Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



"Vorkommnisse" Im Handarbeitsladen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Donnerstag, 16.01.2014
Nächstes Thema anzeigen: Freitag, 17.01.2014  
Autor Nachricht
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 10:03    Titel: "Vorkommnisse" Im Handarbeitsladen

Hallo,

ich möchte euch mal erzählen, was mir am Dienstag in einem Handarbeitsgeschäft "passiert" ist.

Bei uns in der Stadt gibt es ein Handarbeitscafe. Dort hatte ich mich mit einer Freundin verabredet. Wir wollten Kaffee trinken, Kuchen essen, quatschen und vielleicht etwas kaufen....

Nachdem wir das mit Kaffee, Kuchen und Quatschen durch hatten, machten wir uns auf den Weg durchs Geschäft, um uns vom Angebot an Wolle, Anleitungen, fertigen Modellen und Knöpfen inspirieren zu lassen. Mir gefiel ein filigraner Schal aus Alpaca Wolle, der durch die Farbwahl etwas rustikal wirkte, sehr gut. Ich erkundigte mich bei der Besitzerin, um was für eine Wolle es sich handelt, wieviel ich brauchte und ob sie die Anleitung da hätte. Die freundliche Dame gab mir die gewünschten Auskünfte, hatte selbstverständlich auch die Anleitung und sagte, dass sie dafür drei Euro nehmen würde. Fand ich zwar etwas viel, aber da mir der Schal wirklich so gut gefiel, suchte ich mir dann die passende Wolle aus.

Beim Stöbern im Laden entdeckte ich einen Aufsteller auf dem sinngemäß stand: Ich berate sie gerne. Brauchen Sie allerdings nähere Erklärungen zu einer Anleitung, soll ich Ihnen beim Stricken etwas zeigen, so berechne ich das mit 7 Euro pro 15 Minuten.
Häääh, da hatte ich doch gedacht, sowas sei Service. Wohl falsch.

Ich bezahlte dann meine Rechnung: Kaffee, Kuchen, Wolle, Stricknadeln, Knopf und natürlich die Anleitung, insgesamt 37 Euro. Die Anleitung besteht übrigens aus drei Kopien, zugegeben auf dickerem Papier, die man aber leicht hätte auf ein oder zumindest zwei Seiten hätte zusammendampfen können. Ich glaube, ein Fehler ist auch drin, bin aber noch nicht sicher, wenn, ist er aber nicht kriegsentscheidend.

Was meint ihr, sollte Beratung Service sein, sollte die Anleitung kostenlos oder zumindest günstiger sein, wenn man die Wolle kauft?

Trotzdem übrigens ein schönes Geschäft.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 10:03    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 10:12    Titel:

Boh, 28 € Stundenlohn in einem Geschäft zusätzlich waaah

Ich finde wenn ich Wolle kaufe kann die Anleitung als Zugabe frei sein Laughing Aber 3 Euro ist schon unverschämt .Hoffe es sind keine Fehler drin, denn bei Anfänger wäre das echt doof als geübte Strickerin kann man so etwas ausbügeln aber ungeübte hmm
Trotzdem viel Freude beim stricken Laughing
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 10:14    Titel:

kesseschere hat Folgendes geschrieben:
Boh, 28 € Stundenlohn in einem Geschäft zusätzlich waaah

Ich finde wenn ich Wolle kaufe kann die Anleitung als Zugabe frei sein Laughing Aber 3 Euro ist schon unverschämt .Hoffe es sind keine Fehler drin, denn bei Anfänger wäre das echt doof als geübte Strickerin kann man so etwas ausbügeln aber ungeübte hmm
Trotzdem viel Freude beim stricken Laughing


Danke, das Stricken macht wirklich Spaß, und das fertige Teil wird ein Traum.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Nordlicht



Anmeldungsdatum: 22.03.2010
Beiträge: 655
Wohnort: Harpstedt

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 10:55    Titel:

Bohh echt dreist.

Ich finde, wenn ich mich schon für eine Sache interessiere, dann sollte der Service selbstverständlich sein.

Gut die Kopie könnte man kostenlos dazulegen. Wobei ich aber auch meine das 3 € reichlich übertrieben sind.
Wenn sie 20 oder 30 Cent pro Kopie nehmen würde, war das auch ok.
_________________
Liebe Grüße Manuela

Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 11:02    Titel:

Also so einen Service finde ich auch reichlich übertrieben. Das eine Anleitung kostenpflichtig ist, ist ja meistens so (beim PW ja auch), allerdings kommst drauf an, wie professionell die Anleitung ist. Wenns nur eine selbstgeschriebene ist, oder eine einfache Kopie, sollte sie nicht so teuer sein.
Beratung ist in einem Fachgeschäft aber selbstverständlich und sollte nicht extra berechnet werden.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 11:03    Titel:

Hmmm
Ich bin etwas hin und her gerissen...
Also, wenn man ein ebook kauft bezahlt jeder den Preis ohne zu murren...
Nur weil sie die gleich mit raus gibt sollte sie für ihre Arbeit (Anleitung schreiben und Muster ausdenken ist Arbeit) nix verlangen?
Das mit dem Beratungs-Kosten ist schon was anderes.
Aber wie viele Leute gibt es, die gehen in einen Laden, lassen sich ewig beraten und kaufen dann im Internet!?!?
Vielleicht will sie diese nur "abschrecken"?
Das das so der falsche Weg ist, sollte ihr aber auch klar sein.
In einem meiner Lieblingsläden verlangt die Besitzerin auch echt Kohl, wenn man zB eine Einarbeitung für eine NäMa haben will. Allerdings nur wenn die Maschine nicht bei ihr gekauft wurde. Das finde ich auch voll in Ordnung.
Susanne

Trotzdem viel Spaß beim stricken - freue dich über das tolle Muster Smile
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 11:08    Titel:

In "meinem" Handarbeitsladen gibt es die Anleitungen kostenlos dazu,
wenn frau Wolle kauft. Beratung ist selbstverständlich inclusive.
Wir sagen auch immer, wenn Jemand ein Problem hat und nicht klar-
kommt darf er gerne kommen und wir helfen weiter.
Letztes Jahr hatten wir einen Nachmittag in der Woche immer "Stricken
und Häkeln für Anfänger", das kostete dann 7 Euronen für 3 Stunden.
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 11:13    Titel:

Kann man so oder so sehen.
Wo ich ich meinen PW Kurse mache, steht im Kursheft auch, wenn man die Stoffe nicht im Laden kauft, ist der Kursus um 75 % teurer, soll auch nur abschrecken.
Wenn man nur Reste gebraucht, darf man, nachdem man schon Kurse gemacht hat auch seine Reste mitbringen.
Sie will schließlich Stoffe verkaufen und damit den Laden am Laufen halten und nicht nur durch super Kurse.
Kaufe ich dort Stoff für einen Quilt, bekomme ich kostenlos Hilfe, oder gute Ratschläge, falls die Anleitung blöd ist und man es einfacher nähen könnte.
Es gibt inzwischen wirklich viele Leute, die sich im Laden beraten lassen und dann im Netz kaufen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 11:49    Titel:

Hier im Wolladen bekomme icvh kostenlos Hilfe, vorausgesetzt dis Wolle wurde bei ihnedn gekauft
Es gibt auch einen Kurs Tag, an dem man für wenig Geld Hilfe bekommt
Eine Anleitung für 3€ seh ich jetzt unkritisch...
7€ für 15min würde ich nicht bezahlen
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Flinke Nadel



Anmeldungsdatum: 11.11.2010
Beiträge: 45
Wohnort: schöner Niederrhein

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 12:26    Titel:

Hallo Zusammen!
Ich bin selber im Handel tätig.Und habe auch mit diesem thema viel zutun.
Für mich habe ich beschlossen das Service die Spate ist, wo ich mich absetzen kann ,also positiv punkte.
Natürlich ist es ärgerlich , wenn du halbe stunde oder mehr am kunden bist und der verabschiedet sich und du weißt, der kommt nicht wieder.
Aber sehr oft sind kunden froh persönlichen Kontakt und Ansprache zubekommen. Ich versuche selber vor Ort zu kaufen,allerdings gelingt es mir auch nicht immer und so bin auch ich im Internet unterwegs. Embarassed
Ich ziehe beide Wege in betracht, versuche nur wenn ich als Kundin unterwegs bin, immer fair zu bleiben.
Liebe Grüße Susanne Wink
_________________
Liebe Grüße
Susanne

Zeit, die wir uns nehmen,
ist Zeit, die uns was gibt. Goethe
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 12:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de