Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stickmaschine - aber welche?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Druckstifte mit Keramikminen
Nächstes Thema anzeigen: Welches Vlies für Sommerdecke  
Autor Nachricht
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 13:36    Titel: Stickmaschine - aber welche?

Ich überlege schon längere Zeit, ob ich mir irgendwann eine Stickmaschine zulegen soll. So langsam aber sicher verlaufe ich mich im Dschungel der angebotenen Möglichkeiten. Vielleicht könnt ihr mich aufklären:

Ich möchte damit gerne auch größere Motive sticken können, z. B. ein ganzes Bein einer Jeans hinunter. Dazu würde ich gerne freie Bilder, die ich im www finde und unter jpg. abspeichern kann auf einen USB-Stick speichern und diesen dann nur in die Stickmaschine einstecken, damit diese für mich "arbeiten" kann. Gibt es so etwas überhaupt?
Und was hat das mit diesen Card-Readern und diesem EmBird(?) auf sich? Muss ich diese Teile / Programme unbedingt immer mit dabei haben?
Was brauch ich denn überhaupt alles, um eine Stickmaschine "betreiben" zu können?
Kann mich bitte jemand aufklären, ob meine Vorstellung nur Utopie ist oder, falls nicht, ich dann ein Vermögen für eine Stickmaschine hinblättern müsste.
Und welche Maschine käme dann infrage?

Hab ich mich überhaupt klar und verständlich ausgedrückt?

Ach so, ich möchte keine Kombi-Maschine, denn meine Nähma ist die Janome Horizon 7700.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 13:36    Titel: Werbung



Nach oben
Stoff-Messie



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 292

BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 16:03    Titel:

Hallo,
ich habe die Brother Innovis 750E, eine reine Stickmaschine. Der Stickbereich ist 13x18, man kann größere Muster wohl auch teilen, aber das habe ich noch nicht gemacht. Ich bin froh, dass ich das 13x18 cm Stickbild habe, nur 10x10 ist manchmal zu klein.
JPG Dateien kann die Stickmaschine nicht lesen, die muss man am PC digitalisieren, z. B. mit Embird Studio. Diese Dateien ziehe ich dann auf den USB Stick, mit dem man Stickmuster auf die Stickmaschine bringt.
Es gibt auch jede Menge fertige Stickdateien im Netz.
_________________
Liebe Grüße Andrea
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 20:10    Titel:

Danke Andrea!
Jetzt bin ich zumindest ein bißchen schlauer idee
Also benötige ich Embird, um PC-Dateien "stickmaschinenleserlich" zu bekommen.

Das mit dem Muster teilen, wenn man es größer möchte, da müsste man sich einfach dann reinarbeiten.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Stoff-Messie



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 292

BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 21:23    Titel:

Ja, du braucht Embird Basic und Studio um digitalsieren zu können. Oder eben ein anderes Programm. Ich habe Embird, das ist nicht so teuer und man kann sih die Module nach und nach dazukaufen.

Kommt auch drauf an, wieviel du für die Stickmaschine ausgeben willst Question
_________________
Liebe Grüße Andrea
Nach oben
goldherz



Anmeldungsdatum: 06.07.2011
Beiträge: 79
Wohnort: bei Heilbronn

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 09:19    Titel:

Hallo Heike,

ich selber habe keine Stickmaschine , aber meine Tochter und zwar auch die Brother Innovis 750E .
Sie ist sehr zufrieden damit und stickt auch sehr viel.Sie hat auch die größere Stickfläche , die 10x10 ist ihr zu klein.


Gruß

Ingrid
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 13:41    Titel:

Noch einmal: Danke schön!
Dann werde ich mich jetzt mal noch schlauer machen - über Embird.

Andrea, ich weiß ehrlich gesagt noch nicht, was ich anlegen möchte. Ist ja
bisher nur so der Gedanke an eine Sticki, der mich einfach nicht mehr loslässt.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 21:59    Titel:

Oder ist es der (Rache-)Gedanke an die Gestaltung eines waubleißen BVB-Stickers, der dich nicht loslässt? Laughing Laughing Laughing
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 23:08    Titel:

Hallo Heike,
ich hab auch eine Brothermaschine mit einem Stickrahmen
von 13 cm x 18 cm.
Dabei war eine Light-Version eines Programmes mit dem frau
auch Bilder in Stickdateien umwandeln kann. Du brauchst
also für den Anfang nicht unbedingt das Embird-Programm.
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stoff-Messie



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 292

BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 23:27    Titel:

Jaaa das kenne ich, der Gedanke, der einem nicht mehr losläßt pfeif
_________________
Liebe Grüße Andrea
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 30.12.2011, 13:36    Titel:

bollewulle hat Folgendes geschrieben:
Oder ist es der (Rache-)Gedanke an die Gestaltung eines waubleißen BVB-Stickers, der dich nicht loslässt? Laughing Laughing Laughing



Pfffft, daran würde ich doch im Traum nicht denken .... totlach
Ne, es geht mir einfach um die Tatsache, dass ich jedes Mal die Jeanshosen für das Tochterkind "aufpimpen" muss. Größte Kindergröße ist zu klein, 36 Damengröße ist (manchmal) zu groß. Falls von fabrikseite schon Applis darauf sind, könnten die durch meine Änderungen verschwinden oder danach merkwürdig aussehen.
Also nehme ich bzw. lass immer ganz "nackte" Jeanshosen schenken, die ich dann entsprechend mit gekauften Applis aufpeppe (grrrrrrrrrmpf - die fransen manchmal aus Evil or Very Mad und alle Arbeit war umsonst)
Deswegen schon alleine würde mich so ein Teilchen reizen.



Kathleen Kelly hat Folgendes geschrieben:
Hallo Heike,
ich hab auch eine Brothermaschine mit einem Stickrahmen
von 13 cm x 18 cm.
Dabei war eine Light-Version eines Programmes mit dem frau
auch Bilder in Stickdateien umwandeln kann. Du brauchst
also für den Anfang nicht unbedingt das Embird-Programm.


Hast du auch die hier schon erwähnte Maschine? Wäre ja für mich ganz interessant zu wissen, meistens stell ich mich ja mit neuen Sachen ziemlich dämlich an.
Hab gestern mal so'n bißchen auf der entsprechenden Seite für Embird gestöbert, da könnte man ja glatt alles *habenwollen*



Stoff-Messie hat Folgendes geschrieben:
Jaaa das kenne ich, der Gedanke, der einem nicht mehr losläßt pfeif


Zumindest kann ich (noch) beruhigt schlafen, obwohl, manchmal höre ich da schon im Traum so ein nettes gleichmäßig surrendes Geräusch Razz
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.12.2011, 13:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de