Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



welches Vlies ...




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: PP - wann sind es zu viele Teile
Nächstes Thema anzeigen: Fragen zum Kauf von Stoffen (Größen)  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 14:20    Titel: welches Vlies ...

... verwendet Ihr für Quilts?

Ich stecke im Vliesdschungel fest und weiß nicht, für welches Vlies ich mich entscheiden soll.

Mein Projekt ist eine Decke zum Kuscheln auf der Couch oder für die kühleren Tage auf der Sonnenliege.

Lieber Baumwolle oder Polyester? und wie dick? Ich will mit der Maschine quilten.

Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben? Das wäre echt toll!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 14:20    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 17:23    Titel:

Hallo Lindafix,

ich habe für meinen Quilt 10 mm Polyestervlies genommen, doch das ist mir fast zu wenig. Beim nächsten werde ich 15 mm nehmen.

Mit Baumwollvlies habe ich noch keine Erfahrung gemacht.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 18:37    Titel:

schlüppche hat Folgendes geschrieben:
Hallo Lindafix,

ich habe für meinen Quilt 10 mm Polyestervlies genommen, doch das ist mir fast zu wenig. Beim nächsten werde ich 15 mm nehmen.

Mit Baumwollvlies habe ich noch keine Erfahrung gemacht.

wo hast du denn so ein dickes vlies bekommen?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 18:48    Titel:

Ich habe welches vom Stoffmarkt aber auch schon bestellt
gibt es bei Gabi auch.

Musst mal bei Googl Volumenvlies 10 mm eingeben da kommt einiges
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 21:13    Titel:

Hallo

Vlies von Hobbs nehme ich, 80% Baumwolle, 20 % Polyester.
Besonders dick ist es nicht, aber mir reicht es.

Liebe Grüsse, Doris
_________________
http://www.flickr.com/photos/brenhexe/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 20.02.2012, 10:34    Titel:

Guten Morgen!

Ja, die Entscheidung für das richtige Vlies ist in Anbetracht eines großen Angebotes nicht ganz einfach, das sehe ich auch so. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und was für den einen optimal ist, mag für den anderen von Nachteil sein.

Auf jeden Fall würde ich mich für ein Vlies mit sehr guter Qualität eines namenhaften Herstellers entscheiden und lieber ein wenig Geld mehr investieren. Langfristig zahlt sich das aus. Es gibt ja auch nicht nur Vliese aus Polyester und Baumwolle, sondern auch aus Wolle, Bambus, Soja, Seide und mittlerweile sogar recycelten PET-Flaschen!

Wie warm soll der Quilt denn werden? Am wärmsten ist sicher ein Vlies aus Wolle. Seide ist weniger warm, aber wärmer als Baumwolle oder Polyester (jedenfalls empfinde ich es so).

Wie dicht möchtest Du denn quilten? Wenn die Abstände zwischen den Quiltlinien mehr als 10 cm betragen fallen schon einige Vliese raus, die sollte man dichter quilten. Es würde sich z.B. ein Baumwollvlies mit "Scrim" anbieten, das ist sehr fest und erlaubt große Abstände zwischen den Quiltlinien.

Soll der Quilt sehr oft gewaschen werden? Unkomplizierter als Wolle oder Seide ist dabei sicher Polyester, das hält so einiges aus.

Möchtest Du einen sehr voluminösen Quilt? Auch hier ist Polyester sicher eine Möglichkeit, oder Wolle. Beides läßt sich im Trockner nach der Wäsche auch schön wieder "aufplustern". Baumwolle bleibt eher flach und hat den Charakter eines traditionellen Quilts.

Ich selber verwende sehr gerne das 80/20 von Hobbs oder Legacy, auch reine Baumwolle. Da letzteres aber dazu neigt, ziemlich starke Liegefalten auszubilden werde ich das wohl nicht mehr so oft verwenden. Ich mache ja keine Gebrauchsquilts, sondern Showquilts und Wandbehänge. Wolle hat kein so ausgeprägtes Faltengedächtnis, ich werde wohl in Zukunft verstärkt darauf zurückgreifen. Aber das eben meine Vorlieben.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 20.02.2012, 17:12    Titel:

hallo andrea!
das ist ja eine tolle aufzählung,danke für deine mühe.
die vliese von hobbs hab ich auch schon verwendet,die sind klasse.
jetzt wollte ich gerne ein vlies ,das zum einen sehr voluminös ist und aber auch einen weiten quiltabstand zulässt.bei vlies mit scrim hab ich leider nichtsgefunden.wofür steht denn scrim?

und mein gesicht hat leider auch ein faltengedächtnis! Laughing
was für ein tolles wort!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 20.02.2012, 18:13    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:

jetzt wollte ich gerne ein vlies ,das zum einen sehr voluminös ist und aber auch einen weiten quiltabstand zulässt.bei vlies mit scrim hab ich leider nichtsgefunden.wofür steht denn scrim?

und mein gesicht hat leider auch ein faltengedächtnis! Laughing
was für ein tolles wort!


Tröste Dich, Vera, mein Gesicht auch! Aber die Falten sind alle hart erarbeitet! Laughing

Wenn Du Volumen willst und weite Quiltabstände, dann fällt mir nur Polyestervlies ein. Die meisten davon erlauben durchaus 15 cm Abstand zwischen den Quiltlinien (z.B. Hobbs Polydown oder Freudenberg 282.)

Scrim ist die Bezeichnung für ein hauchdünnes, netzartiges Gewebe aus Polyester oder Polypropylen. Bei der Herstellung des Vlieses wird es zwischen die kardierten (gekämmten) Baumwollfasern gelegt. Durch das anschließende Nadeln (Needle punching) verbindet sich das Ganze und wird zu einem sehr reißfesten, stabilen, filzartigen Vlies, das allerdings zum Handquilten nicht mehr sonderlich gut geeignet ist - es ist einfach zu fest.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 21.02.2012, 14:54    Titel:

danke für die infos!was du alles weißt!!
zuesrt war mir das polyestervlies ja unsympathisch,aber ich hab es jetzt ein paar mal verarbeitet und es ist wunderschön fluffig.


auch und---ICH will eigentlich nicht noch mehr volumen Laughing aber auch die polster sid hart erarbeitet!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 11:36    Titel:

Danke für Eure ausführlichen Tipps, das wird mir weiterhelfen.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 11:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de