|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: welches Vlies ... Nächstes Thema anzeigen: Welches Garn beim lieseln? |
Autor |
Nachricht |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 22.02.2012, 20:00 Titel: |
|
|
Ich weiss jetzt nicht ob es schon beantwortet wurde aber klar kannst du Batik mit regulaeren Baumwollstoffen mischen. Ich find diese Kombinationen toll. Nur Batik wird manchmal zu unruhig mAn.
Wenn du die vorgeschnittenen Paeckchen kaufst, wuerd ich sagen hol ein paar extra dazu. Wie willst du sonst dein Stofflager aufbauen?  _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.02.2012, 20:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Fritzeline Gast
|
Verfasst am: 23.02.2012, 11:12 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank für Eure Antworten!
coraeins hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe vor kurzem einen PP-Block genäht, habe hier und da nen Fehler gemacht und zu wenig Stoff abgeschnitten.
Schlussendlich habe ich für einen Block, der ich glaube am Ende 25x25 gross ist, fast eine ganze Bahn mit 20x110 cm vom Hintergrundstoff verbraucht (ich glaube verschwenden passt eher ) |
Genau das meine ich
Ok, Batik und Baumwollstoff kann kombiniert werden. Der Hinweis, daß es nur mit Batikstoffen zu unruhig werden kann ist hilfreich. Danke!
Ich werde also bei den 21,5x21,5 cm, als auch bei den Long Quarters gucken....und vermutlich auch noch dort, dort und dort auch *schmunzel*
MadQuilter hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du die vorgeschnittenen Paeckchen kaufst, wuerd ich sagen hol ein paar extra dazu. Wie willst du sonst dein Stofflager aufbauen? |
Ich glaube, da kommt man doch sowieso nicht dranvorbei...über kurz oder lang und so
Vielen Dank für Eure Hilfe! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|