Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Double Wedding Ring

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: binding für spitz zulaufenden abschluss z.b.tischläufer?
Nächstes Thema anzeigen: Musteridee für eine Spieldecke für Kinder  
Autor Nachricht
monimoni



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 09:02    Titel: Double Wedding Ring

Hilfe!!
Ich bräuchte Hilfe beim Übersetzen für diese Anleitung:

http://www.freespiritfabric.com/graphic-elements/gallerys/t97_1.pdf?PHPSESSID=8009aa60e3ac16

Mir ist grob klar wie es geht aber bei den Maßen ist mir einiges unklar, wie z.B. wie breit soll der Stoff sein? Umrechnen kann ich die Maße einigermaßen, aber die "Grundeinstellung" fehlt mir quasi.

Embarassed keine Ahnung rrrh

Ich kann zwar nähen, aber leider nicht allzugut Englisch, heul!!!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 09:02    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 09:23    Titel:

Meinst du jetzt, wie breit er beim Einkauf sein soll?
Alle Patchworkstoffe sind auf 110 cm ausgelegt.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 09:25    Titel:

Hallo monimoni,

Ich hab mir die Anleitung gerade mal angeguckt. Tolles Muster hast du dir ausgesucht. Smile

Zitat:
Mir ist grob klar wie es geht aber bei den Maßen ist mir einiges unklar, wie z.B. wie breit soll der Stoff sein? Umrechnen kann ich die Maße einigermaßen, aber die "Grundeinstellung" fehlt mir quasi.


Über die Breite des Stoffes wird in der Anleitung leider nichts gesagt. Ich würde davon ausgehen, dass sie sich auf die normale Stoffbreite von 112cm (44inch) beziehen?
Die Stoffbreiten sind dann in yards und für die Ringe nehmen sie hier 13 verschiedene mit 1/3 yard von jedem Stoff.

Hilft dir das erstmal?
Wenn du noch mehr Infos brauchst, meld dich bitte. Ich übersetz es dir gerne, wenn du dir nicht sicher bist.

Liebe Grüße
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora
Nach oben
monimoni



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 09:47    Titel:

Super Danke!

juhu

Ja die Stoffbreite fehlte mir noch.
Ich werd ja eh von jedem Stöffchen a bisserl mehr kaufen ( Restekiste auffüllen!!)
Ansonsten denk ich ich krieg das anhand der Bilder hin, ist ja wie nähen auf dem Papier? Oder?
Und mein Quilt soll auch nicht rosa werden! Razz

Ja das Muster ist toll, hab ich irgendwo hier im Forum als Link aufgeschnappt!
Ich hoffe ich krieg es hin Rundungen näh ich erst seit kurzem! Grins!
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 10:10    Titel:

Zitat:
ist ja wie nähen auf dem Papier

Wie sagt Rüdiger Hoffmann immer so zutreffend " Kann man,muß man aber nicht."
Du kannst die kleinen Teile auch alle mit 1/4 " Nahtbreite zusammennähen.
Für das Zusammennähen der Blöcke mit den Rundungen brauchst du auf jeden Fall etwas Kenntnisse mit Y-Nähten.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
monimoni



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 10:55    Titel:

Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
ist ja wie nähen auf dem Papier



Du kannst die kleinen Teile auch alle mit 1/4 " Nahtbreite zusammennähen.




Für das Zusammennähen der Blöcke mit den Rundungen brauchst du auf jeden Fall etwas Kenntnisse mit Y-Nähten.



Ich denke auf Papier wird es leichter


Y Nähte? Graus, mach ich die besser mit Maschine oder per Hand??
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 11:42    Titel:

Ich habe den Double Wedding mit der Maschine genäht und mit der Hand gequiltet.
War etwas mühsam, geht aber gut.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 26.01.2011, 03:20    Titel:

Mit der Breite des Stoffes hast du ja schon Antworten. Was die Laenge angeht, ist ein yard etwas weniger als ein Meter. (Yard = 36 inches; Meter = 39 inches also ungefaehr 8 cm mehr)

Ich finde dass das Naehen auf ein duennes Vlies eventuell angebracht ist fuer dieses Muster. Papier gaeng auch, aber das muss ja wieder abgezuppelt werden und kann die Muster verziehen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
monimoni



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 26.01.2011, 07:30    Titel:

MadQuilter hat Folgendes geschrieben:
Mit der Breite des Stoffes hast du ja schon Antworten. Was die Laenge angeht, ist ein yard etwas weniger als ein Meter. (Yard = 36 inches; Meter = 39 inches also ungefaehr 8 cm mehr)

Ich finde dass das Naehen auf ein duennes Vlies eventuell angebracht ist fuer dieses Muster. Papier gaeng auch, aber das muss ja wieder abgezuppelt werden und kann die Muster verziehen.


Danke der Tipp mit dem Vlies ist Super da hätt ich nicht dran gedacht, war so auf das Papier versteift!

Irgendein Vorschlag welches? Ich hab mit Vlies Keine Erfahrung (außer Vlies für Decken, Topflappen und Postkarten)
Ab Donnerstag geh ich den Stoff kaufen, kommt drauf an wie das Wetter ist!! GRRRRR Diese ewige eingeschneit sein nervt!!
Nach oben
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 26.01.2011, 12:35    Titel:

Es gibt spezielles Stickvlies, das sich prima eignet. Es ist so duenn, dass es bei Bedarf wie Papier rausgerissen werden kann. Aber es kann eben auch drin bleiben.

Viel Glueck mit dem Wetter.
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.01.2011, 12:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de