|
Vorheriges Thema anzeigen: Was steht auf Euren Etiketten/Namensbändern? Nächstes Thema anzeigen: Quiltständer von Klass und Gessmann zu hoch? |
Autor |
Nachricht |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 10.11.2013, 15:32 Titel: Wo bestellt Ihr Liesel-Papierschablonen? |
|
|
Hei zusammen
Ich wollte mich mal bei Euch erkundigen, wo denn ihr Eure Schablonen bezieht. Bis anhin habe ich sie mir immer bei Kunst-und -Markt auf 160er Papier ausgedruckt. Das ist auch super. Nun möchte ich einen Hexagonquilt nähen (Jedenfalls ist er in Planung... ), und ich glaube, mir ist es zu mühsam, da alles selber auszuschneiden.
Ich habe diese Seite http://www.paperpieces.com/contents/en-us/d16_03.html schon mal gefunden, oder kennt Ihr in Deutschland, wo man grössere Mengen bekommt, und wieviele würdet Ihr bestellen? Man kann sie ja öfters benutzen?
Danke schon im voraus!  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.11.2013, 15:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 10.11.2013, 15:51 Titel: |
|
|
ich drucke sie mir aus und schneide sie aus ... erscheint mir preiswerter und ich habe immer die passende und genügend. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.11.2013, 15:53 Titel: |
|
|
Ich habe sie mir neulich auch einmal ausgedruckt und dann im Copyshop auf 160 g Papaier ein paarmal ausdrucken lassen. Da ich nicht durchs Papier nähe, habe ich sie schon einige Male benutzen können. Deshalb ist das meiner Meinung nach auch eine sehr preisgünstige Variante. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 10.11.2013, 16:13 Titel: |
|
|
Marina
Ich drucke sie mir immer selber aus, ich schneide sie ja nicht alle am gleichen Tag zurecht, sondern immer ein paar Seiten pro Woche.
Allerdings mache ich jetzt bei einem POTC Swap mit in USA, und die wollen nur diese Dinger von Paperpiece.com. Eine TN hat eine Sammelbestellung gemacht, ich warte, bis ich sie erhalte, dann kann ich dir mal sagen, wie sie aussehen, ok? |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 10.11.2013, 17:14 Titel: |
|
|
Ich drucke mir meine auch selber aus, auf Blindenzeitschriften. Wenn Ihr jemanden kennt, der sowas liest, gibt der sie Euch vielleicht, wenn sie ausgelesen sind.
Geht durch den Tintenstrahler und dann ist schnipseln vor der Flimmerkiste angesagt. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 10.11.2013, 17:15 Titel: |
|
|
Ich drucke meine auch grundsätzlich selber aus auf 180er Papier.
Mein Göga ist dann so lieb und schneidet (ganz akkurat) die Hexagone aus. Natürlich auch nicht alle auf einmal, aber so nach und nach.
Vielleicht findest du ja auch einen lieben Menschen, der für dich die Schneidearbeit übernimmt. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 10.11.2013, 18:29 Titel: |
|
|
Gysmo hat Folgendes geschrieben: |
Marina
Ich drucke sie mir immer selber aus, ich schneide sie ja nicht alle am gleichen Tag zurecht, sondern immer ein paar Seiten pro Woche.
Allerdings mache ich jetzt bei einem POTC Swap mit in USA, und die wollen nur diese Dinger von Paperpiece.com. Eine TN hat eine Sammelbestellung gemacht, ich warte, bis ich sie erhalte, dann kann ich dir mal sagen, wie sie aussehen, ok? |
Danke Gysmo, das wäre super. Normal schneide ich sie ja auch selber aus, vielleicht mach ich es dann auch,mal gucken. Für einen Quilt wären es halt mega viele!
@alle, vielen Dank für eure Antworten. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 10.11.2013, 18:59 Titel: |
|
|
Ich lade mir meine Vorlagen hier runter und schneide sie dann mit dem Rollschneider (extra alter Schneider mit Klinge für Papier) zu.
Das geht echt ratzfatz schnell.
http://www.evchens.de/sogehts/downloads.html _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 11.11.2013, 09:33 Titel: |
|
|
Ich drucke sie auch aus und schneide sie so wie ich sie brauche aus ,Habe bisher 1567 ´geheftet und ausgeschnitten.  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.11.2013, 09:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|