Vorheriges Thema anzeigen: Quadrat Chenille Kaleidoskop / Kissen S. 2 Nächstes Thema anzeigen: Zabanjas New York Beauty |
Autor |
Nachricht |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 12.03.2018, 21:22 Titel: Linienspiele |
|
|
Mit einer Kursleiterin aus der Kursleiterausbildung der Patchworkgilde haben wir Dortmund-Mädels einen privaten Kurs veranstaltet. Annette Tatchen hat uns Linienspiele nähergebracht. Eine freie Schneidetechnik, die unvorhergesehene und verblüffende Ergebnisse bringt und wirklich Spaß macht.
Jetzt wisst ihr auch, woher die Reste für die Projektmappen stammen. Bei der Verschneidetechnik fällt genug Rest an...
Nun nur noch Quilten, ein verdecktes Binding dran und schauen, wo es aufgehängt wird. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.03.2018, 21:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 12.03.2018, 22:08 Titel: |
|
|
Das sieht wirklich spannend aus! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
ciege

Anmeldungsdatum: 01.12.2012 Beiträge: 966
|
Verfasst am: 13.03.2018, 07:59 Titel: |
|
|
Oi, oi, oi ... schaut spannend und interessant aus. _________________ LG Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 13.03.2018, 08:29 Titel: |
|
|
das gefällt mir gut, Verschneidetechnik muß ich auch mal probieren.
Bist Du eigentlich fertig mit der Ausbildung und stellst Dich in Celle mit den Proben vor?
liebe Grüße von
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 13.03.2018, 09:55 Titel: |
|
|
oh.. sehr interessant... das sieht wirklich "Spannend" aus.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 13.03.2018, 12:33 Titel: |
|
|
WOW - ein interessantes und gleichzeitig sehr schönes Muster.
Stellt sich mir doch gleich die Frage, wie macht man es bei dieser Technik mit der Nahhtzugabe ....  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
variahexe

Anmeldungsdatum: 02.10.2013 Beiträge: 630 Wohnort: Zeil am Main
|
Verfasst am: 13.03.2018, 13:22 Titel: |
|
|
Sieht toll aus !! _________________ Und immer ein Stück Stoff unter der Nadel
Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 13.03.2018, 21:12 Titel: |
|
|
Bastelhexe hat Folgendes geschrieben: |
WOW - ein interessantes und gleichzeitig sehr schönes Muster.
Stellt sich mir doch gleich die Frage, wie macht man es bei dieser Technik mit der Nahhtzugabe ....  |
Man hat erst einmal keine eingerechnet. Man fängt mit Quadraten oder gestalteten Quadraten von 60cm x 60cm an und endet bei einem Maß von 40cm x 40cm... ich kann jetzt definitiv Rundungen nähen  |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 13.03.2018, 23:19 Titel: |
|
|
Das sieht sehr interessant aus. Macht mich neugierig. |
|
Nach oben
|
|
 |
Rosalie
Anmeldungsdatum: 12.11.2012 Beiträge: 207 Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am: 14.03.2018, 09:24 Titel: |
|
|
Hast du toll gemacht. Die Rundungen sehen einfach "spitze" aus! LG Rosalie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.03.2018, 09:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|