Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Druckstifte mit Keramikminen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: eignet sich Fleece für Patchwork ?
Nächstes Thema anzeigen: Stickmaschine - aber welche?  
Autor Nachricht
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 11:19    Titel: Druckstifte mit Keramikminen

Huhu

Sacht mal, taugen diese Druckstifte mit keramikminen (z.B. Fa Bohin) etwas? geht das gut wieder aus dem Stoff raus?


Mit was zeichnet ihr das Quiltmuster auf das Top?
_________________
lg Kristin

halloween halloween


Zuletzt bearbeitet von Waldhexe am 29.12.2011, 12:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 11:19    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 12:12    Titel:

Ich hab ihn und würd ihn nicht mehr hergeben.
Geht super zum Aufzeichnen und auch tadellos bei 40 Grad wieder raus.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 13:41    Titel:

Danke, hab mir ihn mal mitbestellt und auch gleich noch andere Minen dazu.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 14:15    Titel:

Hallo Kristin,

kleiner Tipp: bevor Du die farbigen Minen auf Deinem Quilt verwendest würde ich sie erst auf dem entsprechenden Stoff testen. Besonders der gelbe läßt sich nach meiner Erfahrung nicht immer problemlos entfernen. Jeder Stoff reagiert anders darauf.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 15:15    Titel:

Borntoquilt hat Folgendes geschrieben:
Hallo Kristin,

kleiner Tipp: bevor Du die farbigen Minen auf Deinem Quilt verwendest würde ich sie erst auf dem entsprechenden Stoff testen. Besonders der gelbe läßt sich nach meiner Erfahrung nicht immer problemlos entfernen. Jeder Stoff reagiert anders darauf.


Danke, das werde ich tun, hab aber gelb nicht bestellt, nur weiss und grau für den Anfang.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 16:50    Titel:

von diesen stiften hab ich auch gelesen und wäre ja so erleichtert und dankbar wenn die wirklich funktionieren würden.

hab vor kurzem 2 dressmarker pen von prym in weiß und blau gekauft und finde die so sch....
die stifte sind so hart, dass man kaum eine linie auf den stoff bekommt und mir tut das geld leid, welches ich dafür ausgegeben hab.

wenn die hier genannten stifte wirklich ihren zweck erfüllen und somit auch das geld wert sind, bestelle ich sie und versuche es nochmal.

es ist wirklich fürchterlich, wenn man sein quiltmuster nicht gescheit auf den stoff übertragen kann, und mit diesem problem kämpfe ich seit ich mit dem quilten angefangen hab.

ich würde mich über einen erfahrungsbericht sehr freuen.

vielen dank schonmal

liebe grüße deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 17:32    Titel:

Ich nutze den auch und bin eigentlich zufrieden damit.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 17:43    Titel:

Zu dem Druckstift von Prym gibt es eine Alternative von Sewline. Auch dieser Stift hat Minen auf Keramikbasis und ich finde nicht, dass sie zu hart sind. Es funktioniert eigentlich prima, jedenfalls als ich ihn ausprobiert habe.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 18:28    Titel:

Ich habe bis dato Unsummen für Markierstifte ausgegeben und bis heute unzufrieden. Ich habe dieses Rollding mit hintendrauf loser Kreide.... doof. Ich habe die Prym-Minenstifte... taugt nur der weiße eigentlich was. Ich habe Schneiderkreide.... zu unfein. Ich habe Trickmarker.... geht auch nicht überall raus. Für mich ist das bester immernoch weicher Bleistift, aber der geht u.U. nicht mehr raus. Ich las neulich, daß man mit eine Häkelnadel das Quiltmuster "vorzeichnen" kann, daß der Abdruck lange genug bleibt. Hm....
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltschüler



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 116
Wohnort: Schöppenstedt

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 18:30    Titel:

Ich habe den Stift und den Radierstift von Sewline und bin damit zufrieden.
Bisher hatte ich auch keinerlei Probleme beim Entfernen der vorgezeichneten Linien. Ich benutze häufig grün und rosa.
_________________
Liebe Grüße
Jasmine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 18:30    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de