|
Vorheriges Thema anzeigen: Linienspiele Nächstes Thema anzeigen: Katze auf Zaun |
Autor |
Nachricht |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.03.2018, 08:21 Titel: |
|
|
Guten Morgen
Danke für euer Lob und die Hinweise mit dem Papier.
Ich hatte Stichlänge zwischen 2 und 1,5, aber ich weiß nicht, ob ich der Nähmaschine so wirklich trauen kann. Es ist eine 08/15, die ich geschenkt bekommen habe. Ich glaube die hatte sie damals selbst beim Kaffeeröster gekauft, ein paar Jahre verwendet und hat sie dann mir geschenkt, als sie auf eine andere umgestiegen ist.
Die muss jetzt halt reichen, bis ich mir was anständiges kaufen kann. Es ist momentan nur immer anderes wichtiger, was die meisten vermutlich kennen
Alles Liebe
Petra _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2018, 08:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 04.03.2018, 15:03 Titel: |
|
|
Ich hatte mit bei Amazon mal Kopierpapier mit 60g betellt, dadurch, dass es etwas dünner ist, läst es sich etwas besser raustrennen _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.03.2018, 18:58 Titel: |
|
|
Das klingt auf jeden Fall interessant. Danke
Alles Liebe
Petra _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 05.03.2018, 12:35 Titel: |
|
|
Und noch leichter geht es, wenn man Frezzerpaper statt Papier verwendet, da brauch ich nix stecken, nur bügeln!
Happy Quilting
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 05.03.2018, 13:14 Titel: |
|
|
Und die Rundungen sind auch leicht zu nähen:
Zuerst die Nahtzugabe des Außenrings umbügeln.
Dann etwas Textilkleber auf die Nahtzugabe auftragen.
Schön vorsichtig auf die richtige stelle kleben. So kann ich noch ein bisschen bei nicht so genauen Spitzen trixen
Jetzt biegt man den Stoff um und näht ihn im Bug (deutlich am Bild zu erkennen) an. Bügeln und fertig!
Ich hab mit meiner Quiltgruppe im Jahr 2016 so ein Tutorial gemacht mit dem Nähen von Rundungen und Paperpiecing mit Freezer Paper. Das war das Ergebnis:
Auf der österreichweiten Ausstellung der Quiltgilde 2016 gewann dieser Quilt den ersten Preis der Publikumslieblinge.
Falls wer von euch das Tutorial haben möche, der kann mir gerne seine Emailadresse schicken, dann schick ich den Tutorial, kostenlos natürlich!
Happy Quilting
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.03.2018, 14:06 Titel: |
|
|
Danke liebe Helga,
ich scheue mich allerdings vor Klebern aller Art. Ich bin damit ein echter Schussel.
So, die Bilder hab ich endlich anständig hochgeladen.Jetzt ist es einfacher.
Alles Liebe
Petra _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 05.03.2018, 15:43 Titel: |
|
|
Helga,
der Quilt sieht ja klasse aus - die Auszeichnung hat er sich auf alle Fälle verdient.
hochachtung,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 06.03.2018, 08:05 Titel: |
|
|
Liebe Helga,
wow, was für ein toller Quilt!
Ich würde mich sehr über das Tutorial freuen! Lieben Dank! _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 06.03.2018, 09:25 Titel: |
|
|
So ein mega-schönes Teil, kein Wunder, daß dieser Quilt den 1. Platz gemacht hat  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.03.2018, 09:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|