Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



**blutige Anfänger** Patchwork-Decke für Kinder

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Optimale Größe eines Bettüberwurfs?
Nächstes Thema anzeigen: brauche eure Hilfe bei ...  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 04.12.2010, 18:56    Titel:

Irgendwann sieht man überall Patchworkmuster Twisted Evil geht mir genauso....
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.12.2010, 18:56    Titel: Werbung



Nach oben
maxiundkaro



Anmeldungsdatum: 01.12.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 17:49    Titel:

Vielen Dank für eure netten Antworten und Tipps. Mein Top hab ich jetzt fertig!! In die Mitte kommt ein relativ dünner Vlies und die Rückseite mache ich einfarbeig. Vor dem quilten und dem Binding hab ich schon ganz schön angst... Kann man das Binding egtl auch weglassen?

ps: die warnungen von euch kamen leider ein bisschen zu spät. ich sehe zwar noch keine patchworkmuster in meinen träumen, aber da es garnicht so schwer war wie angenommen, hab ich sehr viel spaß an der arbeit.

pps: die stoffe habe ich hier in der patchwork-oase bestellt: ich war begeistert!!! Es gab sehr günstige angebote und das paket war am nächsten tag da.
Nach oben
Diabolo



Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 139

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 18:51    Titel:

Sorry, dass ich mich hier einmische aber das muss ich mal als Lieselfan loswerden:


Bonnie hat Folgendes geschrieben:
Irgendwann sieht man überall Patchworkmuster Twisted Evil geht mir genauso....


und manchmal hat man ne Digi dabei......

hier in einer Kirche in Slowenien




und hier auf Malle:



[/i][/b]

totlach totlach
_________________
LG
Diabolo

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du oh Mensch sei Sünde; der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 19:20    Titel:

Das schaut ja obercool aus, überhaupt die Kirche!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
HumptyDumpty



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 57
Wohnort: Raum Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 20:01    Titel:

Maxiundcaro, ich bin soooo neugierig.

Gibt es Bilder vom Top? *froi*


Diabolo gutes und anschauliches Beispiel Laughing

Liebe Grüße
Eva
_________________
Aller Anfang ist schwer Wink
Nach oben
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 16.12.2010, 12:58    Titel:

KEINE PANIK , Maxiundcaro!

Das Binding würde ich nicht weglassen, als Alternative bliebe sonst Verstürzen und das ist bei so großen Teilen nicht ohne...
Hier gibt es eine tolle Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen bunten Bildern
https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder-anleitung-fuer-binding-t1778.html
damit klappt es ganz bestimmt!

@ Diabolo: muhahaha

Liebe Grüße
Ulrike
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 16.12.2010, 23:42    Titel:

hallo an alle!
in pw-mustern zu denken (und diese überall zu erkennen)kann manchmal auch suchtähnliche zustände annehmen!ich war mit dem göga in sevilla!!!!!!!!!!jeder hauseingang/ treppenaufgang bietet wahnsinnsmöglichkeiten.und erst mal diverse kirchen die kathedrale und das real cazar(hieß es so?ist schon so lange her!)
ca.1500 fotos hab ich nach einer woche mitgebracht!!!!!!!!
der göga ist fast verrückt geworden
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Anny



Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 190
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 17.12.2010, 11:35    Titel:

Hallo ihr zwei,

von mir auch ein herzliches Hallo hier. Eure Decken sind schon fast fertig? Was seid ihr flott! Ich bin selber auch noch Anfängerin und ich kann euch sagen, an Anregungen werdet ihr hier und im I-Net keinen Mangel leiden. Nachdem ich auch die richtigen Suchwörter bei Mr. G.... benutze, wird es noch schlimmer. Wink

Im Gegenteil, frau muss höllisch aufpassen, dass sie überhaupt noch an die NäMa kommt. Laughing


[quote="MadQuilter"]
gabrielle hat Folgendes geschrieben:

Ich hatte diesen "AHA" Moment als ich in einem recht versuefften Klo war und mich total mit dem Bodenmosaik auseinandersetzte. Laughing Laughing Laughing


....muss auch noch meinen Senf dazu geben. Laughing Laughing Laughing

Mein Schlüsselerlebnis war bei einer Frankreichreise die Besichtigung eines Schlosses mit einer männlichen Führung. Wir waren die letzte Reisegruppe überhaupt in seinem Leben als Führer. Er hatte eine Begabung alles sehr spannend und anschaulich zu erzählen. Echt. Als wir endlich in der Bibliothek angekommen waren, er so richtig in Fahrt war, schwelgte er in der kompletten Ahnenhistorie und fand und fand kein Ende. Da wurde es dann doch langweilig.................gut für mich, ansonsten hätte ich diesen unglaublichen Fußboden gar nicht wahr genommen. Laughing

.............was für ein Parket.................leider war fotographieren nicht erlaubt. Aber ich habe IMMER Papier und Bleistift bei mir!!! pfeif

Verschneite Grüße
Anny
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 18.12.2010, 05:23    Titel:

maxiundkaro hat Folgendes geschrieben:
Vor dem quilten und dem Binding hab ich schon ganz schön angst... Kann man das Binding egtl auch weglassen?

Ich wuerde das binding nicht weglassen, denn gerade an den Kanten wird der Quilt besonders genutzt. Mein erster Qullt (viel gewaschen) ist mittlerweile soweit dass das binding geschaedigt ist, und ich hab die doppelt-gefaltete Methose gewaehlt. Das binding anzunaehen ist wirklich nicht schwer. Es gibt gute Anleitungen und you-tube videos wo man die Methode anschauen kann. Das Quilten ist auch nicht das Ende der Welt. Am Anfang hab ich immer im Nahtschatten gequiltet und war eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de