klein, außer was manche Teile für den Hintergrundstoff betrifft, da kann es sich schon um 12 cm handeln. Ich würde sagen, mit 15 x 15 cm-Stoffen müsstest Du auskommen können.

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 09:46    Titel:

Ich hab zwar noch nicht viele Blöcke des Samplers genäht, aber so von der Einschätzung her würde ich auch sagen, daß 15x15 reicht.

ABER - ich persönlich würde immer auf Nummer Sicher gehen und die größere Größe wählen - dann hab ich Luft und es bleibt auch noch genügend für andere Blöcke übrig. So hast Du eventl. nur Verschnitt, der schlimmstenfalls in der Tonne landet.

Batik - und "normale" Patchworkstoffe lassen sich wunderbar miteinander kombinieren. Ich würde nur keine dehnbaren Stoffe mit normalen Stoffen vernähen oder Stoffe aus unterschiedlichen Materialien (also z.B. mit Polyesteranteil).
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Fritzeline
Gast





BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 09:54    Titel:

@Marielou

ich bin für jede Meinung und Anregung dankbar.
Danke Smile


@Winterkind

bei den kleinen Quadraten (15x15cm) würde ich vermutlich eine zittrige Hand bekommen, weil ich Angst habe etwas zu verschneiden Laughing

Mit den 21,5 Quadraten hätte ich dann etwas gedankenlichen Freiraum *g*
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 09:59    Titel:

Du kannst ja auch ein Paket 15x15 und eins von 21,5x21,5 nehmen. Ich weiss ja nicht wieviel Stoff jeweils in den Paketen ist, aber für den gesamten Forumssampler braucht man sowieso ziemlich viel Stoff.
LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 11:22    Titel:

Nein Claudia, Angst brauchst Du keine haben. Wirst mal sehen, wenn Du einige Zeit genäht hast, dann stellst Du fest, daß man beim Patchwork auch den kleinsten Fitzel noch aufheben und brauchen kann.

Ich z.B. hebe Quadrate bis zu einer Größe von 1 Inch (= ca. 2,5 cm) auf und vernähe sie.

Ich hatte sogar mal angefangen, die letzten Fetzen aufzuheben - man könnte sie ja zum Ausstopfen von Figuren etc. nehmen. Laughing Aber das hab ich aufgegeben, denn irgendwann werden die Reste zuviel.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 11:24    Titel:

Hallo Paka,
also das ist dann erst mal die Entscheidung, ob dein Sampler
sehr bunt werden soll oder ob du dir eine bestimmte
Farb-Kombi aussuchst. Nach meiner Erfahrung, ich hab' vier verschiedene
Stoffe und ein Hintergrundstoff, bewegst du dich schon im 1-2 m Bereich pro Stoff und für den Hintergrundstoff um einiges mehr. Aber schau mal bei FS Anleitungen. Materialbedarf. Da hat Gabi ungefähre Angaben gemacht. Und aus meiner Erfahrung, wenn du nicht deinem Stöffchen in der ganzen Welt nachjagen willst, kauf gleich größere Mengen oder vergewissere dich wo du den Stoff nachbekommst oder lass' dir als Geschenk von der Familie schenken und heb dir immer die Seitenstreifen mit dem Herstelller- und Stoffnamen auf. Das erleichert viel bei der Suche.
Ich wünsch' dir viel Spass in Aschaffenburg
liebe Grüße Tine Wink
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 11:56    Titel:

Paka,
Für die Seminolen brauchst du mehr als nur 15x15cm, da solltest du schon ein paar Long Quarters kaufen (die erstrecken sich auch über die ganze Breite es Stoffes, meistens 110cm).
ansonsten, wie Tine es schon beschrieben hat, kommt drauf an ob ganz bunt oder nur auf ein paar Farben beschränkt.
Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 13:36    Titel:

Ich habe vor kurzem einen PP-Block genäht, habe hier und da nen Fehler gemacht und zu wenig Stoff abgeschnitten.
Schlussendlich habe ich für einen Block, der ich glaube am Ende 25x25 gross ist, fast eine ganze Bahn mit 20x110 cm vom Hintergrundstoff verbraucht (ich glaube verschwenden passt eher Embarassed )
Ich würde auf JEDEN Fall großzügig kaufen. SEHR großzügig, denn nichts ist ärgerlicher als wenn der Stoff ausgeht und du nicht mehr den gleichen nachbekommst.
Überschüssiger Stoff kann immer noch in anderen Projekten weiterverwertet oder verkauft werden.

(Das ist nun auch eine Aussage von einer Anfängerin!!!)

Liebe Grüße


Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 18:18    Titel:

Very Happy Ist ja schon alles gesagt eigentlich.
Für die Seminolen brauchst Du Stoff in ganzer Stoffbreite, und auch recht viel.
Für die einzelnen Blöcke reichen auch Stücke, je nach dem wie viele unterschiedlichen Stoffe Du verarbeiten willst. Du kannst Dich ja auch auf Farbgruppen festlegen, also z.B. lauter verschiedene Stoffe in Grün und Weiß verarbeiten. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 18:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de